lonestar-swiss

Druckertreiber und Konfiguration wird nicht korrekt an Client übertragen

Hallo zusammen

Dies ist meine erste Frage in diesem Forum welches ich seit langem besuche.

Ich bin IT-Admin von einer Firma und habe seit kurzem das Problem mit falsch verteilten Druckertreibern.

Die Situation sieht wie folgt aus:

- Auf dem Printserver (Windows Server 2016) sind verschiedene Drucker konfiguriert welche anschliessend den Usern mittels GPO’s zugewiesen werden.

- Ich verwende nach Möglichkeit die für den Drucker vorgegebenen Treiber im Typ 4. HP’s Universal Printer Driver verwende ich NICHT

- Beim Login vom User auf seinem Arbeitsplatz PC (Windows 10) erhält er via GPO einen Drucker zugewiesen. Hier in diesem konkreten Fall für einen HP LaserJet 605x

- Der Drucker wird installiert jedoch erhält der User nicht den V4 Treiber sondern «nur» den V3 Treiber.

- Zusätzlich und dies ist vor allem das grosse Problem wird die Konfiguration nicht richtig übertragen. In der Realität hat dieser Drucker 3 Schächte für Papier. Wenn ich die Druckereinstellungen auf dem Client PC anschaue sind da aber dann nur 2 Schächte vorhanden. Womit dann gewisse Printscripts nicht mehr richtig funktionieren da die Schacht Ansteuerung wegen fehlendem dritten Schacht nicht korrekt funktioniert.

Betroffen sind sowohl Windows 10 in Version 1909 wie auch 2004. Die zuletzt veröffentlichten Updates KB4560960 und KB4557957 sind NICHT installiert.

Die Drucker habe ich bereits gelöscht und komplett auf dem Server neu erstellt. Mit dem selben negativen Ergebnis.

Voilà ich habe schon viele Windows Probleme gehabt und auch gelöst aber dieser hier stellt mich vor Rätsel.

Vielleicht hat ja jemand von euch eine Helfende Idee.

Gerne höre ich von euch

Liebe Grüsse
André
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 579885

Url: https://administrator.de/forum/druckertreiber-und-konfiguration-wird-nicht-korrekt-an-client-uebertragen-579885.html

Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 05:05 Uhr

erikro
erikro 17.06.2020 um 19:26:13 Uhr
Goto Top
Moin,

Zitat von @lonestar-swiss:
- Der Drucker wird installiert jedoch erhält der User nicht den V4 Treiber sondern «nur» den V3 Treiber.

Warum bietet denn der Server den V3-Treiber an?

- Zusätzlich und dies ist vor allem das grosse Problem wird die Konfiguration nicht richtig übertragen.

Das könnte eine Folge des "falschen" Treibers sein.

hth

Erik
Uschade
Uschade 18.06.2020 um 07:39:30 Uhr
Goto Top
Zitat von @lonestar-swiss:

Hallo zusammen

Dies ist meine erste Frage in diesem Forum welches ich seit langem besuche.

Ich bin IT-Admin von einer Firma und habe seit kurzem das Problem mit falsch verteilten Druckertreibern.

Die Situation sieht wie folgt aus:

- Auf dem Printserver (Windows Server 2016) sind verschiedene Drucker konfiguriert welche anschliessend den Usern mittels GPO’s zugewiesen werden.

- Ich verwende nach Möglichkeit die für den Drucker vorgegebenen Treiber im Typ 4. HP’s Universal Printer Driver verwende ich NICHT

- Beim Login vom User auf seinem Arbeitsplatz PC (Windows 10) erhält er via GPO einen Drucker zugewiesen. Hier in diesem konkreten Fall für einen HP LaserJet 605x

- Der Drucker wird installiert jedoch erhält der User nicht den V4 Treiber sondern «nur» den V3 Treiber.

- Zusätzlich und dies ist vor allem das grosse Problem wird die Konfiguration nicht richtig übertragen. In der Realität hat dieser Drucker 3 Schächte für Papier. Wenn ich die Druckereinstellungen auf dem Client PC anschaue sind da aber dann nur 2 Schächte vorhanden. Womit dann gewisse Printscripts nicht mehr richtig funktionieren da die Schacht Ansteuerung wegen fehlendem dritten Schacht nicht korrekt funktioniert.

Betroffen sind sowohl Windows 10 in Version 1909 wie auch 2004. Die zuletzt veröffentlichten Updates KB4560960 und KB4557957 sind NICHT installiert.

Die Drucker habe ich bereits gelöscht und komplett auf dem Server neu erstellt. Mit dem selben negativen Ergebnis.

Voilà ich habe schon viele Windows Probleme gehabt und auch gelöst aber dieser hier stellt mich vor Rätsel.

Vielleicht hat ja jemand von euch eine Helfende Idee.

Gerne höre ich von euch

Liebe Grüsse
André


Hallo Andre,

ich hab bei mir auch mit sehr vielen HP Druckern zu tun, daher kenn ich das Problem nur all zu gut.

Aus meiner Erfahrung heraus kann ich dir nur empfehlen, den PCL 6 Treiber zu verwenden. Mit dem vom Server zur Verfügung gestellten V3 Treiber wirst du nicht glücklich werden, mit dem V4 schon gar nicht, weil das schlicht kein geeigneter Treiber für das von dir genannte Modell ist. Den kann man zwar nutzen, wird aber von HP nicht empfohlen.
Zudem empfehle ich dir, falls du das noch nicht getan hast, die Firmware zu aktuallisieren. Es gab Anfang des Jahres auf fast allen HP-Geräten bei uns Probleme, die mit dem Firmware-Upgrade behoben werden konnten. Womöglich kann auch das eine Lösung für dich sein. Die Firmware datiert auf Dez. 2019, ist also rel. frisch....zumindest für einen Drucker....

Viel Erfolg
Uwe
lonestar-swiss
lonestar-swiss 18.06.2020 um 14:07:52 Uhr
Goto Top
Hallo erikro

Vielen lieben Dank für deine Antworten.

Deine Fragen kann ich wie folgt beantworten.

- Wieso der Server dem Client V3 Treiber anbietet weiss ich nicht. V3 Treiber sind schlichtwegs nicht auf dem Server installiert. Ich weiss ja die kommen von irgendwoher aber wie gesagt das Druckerobjekt auf dem Server hat als Typ V4 Treiber

- Falscher Treiber ja OK einverstanden aber für mich sieht das fast so aus wie ein Phantom Drucker face-smile mit falschen Einstellungen welche an den Client übertragen werden.

Schon mal vielen Dank für deine Hilfe. Ich werde über das Wochenende weitersuchen und probieren.

Lieber Gruss

André
lonestar-swiss
lonestar-swiss 18.06.2020 um 14:17:43 Uhr
Goto Top
Hallo Uwe

Lieben Dank für deine ausführliche Antwort.

Eine Sache macht mich gerade unsicher und wäre froh wenn du die mir klärst.

Du schreibst ich soll weder V3 noch V4 Treiber verwenden wenn ich richtig gelesen habe. Hier beim Modell HP LaserJet 605x welchen Treiber schlägst du mir den vor ? Den Universal Printer Driver ?

Firmware Update werde ich sicherlich nach Büroschluss durchführen.

Herzlichen Dank für deine Hilfe.

André
Uschade
Uschade 18.06.2020 um 19:00:08 Uhr
Goto Top
Zitat von @lonestar-swiss:

Hallo Uwe

Lieben Dank für deine ausführliche Antwort.

Eine Sache macht mich gerade unsicher und wäre froh wenn du die mir klärst.

Du schreibst ich soll weder V3 noch V4 Treiber verwenden wenn ich richtig gelesen habe. Hier beim Modell HP LaserJet 605x welchen Treiber schlägst du mir den vor ? Den Universal Printer Driver ?

Firmware Update werde ich sicherlich nach Büroschluss durchführen.

Herzlichen Dank für deine Hilfe.

André

Hallo Andre...ich muss mich grad berichtigen...der Treiber, den ich meine hat tatsächlich auch die Bezeichnung V3 PCL6 und zwar zum Download hier:
Basistreiber

Es gibt den Universal und den Basistreiber. Den datierend auf den 12.März 2020 würde ich nehmen und auf deinem Printserver hinterlegen.
Zusätzlich würde ich mal das Firmware-Update durchführen.
Und bevor du den Drucker wieder installierst, geh an die Rechner und entferne den alten Treiber /Drucker komplett.
Also nicht nur den Treiber vollständig deinstallieren, sondern den Drucker auch vollständig aus der Registry löschen, um eine saubere Installation des Treibers zu gewährleisten.

Wie du das machst weist du?
wenn nicht, dann hier die Schritte:

cmd (als Admin ausführen)
net stop spooler

Registry als Admin aufrufen und folgenden Pfad folgen:
HKEY_LOCAL_MACHINE > SOFTWARE > Microsoft > Windows NT > CurrentVersion > Print > Printers

Den Eintrag für den Drucker löschen.

Zum Schluss wieder in die Command-Line und dort eingeben
net start spooler

Rechner neu booten und Treiber installieren lassen

Wenn das alles nicht fruchtet...ja dann...puh...müsste ich auch noch mal tiefer graben....und Google noch mal genauer befragen....bzw. unseren Druckerspeziallisten vor Ort....aber in der Regel bekomm ich auf diese Art alle Druckerprobleme wieder in den Griff.

Ich hoffe, das hilft dir...

Grüße
Uwe