Druckfenster für Netzwerkdrucker öffnet sehr langsam
Hallo,
ich habe folgendes Problem und bitte Euch, mir zu helfen:
Ich habe ein Netzwerk, in dem ein PC mit Win98 als Druckerserver dient. Der Drucker selbst ist auch über Ethernet angeschlossen und auf dem Win98-Rechner freigegeben.
Im Netzwerk sind noch weitere XP-Rechner vorhanden, die alle über den Win98-PC auf diesem Drucker drucken. Das geht auch problemlos.
Nur bei einem dieser XP-Rechner braucht das Öffnen des Druckerfensters (Datei>Drucken) sehr lange (20-30 sek.). An was könnte dies liegen?
Info:
- Neben dem Problemrechner steht exakt der gleiche Rechner nochmal, bei dem treten aber keine Probleme auf. Beide wurden am selben Tag identisch (andere Namen natürlich) installiert
- Durch Deaktivierung der Firewall und Virenschutz besteht das Problem weiterhin
- Das Problem besteht nicht seit Anfang an, es trat erst kürzlich auf
- Die Registerkarte Eigenschaften des Druckers öffnet genauso langsam
- Ich konnte feststellen, dass sich unmittelbar nach dem Absenden des Druckauftrages das Druckerfenster für ein paar Sekunden schnell und ohne Probleme erneut öffnen lässt.
- Der Ordner- und Dateizugriff auf andere Rechner im Netz ist problemlos möglich
- Der Rechner arbeitet sonst einwandfrei, der Prozessorleerlauf ist ohne Benutzereingriff etwa bei 90%
BITTE HELFT MIR
Danke
ich habe folgendes Problem und bitte Euch, mir zu helfen:
Ich habe ein Netzwerk, in dem ein PC mit Win98 als Druckerserver dient. Der Drucker selbst ist auch über Ethernet angeschlossen und auf dem Win98-Rechner freigegeben.
Im Netzwerk sind noch weitere XP-Rechner vorhanden, die alle über den Win98-PC auf diesem Drucker drucken. Das geht auch problemlos.
Nur bei einem dieser XP-Rechner braucht das Öffnen des Druckerfensters (Datei>Drucken) sehr lange (20-30 sek.). An was könnte dies liegen?
Info:
- Neben dem Problemrechner steht exakt der gleiche Rechner nochmal, bei dem treten aber keine Probleme auf. Beide wurden am selben Tag identisch (andere Namen natürlich) installiert
- Durch Deaktivierung der Firewall und Virenschutz besteht das Problem weiterhin
- Das Problem besteht nicht seit Anfang an, es trat erst kürzlich auf
- Die Registerkarte Eigenschaften des Druckers öffnet genauso langsam
- Ich konnte feststellen, dass sich unmittelbar nach dem Absenden des Druckauftrages das Druckerfenster für ein paar Sekunden schnell und ohne Probleme erneut öffnen lässt.
- Der Ordner- und Dateizugriff auf andere Rechner im Netz ist problemlos möglich
- Der Rechner arbeitet sonst einwandfrei, der Prozessorleerlauf ist ohne Benutzereingriff etwa bei 90%
BITTE HELFT MIR
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 9543
Url: https://administrator.de/forum/druckfenster-fuer-netzwerkdrucker-oeffnet-sehr-langsam-9543.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 22:02 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich habe folgendes Problem und bitte Euch,
mir zu helfen:
Ich habe ein Netzwerk, in dem ein PC mit
Win98 als Druckerserver dient. Der Drucker
selbst ist auch über Ethernet
angeschlossen und auf dem Win98-Rechner
freigegeben.
Im Netzwerk sind noch weitere XP-Rechner
vorhanden, die alle über den Win98-PC
auf diesem Drucker drucken. Das geht auch
problemlos.
Nur bei einem dieser XP-Rechner braucht das
Öffnen des Druckerfensters
(Datei>Drucken) sehr lange (20-30 sek.).
An was könnte dies liegen?
Info:
- Neben dem Problemrechner steht exakt der
gleiche Rechner nochmal, bei dem treten aber
keine Probleme auf. Beide wurden am selben
Tag identisch (andere Namen natürlich)
installiert
- Durch Deaktivierung der Firewall und
Virenschutz besteht das Problem weiterhin
- Das Problem besteht nicht seit Anfang an,
es trat erst kürzlich auf
- Die Registerkarte Eigenschaften des
Druckers öffnet genauso langsam
- Ich konnte feststellen, dass sich
unmittelbar nach dem Absenden des
Druckauftrages das Druckerfenster für
ein paar Sekunden schnell und ohne Probleme
erneut öffnen lässt.
- Der Ordner- und Dateizugriff auf andere
Rechner im Netz ist problemlos möglich
- Der Rechner arbeitet sonst einwandfrei,
der Prozessorleerlauf ist ohne
Benutzereingriff etwa bei 90%
BITTE HELFT MIR
Danke
ich habe folgendes Problem und bitte Euch,
mir zu helfen:
Ich habe ein Netzwerk, in dem ein PC mit
Win98 als Druckerserver dient. Der Drucker
selbst ist auch über Ethernet
angeschlossen und auf dem Win98-Rechner
freigegeben.
Im Netzwerk sind noch weitere XP-Rechner
vorhanden, die alle über den Win98-PC
auf diesem Drucker drucken. Das geht auch
problemlos.
Nur bei einem dieser XP-Rechner braucht das
Öffnen des Druckerfensters
(Datei>Drucken) sehr lange (20-30 sek.).
An was könnte dies liegen?
Info:
- Neben dem Problemrechner steht exakt der
gleiche Rechner nochmal, bei dem treten aber
keine Probleme auf. Beide wurden am selben
Tag identisch (andere Namen natürlich)
installiert
- Durch Deaktivierung der Firewall und
Virenschutz besteht das Problem weiterhin
- Das Problem besteht nicht seit Anfang an,
es trat erst kürzlich auf
- Die Registerkarte Eigenschaften des
Druckers öffnet genauso langsam
- Ich konnte feststellen, dass sich
unmittelbar nach dem Absenden des
Druckauftrages das Druckerfenster für
ein paar Sekunden schnell und ohne Probleme
erneut öffnen lässt.
- Der Ordner- und Dateizugriff auf andere
Rechner im Netz ist problemlos möglich
- Der Rechner arbeitet sonst einwandfrei,
der Prozessorleerlauf ist ohne
Benutzereingriff etwa bei 90%
BITTE HELFT MIR
Danke
ich hab ein ähnliches problem, w2k3 als druckserver, bei allen xp clients kein problem, NUR bei einem client ist dieses problem. (fenster geht langsam auf, volle prozessorlast,...)
und es tritt auch erst seit kurzem auf.
keine ahnung an was es liegen könnte.
Habe das selbe Problem,
gelöst durch NEU anlegen der Netzwerkdrucker per Batch:
\\server01\NETLOGON\con2prt.exe /f
\\server01\NETLOGON\con2prt.exe /c "\\server01\BUCH.HP4L.weiss"
\\server01\NETLOGON\con2prt.exe /c "\\server01\ELO.KYO3700+.weiss"
\\server01\NETLOGON\con2prt.exe /c "\\server01\KALK.KYO3700.weiss"
\\server01\NETLOGON\con2prt.exe /cd "\\server01\PR.KYO3830N.weiss"
Läuft seitdem problemlos.
Habe auch via Registry säubern probiert-> nix
Windows Netzwerverbindung reparieren -> nix
Ciao
Ralph
gelöst durch NEU anlegen der Netzwerkdrucker per Batch:
\\server01\NETLOGON\con2prt.exe /f
\\server01\NETLOGON\con2prt.exe /c "\\server01\BUCH.HP4L.weiss"
\\server01\NETLOGON\con2prt.exe /c "\\server01\ELO.KYO3700+.weiss"
\\server01\NETLOGON\con2prt.exe /c "\\server01\KALK.KYO3700.weiss"
\\server01\NETLOGON\con2prt.exe /cd "\\server01\PR.KYO3830N.weiss"
Läuft seitdem problemlos.
Habe auch via Registry säubern probiert-> nix
Windows Netzwerverbindung reparieren -> nix
Ciao
Ralph
Ist zwar ein alter Beitrag, aber ich hab dieses Problem auch seit ein paar Tagen.
Ich habe mir einen Laptop gekauft und ihn dann über WLAN mit dem Desktop-PC vernetzt. Drucker für den Laptop freigegeben - alles ging.
Dann habe ich am Desktop Windows XP (Home, auf dem Laptop ist Media Center Edition '05) neu installiert, und nun dauert es bis zu 30 Sekunden (früher 1-3 Sekunden), bis sich am Client (=Laptop), der Dialog "Druckeinstellungen" bzw. "Druckeigenschaften" öffnet.
Das Senden des Dokuments an den Drucker geht so schnell wie vorher.
Bitte helft mir ich hab so ziemlich vieles probiert (Drucker entfernen und wieder hinzufügen, NSLOOKUP für den Druckserver, Druckertreiber neu installiert, WLAN-Treiber neu drauf, Router rebootet...)
Danke schon mal im Voraus,
ldr
Ich habe mir einen Laptop gekauft und ihn dann über WLAN mit dem Desktop-PC vernetzt. Drucker für den Laptop freigegeben - alles ging.
Dann habe ich am Desktop Windows XP (Home, auf dem Laptop ist Media Center Edition '05) neu installiert, und nun dauert es bis zu 30 Sekunden (früher 1-3 Sekunden), bis sich am Client (=Laptop), der Dialog "Druckeinstellungen" bzw. "Druckeigenschaften" öffnet.
Das Senden des Dokuments an den Drucker geht so schnell wie vorher.
Bitte helft mir ich hab so ziemlich vieles probiert (Drucker entfernen und wieder hinzufügen, NSLOOKUP für den Druckserver, Druckertreiber neu installiert, WLAN-Treiber neu drauf, Router rebootet...)
Danke schon mal im Voraus,
ldr