E-Mailempfang unter Exchange 2k3 einrichten
Hallo alle Zusammen,
bei mir in der Firma gab es leider einen GAU.
Durch einen Serverausfall bei unserem Provider konnten wir unsere E-Mails nicht mehr per Pullmail abholen und an unseren Exchange Server weiterleiten.
Durch einen schnellen Wechsel zu einem anderen Provider werden die Mails nun direkt an unsere öffentliche /statische IP weitergeleitet.
Die benötigten Ports werden vom Router zu unserem Exchange-Server weitergeleitet.
Und nun zu eigentlichen Frage: Wie bekomme ich diese E-Mails in die Postfächer der Benutzer?
Zum versenden wird ein SMTP-Server auf einen anderem Rechner verwendet, der zu Glück noch funktioniert.
Da unser eigentliche Administrator in den nächsten Tagen nicht zu erreichen ist und wir auf die schnelle keinen Exchange-Support von einer anderen Firma bekommen, ist jeder Rat herzlich willkommen oder Spenden in Form von Alkohol um unser Schicksal zu ertragen.
Am schönsten wäre natürlich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Zur Infrastruktur:
DC ?Windows 2003
Exchange ?Version 2003 auf Win2003
Interne & externe Domain haben unterschiedliche Namen.
Vielen Dank,
Reisddorf-81
bei mir in der Firma gab es leider einen GAU.
Durch einen Serverausfall bei unserem Provider konnten wir unsere E-Mails nicht mehr per Pullmail abholen und an unseren Exchange Server weiterleiten.
Durch einen schnellen Wechsel zu einem anderen Provider werden die Mails nun direkt an unsere öffentliche /statische IP weitergeleitet.
Die benötigten Ports werden vom Router zu unserem Exchange-Server weitergeleitet.
Und nun zu eigentlichen Frage: Wie bekomme ich diese E-Mails in die Postfächer der Benutzer?
Zum versenden wird ein SMTP-Server auf einen anderem Rechner verwendet, der zu Glück noch funktioniert.
Da unser eigentliche Administrator in den nächsten Tagen nicht zu erreichen ist und wir auf die schnelle keinen Exchange-Support von einer anderen Firma bekommen, ist jeder Rat herzlich willkommen oder Spenden in Form von Alkohol um unser Schicksal zu ertragen.
Am schönsten wäre natürlich eine Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Zur Infrastruktur:
DC ?Windows 2003
Exchange ?Version 2003 auf Win2003
Interne & externe Domain haben unterschiedliche Namen.
Vielen Dank,
Reisddorf-81
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 83442
Url: https://administrator.de/forum/e-mailempfang-unter-exchange-2k3-einrichten-83442.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 15:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
> Interne & externe Domain haben
unterschiedliche Namen.
Und hier liegt der Hund begraben. Bei den
Benutzern muss die E-Mail adresse angegeben
werden, die von draussen erreichbar sein
soll.
unterschiedliche Namen.
Und hier liegt der Hund begraben. Bei den
Benutzern muss die E-Mail adresse angegeben
werden, die von draussen erreichbar sein
soll.
Das ist nicht mal ausergewöhlich. Ich ärgere mich Furchtbar weil ich den Fehler einmal gemacht habe.
Wir haben 3 Domain's und einen Exchangeserver da ginge es nicht mal anders.
Schau mal da. Ich hoffe die Anleitung reicht dir.
http://www.msexchangefaq.de/howto/e2003.htm