simon939

Ein Router an den anderen anschließen

Hallo,
Ich würde gerne 2 Router benutzen. Ich stelle mir dies so vor:
1.Router- Steht bei mir im 1. Obergeschoss (Fritzbox 7580) und macht die Hauptaufgabe dort is ein Hauptwlan und ein Gastwlan eingerichtet. Da ich unten ein Party-Keller habe möchte ich dort ein alten Wlanrouter einrichten (Fritzbox 7050) Lankabel ist verlegt und eigebtlich alles eingerichtet.
Das problem ist, dass wenn ich den 2.Router anmache alle Geräte die mit Router 1 verbunden sind kein Zugriff auf das Internet mehr haben.
Allerdings sollen alle Personen, die mit dem 2. Router verbunden sind Ähnlich wie der Gastzugang behandelt werden und nicht auf Server, Drucker etc. ,die im Hauptnetzt sind zugreifen können!?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 335236

Url: https://administrator.de/forum/ein-router-an-den-anderen-anschliessen-335236.html

Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 04:04 Uhr

tomolpi
tomolpi 14.04.2017 um 14:55:54 Uhr
Goto Top
Dann schließ einfach den Router im Keller an den LAN Port 4 (vorher natürlich als Gast definieren bei der 7580) an.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 14.04.2017 um 17:15:56 Uhr
Goto Top
Moin,

,* Den Lan-Port 4 der 7580 als Gastlan definieren
  • Die 7050 vor dem anschließen so konfigurieren, daß. Internet über lan1 ohne zugangsdaten eingestellt wird.
  • lan1 der 7050 an lan 4 der 7580 anschlueßen.

lks
simon939
simon939 14.04.2017 um 18:34:34 Uhr
Goto Top
Dies geht leider nicht da im Keller ein Switch ist an dem der pc im büro angeschlossen is und dieser nicht als gastzugang behandelt werden soll
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 14.04.2017 um 18:46:50 Uhr
Goto Top
Zitat von @simon939:

Dies geht leider nicht da im Keller ein Switch ist an dem der pc im büro angeschlossen is und dieser nicht als gastzugang behandelt werden soll

Dann kauf Dir vernünftige Hardware, die VLANs kann.

lks
simon939
simon939 14.04.2017 um 18:49:42 Uhr
Goto Top
Und was ist mit einer ipv4-route?
Herbrich19
Herbrich19 15.04.2017 um 03:09:11 Uhr
Goto Top
Hallo,

Router 1 alles normal. Router 2 DHCP ausschalten, Internetzugang über LAN1 und DHCP aus. Damit würde dein Router 2 als reiner Accesspoint betrieben werden an den auch noch weitere LAN Geräte angeschlossen werden könnten.

Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich
aqui
aqui 15.04.2017 aktualisiert um 11:43:03 Uhr
Goto Top
Ein entsprechendes Anfänder Tutorial das alle ToDos für so ein Design erklärt findest du wie immer hier:
Kopplung von 2 Routern am DSL Port
Herbrich19
Herbrich19 15.04.2017 um 20:21:00 Uhr
Goto Top
Hallo,

Ich glaube nicht das er 2 Subnetze haben will, so wie es aussieht will er nur WiFi im Party Keller haben face-smile

Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich