Einem Benutzer das installieren von AutoCAD erlauben
Hallo Forum 
ich habe hier, ein für mich etwas größeres Problem. In unserer Firma gibt es 3 Admins. Jetzt soll ein Benutzer aus dem Hause die AutoCAD installationen tätigen. Dieser Benutzer soll keine Adminrechte bekommen. Gibt es die Möglichkeit, diesem Benutzer das Recht dazu zu geben? Mit AutoCAD wird .NET, einige Treiber, , evtl DirectX und OpenGL, Schriftarten und die Software installiert. Das alles soll von CD installiert werden.
Kann man einem Benutzer das ermöglichen ohne diesem die vollen Rechte eines Administrators (Netzwerk, Serverzugriff) zu geben?
Danke für die Hilfe
ich habe hier, ein für mich etwas größeres Problem. In unserer Firma gibt es 3 Admins. Jetzt soll ein Benutzer aus dem Hause die AutoCAD installationen tätigen. Dieser Benutzer soll keine Adminrechte bekommen. Gibt es die Möglichkeit, diesem Benutzer das Recht dazu zu geben? Mit AutoCAD wird .NET, einige Treiber, , evtl DirectX und OpenGL, Schriftarten und die Software installiert. Das alles soll von CD installiert werden.
Kann man einem Benutzer das ermöglichen ohne diesem die vollen Rechte eines Administrators (Netzwerk, Serverzugriff) zu geben?
Danke für die Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 122546
Url: https://administrator.de/forum/einem-benutzer-das-installieren-von-autocad-erlauben-122546.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 11:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi
Wie wäre es denn, wenn Ihr eine neue Gruppe auf dem DC erstellt. Dann schiebt Ihr alle clients auf die die Software installiertw erden soll in diese Gruppe und tragt als LOKALEN ADMIN den ein, der die Softwrae installieren soll. Hinterher müsst ihr das nur wieder rückgängig machen. Dann sollte das doch kein Prob sein.
Gruß
Chris
Wie wäre es denn, wenn Ihr eine neue Gruppe auf dem DC erstellt. Dann schiebt Ihr alle clients auf die die Software installiertw erden soll in diese Gruppe und tragt als LOKALEN ADMIN den ein, der die Softwrae installieren soll. Hinterher müsst ihr das nur wieder rückgängig machen. Dann sollte das doch kein Prob sein.
Gruß
Chris
Wir verteilen AutoCAD seit Jahren per GPO, jedes Jahr die aktuelle Version. Auf der DVD ist eine Routine zur Konfiguration einer Installation drin, welche dann per GPO verteilt werden kann. EIn Manual ist ebenso auf der DVD.
Willst Du es nicht selbst machen, kannst Du bestenfalls die Rechte auf eine OU an den Installationsnutzer delegieren - dazu müssen alle AutoCAD-PCs in eine OU - willst Du das dafür machen? Eher nicht.
Falls 2010: Anleitung genau lesen. Es müssen mehrere MSI-Pakete verteilt werden, unter anderem auch das Sprachpaket und 2(!) .mst-Dateien als Anpassungen.
Willst Du es nicht selbst machen, kannst Du bestenfalls die Rechte auf eine OU an den Installationsnutzer delegieren - dazu müssen alle AutoCAD-PCs in eine OU - willst Du das dafür machen? Eher nicht.
Falls 2010: Anleitung genau lesen. Es müssen mehrere MSI-Pakete verteilt werden, unter anderem auch das Sprachpaket und 2(!) .mst-Dateien als Anpassungen.