Einfaches Ticketsystem für Projekt
Hallo!
Ich habe hier gerade ein recht großes Projekt mit mehreren Dienstleistern am Laufen, bei dem derzeit die ToDo und Problemlisten in irgendwelchen Excel-Tabellen gepflegt werden, welche immer mehr auseinander laufen.
Jetzt überlege ich, ob ich auf ein kleines Ticketsystem umsteigen soll. Bereits im Einsatz habe ich in anderen Abteilungen OTRS und GLPI. Beides ist hier aber nicht so richtig gut. Könnt ihr mir hier etwas empfehlen? Anforderung wäre:
- Einfache Bedienung
- Webbasiert
- Tickets mit FollowUps können nach Prioritäten ausgegeben werden, wenn möglich auch nach beteiligten Usern (Zuordnung des Tickets zu mehreren Usern möglich)
- Gute "Gesamtdruckfunktion" -> Die Liste aller Probleme mit allen hinzugefügten Einträgen
(- Wenn möglich lauffähig unter Linux)
Vielen Dank für eure Tipps!
Phil
Ich habe hier gerade ein recht großes Projekt mit mehreren Dienstleistern am Laufen, bei dem derzeit die ToDo und Problemlisten in irgendwelchen Excel-Tabellen gepflegt werden, welche immer mehr auseinander laufen.
Jetzt überlege ich, ob ich auf ein kleines Ticketsystem umsteigen soll. Bereits im Einsatz habe ich in anderen Abteilungen OTRS und GLPI. Beides ist hier aber nicht so richtig gut. Könnt ihr mir hier etwas empfehlen? Anforderung wäre:
- Einfache Bedienung
- Webbasiert
- Tickets mit FollowUps können nach Prioritäten ausgegeben werden, wenn möglich auch nach beteiligten Usern (Zuordnung des Tickets zu mehreren Usern möglich)
- Gute "Gesamtdruckfunktion" -> Die Liste aller Probleme mit allen hinzugefügten Einträgen
(- Wenn möglich lauffähig unter Linux)
Vielen Dank für eure Tipps!
Phil
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 187385
Url: https://administrator.de/forum/einfaches-ticketsystem-fuer-projekt-187385.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 19:02 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen ![face-smile face-smile](/images/icons/fa/light/face-smile.svg)
Wir benutzen für unsere Semesterprojekte das Open-Source System Trac (http://trac.edgewall.org/).
Trac bringt zusätzlich noch mit:
- Wiki
- Projektplan
- Schnittstelle zu Subversion/GIT
- Code-Browser mit Syntaxhighlighting für einige Sprachen
- Timeline (wer hat wann und was gemacht)
- Prioritäten/Meilensteine/Komponenten/Ticketarten/etc. können nach belieben verändert und erstellt werden (bietet sich für Reports super an)
- ...
Ich weiss jetzt nicht, ob das System das Richtige für dich ist. Softwareentwicklungsprojekte konnten und können WIR damit jedenfalls super durchziehen.
Viele Grüße,
Christian
Wir benutzen für unsere Semesterprojekte das Open-Source System Trac (http://trac.edgewall.org/).
Anforderung wäre:
- Einfache Bedienung
Man kommt schnell damit klar.- Einfache Bedienung
- Webbasiert
Ist es. Trac bringt einen eigenen Webserver mit, der auf einem von dir vergebenen Port lauscht.- Tickets mit FollowUps können nach Prioritäten ausgegeben werden, wenn möglich auch nach beteiligten Usern
Man kann eigene Ticket-Reports zusammenstellen. In welchem Umfang haben wir nicht getestet/gebraucht.(Zuordnung des Tickets zu mehreren Usern möglich)
Ist möglich. Wenn ich mich recht erinnere, mussten wir das via Plugin machen. Wissen tue ich es aber definitiv nicht mehr.- Gute "Gesamtdruckfunktion" -> Die Liste aller Probleme mit allen hinzugefügten Einträgen
Man kann alle Tickets (inkl geschlossene/erledigte) ausgeben lassen, aber ohne die Bescheribungen/Kommentare. Vielleicht geht das, wenn man eigene Ticket-Reports zusammenestellt.(- Wenn möglich lauffähig unter Linux)
Ist es. Bisher keine Probleme damit gehabt.Trac bringt zusätzlich noch mit:
- Wiki
- Projektplan
- Schnittstelle zu Subversion/GIT
- Code-Browser mit Syntaxhighlighting für einige Sprachen
- Timeline (wer hat wann und was gemacht)
- Prioritäten/Meilensteine/Komponenten/Ticketarten/etc. können nach belieben verändert und erstellt werden (bietet sich für Reports super an)
- ...
Ich weiss jetzt nicht, ob das System das Richtige für dich ist. Softwareentwicklungsprojekte konnten und können WIR damit jedenfalls super durchziehen.
Viele Grüße,
Christian
![16568](/images/members/profile_male_48x48.png)
Guck Dir mal Hesk an.
Das, was Du gerne dazu hättest, läßt sich sehr schnell dazuprogrammieren.
Lonesome Walker
Das, was Du gerne dazu hättest, läßt sich sehr schnell dazuprogrammieren.
Lonesome Walker
Schau dir mal tiX an, das ist vor allem für kleinere Unternehmen super geeignet tix-ticketsystem.de
![16568](/images/members/profile_male_48x48.png)
Kostet ja Geld.
Gibts auch kostenfrei...
Lonesome Walker
Gibts auch kostenfrei...
Lonesome Walker