Eingeschränkter Benutzer konnte Änderungen vornehmen - geht nicht mehr rückgängig
Hallo,
wir haben ein Ferienhaus und haben den Gästen einen internetfähigen PC zur Verfügung gestellt. Ferienhaus-Gast in Benutzer und Kennwörter eingerichtet, so daß er eigentlich nichts anderes machen konnte, nur surfen und Spiele spielen. Alles getestet und klappte. Administrator mit Kennwort und hier mache ich die Änderungen. Nachdem die letzten Gäste abgereist waren (Leute aus einem Internetcafe), war auf dem Desktop ein neckisches Bild, das ich anderen Feriengästen nicht zumuten kann. Wollte es entfernen, Kommentar: Sie haben keine Rechte, wenden sie sich an den admin. Auf Adminebene hab ich dann das jpeg gefunden, habs entfernt, wieder zurück auf Gastebene, es war noch da. Ich kriegs einfach nicht weg!!!!
2. Problem, erledigt sich vielleicht, wenn jemand das erste lösen kann.
Hab ein neues Gästekonto eingerichtet, alle Rechte wieder eingeschränkt, Wechsel auf Gäste und dann waren da sämtliche Anmeldungsfenster, inkl Internet. Alles angemeldet, nach Neustart war alles wieder da. Wechsel auf Admin, Gäste Adminrechte vergeben, damit ich die Anmeldungen als Admin machen kann. Erledigt - im Admin den Gästen wieder Gästefunktion zugewiesen, Wechsel auf Gäste-Ebene und alles wieder wie gehabt, sämtliche Anmeldefenster wieder da.
Ich krieg noch nen Fön.
Samstag kommen neue Feriengäste, die würden gern den PC benutzen -geht nicht.
Kann mir jemand helfen, falls einer durchsteigt.
Vielen Dank
pere
wir haben ein Ferienhaus und haben den Gästen einen internetfähigen PC zur Verfügung gestellt. Ferienhaus-Gast in Benutzer und Kennwörter eingerichtet, so daß er eigentlich nichts anderes machen konnte, nur surfen und Spiele spielen. Alles getestet und klappte. Administrator mit Kennwort und hier mache ich die Änderungen. Nachdem die letzten Gäste abgereist waren (Leute aus einem Internetcafe), war auf dem Desktop ein neckisches Bild, das ich anderen Feriengästen nicht zumuten kann. Wollte es entfernen, Kommentar: Sie haben keine Rechte, wenden sie sich an den admin. Auf Adminebene hab ich dann das jpeg gefunden, habs entfernt, wieder zurück auf Gastebene, es war noch da. Ich kriegs einfach nicht weg!!!!
2. Problem, erledigt sich vielleicht, wenn jemand das erste lösen kann.
Hab ein neues Gästekonto eingerichtet, alle Rechte wieder eingeschränkt, Wechsel auf Gäste und dann waren da sämtliche Anmeldungsfenster, inkl Internet. Alles angemeldet, nach Neustart war alles wieder da. Wechsel auf Admin, Gäste Adminrechte vergeben, damit ich die Anmeldungen als Admin machen kann. Erledigt - im Admin den Gästen wieder Gästefunktion zugewiesen, Wechsel auf Gäste-Ebene und alles wieder wie gehabt, sämtliche Anmeldefenster wieder da.
Ich krieg noch nen Fön.
Samstag kommen neue Feriengäste, die würden gern den PC benutzen -geht nicht.
Kann mir jemand helfen, falls einer durchsteigt.
Vielen Dank
pere
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 25639
Url: https://administrator.de/forum/eingeschraenkter-benutzer-konnte-aenderungen-vornehmen-geht-nicht-mehr-rueckgaengig-25639.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 01:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi, relax, gibt etwa 100 Lösungen für dein Problem. Also du kannst das Hintergrundbild über die registry ändern. Öffne die Registry des Gastes als administrator und ändere bei [Control Panel\Desktop\Wallpaper] den Pfad auf ein anderes Bild (zB: C:\WINDOWS\web\wallpaper\Grüne Idylle.bmp). Wie du die Registry änderst erfährst du in meinem Tutorial (Hives laden):
Registry - Profile - Templates - Zugriffsrechte
Grüsse GI
Registry - Profile - Templates - Zugriffsrechte
Grüsse GI
also eine einfache un dsicher Lösung als Adminstrtor anmelden alles Gästekonten löschen ohne Rücksicht!!
dann unter dokumente einstellungen eventuell vorhanden ordner der gästekonten mit shift+entf löschen!
danach reboot!
neues Konto anlegen und wenn es dann noch da ist ist es im Adminsitrator konto hinterlegt !
PS: wenn du das neue anlegst nenn es einfach anders!!!
dann unter dokumente einstellungen eventuell vorhanden ordner der gästekonten mit shift+entf löschen!
danach reboot!
neues Konto anlegen und wenn es dann noch da ist ist es im Adminsitrator konto hinterlegt !
PS: wenn du das neue anlegst nenn es einfach anders!!!
gut, lass die registy, aber mach doch ein mandatory profile, das ist ganz einfach:
- Du gehst in das Profil von dem Gast (C:\Dokumente und Einstellungen\<name des gastes>
- dort hat es eine datei Namens NTuser.dat. Die benennst du um in NTuser.man
- hänge nun an den Profil-ordner deines Gastes ".man" an (ZB gast zu gast.man)
- dan rechtsklick auf Arbeitsplatz >> Verwalten
- In der Verwaltung gehst du auf lokale Benutzer und gruppen
- dann auf Benutzer
- dan wählst du den gast aus (den namen weiss ich nicht den hast du festgelegt)
- dann klickst du auf den reiter "Profil" und gibst bei Profilpfad den pfad zu deinem gast-profil an (zB C:\Dokumente und Einstellungen\gast.man)
so, nun logge dich als gast ein
verändere den desktop, und starte den PC neu, der desktop sollte wieder sein wie früher;)
Einfacher oder?
grüsse GI
- Du gehst in das Profil von dem Gast (C:\Dokumente und Einstellungen\<name des gastes>
- dort hat es eine datei Namens NTuser.dat. Die benennst du um in NTuser.man
- hänge nun an den Profil-ordner deines Gastes ".man" an (ZB gast zu gast.man)
- dan rechtsklick auf Arbeitsplatz >> Verwalten
- In der Verwaltung gehst du auf lokale Benutzer und gruppen
- dann auf Benutzer
- dan wählst du den gast aus (den namen weiss ich nicht den hast du festgelegt)
- dann klickst du auf den reiter "Profil" und gibst bei Profilpfad den pfad zu deinem gast-profil an (zB C:\Dokumente und Einstellungen\gast.man)
so, nun logge dich als gast ein
verändere den desktop, und starte den PC neu, der desktop sollte wieder sein wie früher;)
Einfacher oder?
grüsse GI