gelöst Email automatisch an eine andere Mailadresse weiterleiten mit Outlook 2010 und Exchange 2007.
Hallo zusammen und Guten Abend!
Kurz zur Konfig. beim Kunden. Also es ist Exchange 2007 im Einsatz und der entsprechende Benutzer benutzt Office 2010.
Ich wollte morgen eine Email-Umleitung einrichten und habe bisher auch gegoogelt aber alles bezieht sich auf das Weiterleiten an ein anderes Email-Konto im Exchange.
Der Kunde möchte aber gerne seine Mails während seines Urlaubes an sein privates Mail-Konto umleiten, da er dieses mit seinem Handy abruft.
Meine Frage ist nun, ist es möglich eine Email an eine beliebige andere Mailadresse umzuleiten (also nicht nur an ein anderen Exchange-Benutzer) und wenn ja wie?
Also der Benutzer ist die nächsten 3 Wochen im Urlaub und möchte seine Mails auf andere Adresse umgeleitet haben um diese abrufen zu können.
Also zum Bsp von blubb@xx.de nach xx@yy.de.
Schon Mal vielen Dank für die Unterstützung!
Grüße aus Kassel!
Also der Benutzer ist die nächsten 3 Wochen im Urlaub und möchte seine Mails auf andere Adresse umgeleitet haben um diese abrufen zu können.
Also zum Bsp von blubb@xx.de nach xx@yy.de.
Schon Mal vielen Dank für die Unterstützung!
Grüße aus Kassel!
4 Antworten
- LÖSUNG transocean schreibt am 20.07.2011 um 20:55:22 Uhr
- LÖSUNG 3faltigkeit schreibt am 20.07.2011 um 21:15:24 Uhr
- LÖSUNG filippg schreibt am 20.07.2011 um 22:33:26 Uhr
- LÖSUNG 3faltigkeit schreibt am 21.07.2011 um 19:57:25 Uhr
LÖSUNG 20.07.2011 um 20:55 Uhr
Moin,
wenn ich das richtig in Erinnerung habe, legt man dazu im Exchange einen Kontakt an, verpasst diesem die externe Mailadresse, an die weitergeleitet werden soll und konfiguriert das dann die Weiterleitung im Exchange im Reiter Empfängerkonfiguration----->Postfach---->Benutzer---->Nachrichtenübermittlungseinstellungen---->Zustelloptionen.
Gruß
Uwe
wenn ich das richtig in Erinnerung habe, legt man dazu im Exchange einen Kontakt an, verpasst diesem die externe Mailadresse, an die weitergeleitet werden soll und konfiguriert das dann die Weiterleitung im Exchange im Reiter Empfängerkonfiguration----->Postfach---->Benutzer---->Nachrichtenübermittlungseinstellungen---->Zustelloptionen.
Gruß
Uwe
LÖSUNG 20.07.2011 um 21:15 Uhr
Hey danke für die Antort hört sich gut an. Werd ich morgen mal ausprobieren! Aber stimmt wenn du das jetzt so sagst ich glaub so war das ... ich mach sowas leider u selten
Naja OK, ich meld mich dann morgen mal wies geklappt hat. Dann nen schönen Abend und bis später.
Naja OK, ich meld mich dann morgen mal wies geklappt hat. Dann nen schönen Abend und bis später.
LÖSUNG 20.07.2011 um 22:33 Uhr
Hallo,
es gibt zwei Möglichkeiten: 1. serverseitig mit Kontakt, wie von transocean beschrieben, 2. Über eine einfache Outlook-Regel. Für letzteres muss für die Remote-Domain allerdings das automatische Weiterleiten aktiviert sein.
Gruß
Filipp
es gibt zwei Möglichkeiten: 1. serverseitig mit Kontakt, wie von transocean beschrieben, 2. Über eine einfache Outlook-Regel. Für letzteres muss für die Remote-Domain allerdings das automatische Weiterleiten aktiviert sein.
Gruß
Filipp
LÖSUNG 21.07.2011 um 19:57 Uhr
Hallo zusammen, joar vielen dank hat soweit alles bestens geklappt!
Grüße
Grüße
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte