
113726
18.10.2013
Emails mit SBS direkt per SMTP zugestellt bekommen, 2 unterschiedliche Domains
Hallo,
ich habe erfolgreich unsere Hauptdomain Firma.local den SBS 2011 so eingestellt, das Emails nicht mehr per POP3 abgerufen werden sondern direkjt zugestellt werden.
Funktioniert gut!
ICh habe noch eine andere Domain, wo ich aktuell die Mails noch per POP3 abrufe. (sind nur 2 Postfächer)
Doch da ich gerade wieder POP3 Probleme hatte will ich gern diese Mails auch direkt an unseren Server durchschleifen.
Kann mir jemand erklären, wie ich das einfach mache?
Benötigt die Firma2 dann auch eine remote.firma2.de?
Muss ich dann den A und MX Eintrag genauso setzen wie bei der Firma1? Also auch zu der festen IP leiten lassen von unserem Server?
Benötige ich weitere Empfangs bzw Sendeconnectoren?
Senden möchte ich dann über Smarthost, wie auch schon bei Firma1.
Besten dank.
Gruß
Manuel
ich habe erfolgreich unsere Hauptdomain Firma.local den SBS 2011 so eingestellt, das Emails nicht mehr per POP3 abgerufen werden sondern direkjt zugestellt werden.
Funktioniert gut!
ICh habe noch eine andere Domain, wo ich aktuell die Mails noch per POP3 abrufe. (sind nur 2 Postfächer)
Doch da ich gerade wieder POP3 Probleme hatte will ich gern diese Mails auch direkt an unseren Server durchschleifen.
Kann mir jemand erklären, wie ich das einfach mache?
Benötigt die Firma2 dann auch eine remote.firma2.de?
Muss ich dann den A und MX Eintrag genauso setzen wie bei der Firma1? Also auch zu der festen IP leiten lassen von unserem Server?
Benötige ich weitere Empfangs bzw Sendeconnectoren?
Senden möchte ich dann über Smarthost, wie auch schon bei Firma1.
Besten dank.
Gruß
Manuel
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 219801
Url: https://administrator.de/forum/emails-mit-sbs-direkt-per-smtp-zugestellt-bekommen-2-unterschiedliche-domains-219801.html
Ausgedruckt am: 23.05.2025 um 07:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
MX Eintrag genauso setzen wie bei der Firma1
Du musst nur den MX Eintrag auf den bestehenden A-Record setzen. Also.
MX 1. Domäne -> A-Record (mail.deine_firma.de) -> externe IP deines SBS
MX 2. Domäne -> A-Record (mail.deine_firma.de)
Problem wird in deinem Fall das Versenden sein. Teste zuerst, ob du mit der 2. Domäne über den derzeitigen Smart Host versenden kannst. Wenn nein, dann musst du mit dem Anbieter reden ob dies möglich ist. Wenn nein, dann bleibt dir nur der direkte Versand über DNS über.
Einen 2. SendConnector kannst du nicht installieren, da der Exchange 2010 kein Adressrouting kann.
LG Günther