50488

Empfehlung VPN Router

Hallo!

Wir haben einen VPN Server (z.B. Windows Server 2003) auf der einen Seite und auf der anderen Seite mehrere PCs mit Windows XP, die sich per VPN in das Firmennetz einwählen.
Jetzt haben wir allerdings an einem Standort schon mehere XP Rechner, nun ist die Frage, welche Router kann die VPN Verbindung zum VPN Server aufbauen, damit nicht jeder XP Rechner eine eigene Verbindung aufbauen muss.
Der Router muss auch nur 2 Netzwerk Ports haben und wenn es geht, direkt das DSL Modem eingebaut haben.
Ich habe es bereits mit einem Lancom R800+ versucht, aber dieser kann das nur, wenn auf der anderen Seite auch ein Lancom Produkt ist - Wurde so von Lancom berichtet.

Danke für eure Vorschläge!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 63253

Url: https://administrator.de/forum/empfehlung-vpn-router-63253.html

Ausgedruckt am: 26.04.2025 um 19:04 Uhr

spacyfreak
spacyfreak 07.07.2007 um 21:09:38 Uhr
Goto Top
http://www.netgear.de/Unternehmen/VPN_SSL_Firewall/VPN_Firewalls/FVS318 ...

Ich denke für paar Rechner ist das mehr als ausreichen u. kostet nicht die Welt.
Ansonsten fällt mir im bezahlbaren Bereich noch Vigor Draytek ein.
Hier gleich mal ein Blick auf die Admin-Oberfläche...

http://www.draytek.de/Offline/Vigor3100_fw_270_dt/index.htm
50488
50488 07.07.2007 um 21:12:50 Uhr
Goto Top
Bei Drytek hatte ich mir den 2700er angesehen. Bekommt man für knapp 150€.
Ich denke mal, so einer wird es dann wohl werden.
Danke erstmal für die Tipps!
50488
50488 09.07.2007 um 09:18:25 Uhr
Goto Top
Kann der Netgear Router auch VPN PPTP Verbindungen zum Server aufbauen, oder nur IPSec.?
aqui
aqui 09.07.2007 um 18:31:56 Uhr
Goto Top
50488
50488 09.07.2007 um 19:08:35 Uhr
Goto Top
Dann schau ich mal, dass ich einen Draytek bekomme.
Weil ein Client nüzt mir ja nichts, ich will den Router ja als VPN Client nutzen face-smile
aqui
aqui 09.07.2007 um 19:11:46 Uhr
Goto Top
Wenns das war bitte
Wie kann ich einen Beitrag als gelöst markieren?
nicht vergessen !!!
spacyfreak
spacyfreak 09.07.2007 um 23:04:40 Uhr
Goto Top
Kann der Netgear Router auch VPN PPTP
Verbindungen zum Server aufbauen, oder nur
IPSec.?

Das netgear Teil - wie auch draytec mach selber VPN Server, ist also Endpunkt.
Das was Du meinst scheint "passthrough" zu sein - also die Fähigkeit eines routers, einen Tunnel "durchzuschleusen", der dann z. B. am Windows Server endet.

Die billigen kleinen Kisten sind da völlig ausreichend, mir fällt kein Grund ein weshalb man den Windows Server als VPn Server nehmen soll, wo es dafür spezialiserte u. absolut bezahlbare Geräte gibt.
50488
50488 09.07.2007 um 23:13:06 Uhr
Goto Top
Genau, mein Tunnel soll am Windows Server 2003 enden.

So wie, wenn ich eine VPN Verbindung unter Windows XP einrichte und mich mit dem 2003er Server verbinde.

Nur das ich jetzt eben möchte, dass der Router für mich diese Verbindung aufbaut?
Das kann der Draytek doch?
spacyfreak
spacyfreak 09.07.2007 um 23:18:12 Uhr
Goto Top
Äh - gute Frage.
Also eine Site-to-Site Verbindung zw. Draytec und WinServer.
Müsste gehen, wenn sie die gleichen Protokolle unterstützen u. sich an die Standards halten, wovon ich mal ausgehe.
Puh - ich glaub du wirst weniger Stress haben wenn du zwei Draytecs kaufst, das ist doch in ner halben Stunde konfiguriert, und du musst nicht am Win-Server fummeln.

...nur so ne Idee...
50488
50488 10.07.2007 um 07:03:27 Uhr
Goto Top
Der Win Server ist aber fertig konfiguriert für viele Sachen von außen - wie z.B. VPN *gg*
Ausserdem haben wir ja bereits einen passenden Router, der kann leider nur kein VPN - deswegen der Windows Server 2003.
aqui
aqui 11.07.2007 um 12:50:54 Uhr
Goto Top
Der Draytek kann im VPN PPTP Profil sowohl auf Dialout als auch Dialin konfiguriert werden..kann es also.