51140
Goto Top

Exchange 2003 NOReplay Adresse einrichten

Hallo zusammen,

ich habe da mal eine Frage. Ich benötige eine "NO Replay" Adresse. Es soll so sein, das 5-6 Leute über die Adresse senden können (noreplay@firma.de), wenn ein Kunde hier zurückschreibt wird die E-Mail nicht angenommen, sondern es kommt direkt der freundliche Hinweiss, das auf diese E-Mail nicht geantwortet werden kann da es sich um eine Replay Adresse handelt (hier muss ich aber den Text selber ändern bzw. bearbeiten können).

Sozusagen eine Support Adresse, wie bei der Deutschen Bahn.

Wie kann ich das am sinnvollsten Umsetzen. Ich würd eungern einen öffentlichenOrdner missbrauchen zumindest wenn es auch anders gehen sollte.

Danke für die wertvollen Tips und Tricks im voraus.

Content-ID: 106443

Url: https://administrator.de/forum/exchange-2003-noreplay-adresse-einrichten-106443.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 09:04 Uhr

knut4linux
knut4linux 19.01.2009 um 12:32:29 Uhr
Goto Top
Mahlzeit,

weiß zwar nicht, warum du das unbedingt mit nem Exchange machen willst, aber ich glaube, das der Link dir die gewünschte Antwort bringt.

http://www.msisafaq.de/Anleitungen/Verschiedenes/Exchange_Autoresponder ...

Gruß, Knut
51140
51140 19.01.2009 um 12:41:29 Uhr
Goto Top
erstmal danke für den Link.

Gibt es den noch bessere alternativen das zu lösen. Bin für neue Ideen immer offen.
knut4linux
knut4linux 19.01.2009 um 12:59:43 Uhr
Goto Top
Ich löse das zumindest schon Serverseitig vom Provider aus. Kommt natürlich darauf an, was du für ein Provider hast und welche übertragungsprotokolle du nutzt. Wir rufen mit nem Exchange einfach nur normale Pop3 Konten ab.
51140
51140 19.01.2009 um 13:40:42 Uhr
Goto Top
da wird es schwierig, wir nehmen die MX Einträge direkt selber an und haben keinen Provider mehr dazwischen ;-(
Also wird es wohl auf dieser Lösung hinauslaufen müssen.
knut4linux
knut4linux 19.01.2009 um 13:43:25 Uhr
Goto Top
Dann wird es nicht anders gehen. Zumindest ist mir keine andere Variante bekannt.