Exchange 2010: Größenbeschränkung für ein Postfach
Hallo,
beim Versuch, eine große Mail zu versenden, ist dieser Fehler aufgetreten:
Nur ein einziges Postfach darf solche große Mails versenden und nicht die gesamte Exchange-Organisation. Ich habe für das Postfach die Größenbeschränkung entsprechend angepasst. Aber Thunderbird meckert immer noch. Habe ich hier einen Denkfehler gemacht?
beim Versuch, eine große Mail zu versenden, ist dieser Fehler aufgetreten:
Nur ein einziges Postfach darf solche große Mails versenden und nicht die gesamte Exchange-Organisation. Ich habe für das Postfach die Größenbeschränkung entsprechend angepasst. Aber Thunderbird meckert immer noch. Habe ich hier einen Denkfehler gemacht?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 333967
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2010-groessenbeschraenkung-fuer-ein-postfach-333967.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 13:04 Uhr
13 Kommentare
Neuester Kommentar

Habe ich hier einen Denkfehler gemacht?
Ja, du musst das globale Limit auf Transport-Ebene (Send-Connector und TransportConfig) anheben, denn das verhindert Mails größer als 10MB. Da hilft es nicht nur einen einzelnen User höher zu setzen. Also das globale Limit anheben und de anderen User auf 10MB einschränken. Lässt sich ja schnell via Powershell erledigen.ActiveSync (2013) mobiles Versenden nur bis 5 MB
Zusätzlich gilt es die Limits von ActiveSync/OWA anzupassen(s. Skript).
Gruß p.

Hallo,
ja, und der Transport Hub hat ebenfalls ein Größenlimit, welches natürlich über dem Limit der Postfächer liegen muss. In den Transportregeln gibt es auch noch etwas zu dem Thema.
Wenn Du einen Smarthost verwendest, könnte es da ebenfalls ein Limit geben. Und last but not least solltest Du vorab den Empfänger fragen, ob seine Infrastruktur so große E-Mails unterstützt, ob sein Postfachlimit ausreicht und ob er es Dir überhaupt erlaubt, 20MB große E-Mails an das Postfach zu schicken.
Gruß,
Jörg
ja, und der Transport Hub hat ebenfalls ein Größenlimit, welches natürlich über dem Limit der Postfächer liegen muss. In den Transportregeln gibt es auch noch etwas zu dem Thema.
Wenn Du einen Smarthost verwendest, könnte es da ebenfalls ein Limit geben. Und last but not least solltest Du vorab den Empfänger fragen, ob seine Infrastruktur so große E-Mails unterstützt, ob sein Postfachlimit ausreicht und ob er es Dir überhaupt erlaubt, 20MB große E-Mails an das Postfach zu schicken.
Gruß,
Jörg

Sende-Connectoren ebenfalls beachten, die haben auch eine Limit-Einstellung.
Und nicht vergessen den Transport-Dienst neu zu starten!!!
Und nicht vergessen den Transport-Dienst neu zu starten!!!

Zitat von @honeybee:
Kann es sein, dass es beim Thunderbird wie in Outlook eine Größenbeschränkung gibt?
NeinKann es sein, dass es beim Thunderbird wie in Outlook eine Größenbeschränkung gibt?
Siehe Powershell-Skript oben da steht was überall beteiligt ist, poste Log Ausgaben und starte den Server neu durch.
102400 KB entspricht 100 MB, oder?
Logissch.Also wenn du das nicht selber rechnen kannst, dann zurück in die Grundschule Und trotzdem klappt es nicht.
In die Transport-Logs schauen und du siehst wo's hakt!
Hallo,
die Postfächer haben ebenfalls Speicherkontingente...
Gruß,
Jörg
die Postfächer haben ebenfalls Speicherkontingente...
Gruß,
Jörg

Du sendest Mails mit "dem" Administrator der Domain? Da gehört dir aber gehörig der Hintern versohlt!! 

Im Screenshot ist nur der Administrator zu sehen der beschränkt war, oder was soll uns der nun sagen, wenn du schreibst "Es hat geklappt"?
Dann sag der Community auch woran's bei dir gelegen hat.
Dann sag der Community auch woran's bei dir gelegen hat.