Exchange 2013 versendet automatisch mails beim migrieren
hallo,
ich stelle gerade einen mailaccount auf einen exchange server um. ich nutze dafür imapsync - das ganze klappt soweit gut - nur der exchange server versendet massenhaft stellvertretende mails an uralte empfänger.
also im betreff steht:
Mein Name <mail1@exchangeserver.com> stellvertretend für Unbekannt
was mache ich da falsch - bitte info - kann ich das unterbinden sonst bekommen da hunderte von leuten mails und wissen nicht was los ist?
danke für hinweise!
ich stelle gerade einen mailaccount auf einen exchange server um. ich nutze dafür imapsync - das ganze klappt soweit gut - nur der exchange server versendet massenhaft stellvertretende mails an uralte empfänger.
also im betreff steht:
Mein Name <mail1@exchangeserver.com> stellvertretend für Unbekannt
was mache ich da falsch - bitte info - kann ich das unterbinden sonst bekommen da hunderte von leuten mails und wissen nicht was los ist?
danke für hinweise!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 251200
Url: https://administrator.de/forum/exchange-2013-versendet-automatisch-mails-beim-migrieren-251200.html
Ausgedruckt am: 21.02.2025 um 21:02 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

Es gibt für alles ein erstes Mal...
Lonesome Walker
(der sich über die "Testinstallation" köstlich amüsiert...)
Lonesome Walker
(der sich über die "Testinstallation" köstlich amüsiert...)
Hallo heppi75,
das hat mit Nachrichten zu tun die damals eine Lesebestätigung angefordert haben. Exchange möchte für alle diese Nachrichten eine Lesebestätigung verschicken, da es ja quasi eine neue Nachricht für ihn ist. Die Lösung: Du deaktivierst das automatische Versenden von Lesebestätigungen in deinem Client oder in OWA.
http://community.office365.com/en-us/f/158/t/171622.aspx
Grüße Uwe
das hat mit Nachrichten zu tun die damals eine Lesebestätigung angefordert haben. Exchange möchte für alle diese Nachrichten eine Lesebestätigung verschicken, da es ja quasi eine neue Nachricht für ihn ist. Die Lösung: Du deaktivierst das automatische Versenden von Lesebestätigungen in deinem Client oder in OWA.
http://community.office365.com/en-us/f/158/t/171622.aspx
Grüße Uwe

Zitat von @heppi75:
@lonesome Walker: möchtest du mir was bestimmtes mitteilen oder einfach nur blöde kommentare abgeben?
@lonesome Walker: möchtest du mir was bestimmtes mitteilen oder einfach nur blöde kommentare abgeben?
Wenn man eine TESTINSTALLATION macht, dann isoliert man die ab vom restlichen Netz...
Nur mal so für die Zukunft.
Ansonsten gilt das, was colinardo geschrieben hat.
Lonesome Walker