Exchange Adressbuch ohne laufenden Exchange auslesen
Windows 2003 SBS startet nicht mehr - zugriff derzeitig nur via Bart PE / Windows XPE
Hallo,
unser 2k3 SBS Server startet nicht mehr. Zugriff auf die Platten habe ich derzeitig per Bart PE (Live Windows).
Da es kein lauffähiges Backup des Servers gibt (ja ich weiss XD) kann ich nicht auf unsere Adressen auf dem Exchange Server zugreifen.
Gibt es eine möglichkeit auf die Adressdatenbank zuzugreifen, wenn der Server selbst nicht läuft (Im notfall auch über import/export oder sowas auf nen neu installierten server).
Desweiteren wäre es schön irgendwie die Postfächer zu rekonstruieren, is aber momentan eher das sekundär Ziel.
Bitte um hilfe, mein Cheff hat mir schon die Türe eingeschlagen.
Gruß eXpire
Hallo,
unser 2k3 SBS Server startet nicht mehr. Zugriff auf die Platten habe ich derzeitig per Bart PE (Live Windows).
Da es kein lauffähiges Backup des Servers gibt (ja ich weiss XD) kann ich nicht auf unsere Adressen auf dem Exchange Server zugreifen.
Gibt es eine möglichkeit auf die Adressdatenbank zuzugreifen, wenn der Server selbst nicht läuft (Im notfall auch über import/export oder sowas auf nen neu installierten server).
Desweiteren wäre es schön irgendwie die Postfächer zu rekonstruieren, is aber momentan eher das sekundär Ziel.
Bitte um hilfe, mein Cheff hat mir schon die Türe eingeschlagen.
Gruß eXpire
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 98876
Url: https://administrator.de/forum/exchange-adressbuch-ohne-laufenden-exchange-auslesen-98876.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 12:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo eXpire,
falls die Kontakte wirklich das wichtigste sind, sieh dir die Clients an. Besonders bei Laptops, die nicht dauernd am Netz sind, ist die Chance recht gut, daß die gesuchten Kontakte offline verfügbar gemacht wurden. In diesem Fall kannst du den Ordner mit den Kontakten anklichen, dann Datei --> Import/Export --> Exportieren in Datei --> Outlook-Datendatie (.pst). Aus dieser pst kannst du die Kontakte später per drag'n'drop wieder auf den Exchange schieben.
Falls allerdings alle Exchangedaten wichtig sind: http://www.msexchangefaq.de/notfall/index.htm
geTuemII
falls die Kontakte wirklich das wichtigste sind, sieh dir die Clients an. Besonders bei Laptops, die nicht dauernd am Netz sind, ist die Chance recht gut, daß die gesuchten Kontakte offline verfügbar gemacht wurden. In diesem Fall kannst du den Ordner mit den Kontakten anklichen, dann Datei --> Import/Export --> Exportieren in Datei --> Outlook-Datendatie (.pst). Aus dieser pst kannst du die Kontakte später per drag'n'drop wieder auf den Exchange schieben.
Falls allerdings alle Exchangedaten wichtig sind: http://www.msexchangefaq.de/notfall/index.htm
geTuemII
Schau dir mal das Tool "Exmerge" an. Das ist kostenlos von Microsoft. Da kannst direkt von den edb-Dateien die Postfächer/Ordner öffnen.
Eine Alternative ist auch noch Ontrack Power Controls - Extract Wizard. Das ist aber nicht kostenlos.
Die besten Informationen zur Wiederherstellung von Exchange-Daten mit Exmerge und diversen anderen Tools gibts bei h**p://www.msexchangefaq.de/
Eine Alternative ist auch noch Ontrack Power Controls - Extract Wizard. Das ist aber nicht kostenlos.
Die besten Informationen zur Wiederherstellung von Exchange-Daten mit Exmerge und diversen anderen Tools gibts bei h**p://www.msexchangefaq.de/
Hallo.
Und jetzt bitte auch noch verraten, wie man mit Exmerge auf einen nicht laufenden Exchange zugreifen kann ;) - Dann, dann wäre es nämlich ein wirklich guter Tipp.
Ansonsten - wenn du alle *.edb und *.stm Dateinen (zusammen insgesamt 4 bei einem SBS) retten kannst, dann installiere den neuen Server wieder exakt mit dem gleichen Namen und juble dem neuen Exchange dann die Datenbanken unter.
Sollte obiges Verfahren nicht möglich sein (gleicher Name wie vorher, oder Datenbanken defekt) dann bleibt dir nur das oben erwähnte Ontrack Tool. Das kann auch mit Datenbanken umgehen, ohne dass der Exchange läuft. Dafür solltest du aber auch schon einmal die Geldbörse weit öffnen ;)
LG Günther
Schau dir mal das Tool "Exmerge" an. Das ist kostenlos von Microsoft. Da kannst direkt von den edb-Dateien die Postfächer/Ordner öffnen.
Und jetzt bitte auch noch verraten, wie man mit Exmerge auf einen nicht laufenden Exchange zugreifen kann ;) - Dann, dann wäre es nämlich ein wirklich guter Tipp.
Ansonsten - wenn du alle *.edb und *.stm Dateinen (zusammen insgesamt 4 bei einem SBS) retten kannst, dann installiere den neuen Server wieder exakt mit dem gleichen Namen und juble dem neuen Exchange dann die Datenbanken unter.
Sollte obiges Verfahren nicht möglich sein (gleicher Name wie vorher, oder Datenbanken defekt) dann bleibt dir nur das oben erwähnte Ontrack Tool. Das kann auch mit Datenbanken umgehen, ohne dass der Exchange läuft. Dafür solltest du aber auch schon einmal die Geldbörse weit öffnen ;)
LG Günther