Explorer mit beschränkter Sicht
Wir setzten im Unternehmen Citrix ein. Wenn die Mitarbeiter im lokalen Windows Explorer eine Datei öffnen wollen, startet keine Anwendung, weil lokal keine installiert sind. Man muss erst die veröffentlichte Anwendung starten und aus dieser Sitzung heraus die Datei öffnen. Da dieses Handling unschön ist, möchte ich den Windows Explorer veröffentlichen, weil in dieser Sitzung dann das entsprechende Programm sich öffnet. Leider kann man mit diesen Explorer auch auf die Festplatten des Citrixservers zugreifen. Per Active Directory Zugriffsbeschränkungen möchte ich die Schreibrechte auf diese Platten nicht entziehen, weil das System in der Sitzung immer etwas auf die Platten schreibt. Deswegen suche ich eine Möglichkeit, den Explorer nur mit bestimmten Ordner zu starten, oder eine andere Explorer Software, bei der ich definieren kann, welche Ordner zur Auswahl stehen. Vielleicht geht das auch per Active Directory Richtlinien?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 90655
Url: https://administrator.de/forum/explorer-mit-beschraenkter-sicht-90655.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 00:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
ich hab jetzt nicht soviel Plan von Citrix, aber wenn ich den Explorer mit einem Verzeichnis starte (z. B: explorer.exe c:\test), hab ich eine Umgebung mit nur diesem Verzeichnis. Ok, ich komm hier lokal dann immer noch an andere Verzeichnisse dran, aber evtl. ist da ja bei Citrix nicht so.
Was hindert Dich denn daran, nur ein bestimmtes Verzeichnis für "alle" freizugeben und den Rest nur für System und/oder Dienste zu erlauben?
Gruß J
chem
ich hab jetzt nicht soviel Plan von Citrix, aber wenn ich den Explorer mit einem Verzeichnis starte (z. B: explorer.exe c:\test), hab ich eine Umgebung mit nur diesem Verzeichnis. Ok, ich komm hier lokal dann immer noch an andere Verzeichnisse dran, aber evtl. ist da ja bei Citrix nicht so.
Was hindert Dich denn daran, nur ein bestimmtes Verzeichnis für "alle" freizugeben und den Rest nur für System und/oder Dienste zu erlauben?
Gruß J

?? Mein Hirn braucht etwas ruhe und Platz...
So ließt sich das schonmal einfacher.
Was ich aber immer noch nicht kapiere....
Bevor ich das nun nochmal alles mpüsam ausklabustere - wie wärs damit uns nochmal aufzuklären.
Viele wege führen nach Rom willst nach Rom Nord / Süd Ost oder West
[edit]
Ps: Der "Umweg" über einen abgespeckten Explorer fällt vollkommen aus.
Hast du schon mal das Citrix Word / Outlook oder ähnliches gestartet und via speichern unter ausprobiert?
Auch da - siehts du die Citrix Platten - wenn daß dein Problem ist....
Wir setzten im Unternehmen Citrix ein.
Wenn die Mitarbeiter im lokalen Windows Explorer eine Datei öffnen wollen, startet keine Anwendung, weil lokal keine installiert sind.
Man muss erst die veröffentlichte Anwendung starten und aus dieser Sitzung heraus die Datei öffnen.
Da dieses Handling unschön ist, möchte ich den Windows Explorer veröffentlichen, weil in dieser Sitzung dann das entsprechende Programm sich öffnet.
Leider kann man mit diesen Explorer auch auf die Festplatten des Citrixservers zugreifen.
Per Active Directory Zugriffsbeschränkungen möchte ich die Schreibrechte auf diese Platten nicht entziehen, weil das System in der Sitzung immer etwas auf die Platten schreibt.
Deswegen suche ich eine Möglichkeit, den Explorer nur mit bestimmten Ordner zu starten, oder eine andere Explorer Software, bei der ich definieren kann, welche Ordner zur Auswahl stehen.
Vielleicht geht das auch per Active Directory Richtlinien?
Wenn die Mitarbeiter im lokalen Windows Explorer eine Datei öffnen wollen, startet keine Anwendung, weil lokal keine installiert sind.
Man muss erst die veröffentlichte Anwendung starten und aus dieser Sitzung heraus die Datei öffnen.
Da dieses Handling unschön ist, möchte ich den Windows Explorer veröffentlichen, weil in dieser Sitzung dann das entsprechende Programm sich öffnet.
Leider kann man mit diesen Explorer auch auf die Festplatten des Citrixservers zugreifen.
Per Active Directory Zugriffsbeschränkungen möchte ich die Schreibrechte auf diese Platten nicht entziehen, weil das System in der Sitzung immer etwas auf die Platten schreibt.
Deswegen suche ich eine Möglichkeit, den Explorer nur mit bestimmten Ordner zu starten, oder eine andere Explorer Software, bei der ich definieren kann, welche Ordner zur Auswahl stehen.
Vielleicht geht das auch per Active Directory Richtlinien?
So ließt sich das schonmal einfacher.
Was ich aber immer noch nicht kapiere....
Wenn die Mitarbeiter im lokalen Windows Explorer
lokal ist auch eine Kneipe - wird aber in dem Zusammenhang eigentlich für die Clienteigene Umgebung herangezogen.Bevor ich das nun nochmal alles mpüsam ausklabustere - wie wärs damit uns nochmal aufzuklären.
eine Datei öffnen wollen..
Was eine Datei ist - wissen wir - aber was meinst du damit?Viele wege führen nach Rom willst nach Rom Nord / Süd Ost oder West
[edit]
Ps: Der "Umweg" über einen abgespeckten Explorer fällt vollkommen aus.
Hast du schon mal das Citrix Word / Outlook oder ähnliches gestartet und via speichern unter ausprobiert?
Auch da - siehts du die Citrix Platten - wenn daß dein Problem ist....

ok,
meinen Tipp mit den Zeilensprüngen / absätzen (ließt sich besser) hast du zwar übersehen - aber nun gut.
"probier" doch mal folgendes Vorgehen:
Starte PN - gehe zu "Word" - verschiebe das Word Symbol auf deinen Desktop.
Eigenschaften von dem Link ansehen und Zeile kopieren.
Rechtsklick auf Desktop - neu textdokument umbenennen in test.doc
Rechtsklick auf das Test.doc - öffnen mit "einfügen" - Haken für immer mit dieser Anwendung öffnen setzen.
Ausprobieren - ob dein "test" Client das doc nun via Citrix öffnet.
PS:
Ausprobieren meine ich wortwörtlich
meinen Tipp mit den Zeilensprüngen / absätzen (ließt sich besser) hast du zwar übersehen - aber nun gut.
"probier" doch mal folgendes Vorgehen:
Starte PN - gehe zu "Word" - verschiebe das Word Symbol auf deinen Desktop.
Eigenschaften von dem Link ansehen und Zeile kopieren.
Rechtsklick auf Desktop - neu textdokument umbenennen in test.doc
Rechtsklick auf das Test.doc - öffnen mit "einfügen" - Haken für immer mit dieser Anwendung öffnen setzen.
Ausprobieren - ob dein "test" Client das doc nun via Citrix öffnet.
PS:
Ausprobieren meine ich wortwörtlich