Externe Festplatte wird beim Anmelden unter XP deaktiviert
Hallo,
Erstmal angaben zum Betriebssystem:
Windows XP Professional 32bit Service Pack 3
Es handelt sich um eine Externe 3,5 Toshiba 640 Gigabyte USB Festplatte.
Angeschlossen ist sie an eine USB Hub karte die vom System auch erkannt wird und soweit keine Probleme verursacht.
Andere USB Geräte wie USB Sticks, MP3 PLayer ect werden erkannt.
Vorgeschichte & Problem:
Ich habe mein System neu aufgesetzt aufgrund eines trojaner Problems. Zuvor benutzte ich das Betriebsystem Windows XP Home Service Pack 3, und auch besagte USB Festplatte. Bei meinem alten System lief die Platte ohne große Probleme. Jetzt allerdings bei dem neuen System wird die Platte nicht erkannt. Wenn der Rechner hochfährt ist das gehäuse LED noch blau (blau bedeutet Ready) sobald Windows den Ladebildschirm verläst und das Konto anmeldet wird das led aber rot. Nun tut sich garnichts. Schalte ich die Festplatte aus oder ziehe den USB stecker wird das Konto angemeldet und Windows ist hochgefahren. Für die Festplatte habe ich keine Treiber und konnte auch keine bei Toshiba finden zumal das Problem ja schon viel früher beginnt. Bei dem System Start. Leider passiert das genannte Problem auch im abgesicheten Modus. Irgend was muss die Festplatte beim Starten deaktivieren. Muss irgend ein Konflikt sein. So ist sie Komplett in Ordnung. Leider hab ich momentan keine Möglichkeit sie wo anders zu testen. Ach ja schalte ich die Festplatte ein ohne sie per USB kabel am Rechner zu haben startet sie ohne Probleme und das LED ist Blau.
Für Ideen, Lösungen und Tips bin ich offenn da die Daten auf der Festplatte natürlich wichtig sind.
Ist immer schlimm wenn man ein Backup vom Backup vom Backup usw.......... haben muss.
Erstmal angaben zum Betriebssystem:
Windows XP Professional 32bit Service Pack 3
Es handelt sich um eine Externe 3,5 Toshiba 640 Gigabyte USB Festplatte.
Angeschlossen ist sie an eine USB Hub karte die vom System auch erkannt wird und soweit keine Probleme verursacht.
Andere USB Geräte wie USB Sticks, MP3 PLayer ect werden erkannt.
Vorgeschichte & Problem:
Ich habe mein System neu aufgesetzt aufgrund eines trojaner Problems. Zuvor benutzte ich das Betriebsystem Windows XP Home Service Pack 3, und auch besagte USB Festplatte. Bei meinem alten System lief die Platte ohne große Probleme. Jetzt allerdings bei dem neuen System wird die Platte nicht erkannt. Wenn der Rechner hochfährt ist das gehäuse LED noch blau (blau bedeutet Ready) sobald Windows den Ladebildschirm verläst und das Konto anmeldet wird das led aber rot. Nun tut sich garnichts. Schalte ich die Festplatte aus oder ziehe den USB stecker wird das Konto angemeldet und Windows ist hochgefahren. Für die Festplatte habe ich keine Treiber und konnte auch keine bei Toshiba finden zumal das Problem ja schon viel früher beginnt. Bei dem System Start. Leider passiert das genannte Problem auch im abgesicheten Modus. Irgend was muss die Festplatte beim Starten deaktivieren. Muss irgend ein Konflikt sein. So ist sie Komplett in Ordnung. Leider hab ich momentan keine Möglichkeit sie wo anders zu testen. Ach ja schalte ich die Festplatte ein ohne sie per USB kabel am Rechner zu haben startet sie ohne Probleme und das LED ist Blau.
Für Ideen, Lösungen und Tips bin ich offenn da die Daten auf der Festplatte natürlich wichtig sind.
Ist immer schlimm wenn man ein Backup vom Backup vom Backup usw.......... haben muss.
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-ID: 99050
Url: https://administrator.de/forum/externe-festplatte-wird-beim-anmelden-unter-xp-deaktiviert-99050.html
Printed on: May 15, 2025 at 22:05 o'clock
8 Comments
Latest comment
Zitat von @Walktheline:
Ich hab noch ein Nachtrag !
Wenn ich die Festplatte an den USB Prot vom Mainboard
anschließe färht der Rechner nicht hoch. es kommt der
Ladebildschirm Fujitsu Siemens (noch vor dem Klassischen beep beim
Starten) und dann bleibt der Rechner ertmal stehen. Wobei das
Festplatten-LED noch auf blau (Ready) steht. Gleiche Sache, mach ich
die Festplatte aus bzw. ziehe das USB Kabel ab geht der Startvorgang
weiter und das System startet wie gewohnt.
Nix gut, aber bevor mir Hiobsbotschaften überbracht werden bitte
nochmal alle Ideen abklappern.
Ich hab noch ein Nachtrag !
Wenn ich die Festplatte an den USB Prot vom Mainboard
anschließe färht der Rechner nicht hoch. es kommt der
Ladebildschirm Fujitsu Siemens (noch vor dem Klassischen beep beim
Starten) und dann bleibt der Rechner ertmal stehen. Wobei das
Festplatten-LED noch auf blau (Ready) steht. Gleiche Sache, mach ich
die Festplatte aus bzw. ziehe das USB Kabel ab geht der Startvorgang
weiter und das System startet wie gewohnt.
Nix gut, aber bevor mir Hiobsbotschaften überbracht werden bitte
nochmal alle Ideen abklappern.
schau mal im BIOS nach wie deine BOOT Optionen eingestellt sind,notfalls den BOOT von USB abschalten
Wenn die Festplatte an ist komm ich zwar in die Datenträgerverwaltung aber dann gleiches Problem. Nix geht mehr
Was heißt nix geht mehr ? Freezt der rechner ? oder wie ist es zu verstehen.
Hallo Walktheline,
hast du die Dinge wie Chipsatztreiber abgeklappert? und was meinst du mit USB-Karte? ist das nur so eine Slot erweiterung die auf ein USB-Anschlusspanel auf das Mainboard aufgesteckt wird?
Hast du im Gerätemanager von XP unbekannte Geräte? oder Geräte bei dem die Treiberinstallation fehlgeschlagen ist ?
War beim Windowsupdate ein Update der Kategorie Hardware für die bestimmten Treiber dabei?
hast du die Dinge wie Chipsatztreiber abgeklappert? und was meinst du mit USB-Karte? ist das nur so eine Slot erweiterung die auf ein USB-Anschlusspanel auf das Mainboard aufgesteckt wird?
Hast du im Gerätemanager von XP unbekannte Geräte? oder Geräte bei dem die Treiberinstallation fehlgeschlagen ist ?
War beim Windowsupdate ein Update der Kategorie Hardware für die bestimmten Treiber dabei?