montemonte

Fehler bei Fritz-VoIP

Ich habe nach dem>HIER< beschriebenen Vorgang, mit zwei Fritz!Boxen eine VoIP-Strecke aufgebaut.
1. Fritz!Box (Gleichzeitig unser Router): FRITZ!Box 7490
2. Fritz!Box (Client): FRITZ!Box Fon WLAN 7170

Ich bekomme aber nun bei jedem Anruf einen Fehler-Piepton und im Log(Client) steht:
11.04.17	11:42:39	Anmeldung der Internetrufnummer F!BFon_Fon1 war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 404
11.04.17	11:42:39	Internettelefonie mit *******(Nummer zensiert) über 192.168.2.1 war nicht erfolgreich. Ursache: (503)

Habt ihr eine Idee und/oder könnt mir helfen?
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 334970

Url: https://administrator.de/forum/fehler-bei-fritz-voip-334970.html

Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 14:05 Uhr

em-pie
em-pie 12.04.2017 aktualisiert um 17:30:49 Uhr
Goto Top
Moin,

d.h. an der 7170 erscheinen diese Log-Einträge, richtig?

Ich gehe davon aus, dass beide FritzBoxen eine unterschiedliche IP haben!?
also die 7490 z.B. die 192.168.2.1 und die 7170 die 192.168.2.2?

Stimmen die Zugangsdaten auf beiden Seiten?
Also auch auf Groß- und Kleinschreibung geachtet?

Ansonsten hangel dich einmal hier durch:
Aufbau ausgehender Telefonverbindungen nicht möglich

Gruß
em-pie
montemonte
montemonte 12.04.2017 um 17:15:56 Uhr
Goto Top
@em-pie: Ja, die Logeinträge sind bei der 7170. Die Zugangsdaten sind per Copy-and-Paste übernommen. Die IP-Adressen sind natürlich unterschiedlich, sonst könnte ich sie ja schlecht beide configurieren ;)
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 12.04.2017 um 17:58:53 Uhr
Goto Top
Hast Du mal testweise mit einem Android-telefon per Fritz-App Fon versucht zu telefonieren?

lks
aqui
aqui 12.04.2017 um 20:15:29 Uhr
Goto Top
Hier steht wie man die FB richtig einrichtet damit es funktioniert:
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2015-6-Tk-Anlagen-mehrerer-Fritzboxen-mi ...
montemonte
montemonte 13.04.2017 um 11:53:37 Uhr
Goto Top
@aqui: Die F!Bs sind im gleichen Haus(-halt). Ich schau mirs trotzdem mal an.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 13.04.2017 aktualisiert um 12:05:40 Uhr
Goto Top
Zitat von @aqui:

Hier steht wie man die FB richtig einrichtet damit es funktioniert:
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2015-6-Tk-Anlagen-mehrerer-Fritzboxen-mi ...

Bei AVM selbst ist auch eine Anleitung. Auch wenn da 7490 steht, gilt dieselbe Anleitung auch für die 7170.

lks
montemonte
montemonte 13.04.2017 um 12:24:55 Uhr
Goto Top
@Lochkartenstanzer: Die Anleitungen habe ich ja Schritt für Schritt befolgt.
Nur das Untermenü "Eigene Rufnummern" habe ich nicht gefunden, dafür aber das Menü "Internettelefonie" genutzt (beim Client).
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 13.04.2017 um 12:29:34 Uhr
Goto Top
Zitat von @montemonte:

@Lochkartenstanzer: Die Anleitungen habe ich ja Schritt für Schritt befolgt.
Nur das Untermenü "Eigene Rufnummern" habe ich nicht gefunden, dafür aber das Menü "Internettelefonie" genutzt (beim Client).

Ist die Firmware auf aktuellem Stand (mindestens 6.30)?

Du könntest mal mit einem Android-Smartphone oder -Tablett und mit FritzAPP-Fon schauen, ob ander IP-Clients an der 7490 funktionieren.

lks
montemonte
montemonte 13.04.2017 aktualisiert um 18:47:13 Uhr
Goto Top
@Lochkartenstanzer: Die Firmwareversion ist 29.04.88. Aber laut Autoupdater ist dies die neuste Firmware. Sie hat allerdings noch den alten Look.
montemonte
montemonte 14.04.2017 aktualisiert um 17:30:11 Uhr
Goto Top
Ich habe das Problem herausgefunden: Anscheinend sind "Sonderzeichen" wie "!" oder "_" in Benutzernamen nicht erlaubt.

Danke AVM!

!Edit: Ich kann diesen Thread nicht als gelöst markieren, da ich die Lösung ja selber herausgefunden habe!
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 14.04.2017 aktualisiert um 18:08:12 Uhr
Goto Top
Zitat von @montemonte:

!Edit: Ich kann diesen Thread nicht als gelöst markieren, da ich die Lösung ja selber herausgefunden habe!

Doch kannst Du schon. Du kannst die FrHe als gelöst markieren, ohne daß Du jemandem einen gelöst-Punkt gibst.

Einfach Beitrag bearbeiten und gelöst-Haken setzen.

lks

PS: wer sonderzeichen in Benutzernamen verwendet, muß sich nicht wundern, wenn das auch mal schiefgeht.