fabt

Fernwartung auf Client an SBS2003 mit 2 NIC geht nicht, Fernwartung des SBS2003 geht aber.

Hallo, ich habe beim Kunden folgendes Problem.

Server SBS2003 mit 2 Netzwerkkarten.
1. Netzwerkkarte für's Internet mit IP-Adresse 192.168.17.1
2. Netzwerkkarte für's LAN mit IP-Adresse 192.168.15.1

Problem ist nun folgendes. Per Fernwartung komme ich auf den Server (auf die 1. Netzwerkkarte mit der IP 192.168.17.1). Nun möchte der Kunde gerne, dass ich mich bei Bedarf auch auf die Clients schalten kann, die im IP-Bereich 192.168.15.x liegen.
Habe mir schon den Wolf gesucht, wo ich im SBS die entsprechenden Ports weiterleiten kann, aber bisher nichts gefunden.


Ich hoffe, Ihr könnt mir sagen, wo ich suchen muss, damit die Anfrage vom Router (192.168.17.200) über die 1. NIC (192.168.17.1) über die 2. NIC (192.168.15.1) an den Client mit der IP 192.168.15.21 weitergeleitet wird.

Dankeschön für eure Hilfe.

Frank
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 159049

Url: https://administrator.de/forum/fernwartung-auf-client-an-sbs2003-mit-2-nic-geht-nicht-fernwartung-des-sbs2003-geht-aber-159049.html

Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 14:05 Uhr

Pago159
Pago159 20.01.2011 um 11:54:14 Uhr
Goto Top
Hallo Frank,
90857
90857 20.01.2011 um 11:54:51 Uhr
Goto Top
Du könntest doch auf den Clients z.B. TightVNC installieren. Um diese dann per Fernwartung zu steuern loggst du dich auf dem Server via Remote-Desktop ein, dort startest du den TightVNC Viewer und gibts die IP des entprechenden Clients ein.