Fernwartung zweier PCs über die DSL-Leitung
hallo Leute
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mein Problem:
Ich hab einen PC und mein Bruder hat einen PC. Da der PC von meinem Bruder sehr oft spinnt und ich mir die lästige hin- und herfahrt sparen möchte, will ich den PC von meinem Bruder gerne über meinen PC, fernwarten.
Die PC´s liegen an zwei unterschiedlichen Orten. Beide PC`s werden für die Arbeit gebraucht.
Mein PC:
- ist an einem DSL Router angeschlossen
- Windows XP Home
- Service Pack 2
- Firewall
- Sicherheitscenter von Windows
- Inetrnet zugang über T-Com
Der PC von meinem Bruder:
- Verbindung wird über PPPoE hergestellt
- Windows XP Home
- Service Pack 1
- Sicherheitscenter von Windows
- Inetrnet zugang über T-Com
Lösung/ Was ich erwarte:
Ich möchte gerne über meinen Pc den Pc von meinem Bruder fernwarten.
Das heißt Pc von mir einschalten die Software öffnen ( die dazu in der lage ist). Ggf. Ip oder passwort angeben vom pc meines Bruders ( ip addresse vom Bruder kann ich jedesmal telefoisch erfahren). Sobald alles Funzt mit der software bei mir muss das natürlich auch alles bei meinem bruder gemacht werden. Wenn an den Pc alles soweit eingestellt ist muss das alles über die DSL-Leitung gehen.
Wenn die verbing besteht will ich auf meinem pc den desktop seines pc sehen und tastatur und maus von mir solten auch aktiviert sein.
hoffe ihr könnt mir helfen und danke schonmal im vorraus
gruß Im-Kazaam
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Mein Problem:
Ich hab einen PC und mein Bruder hat einen PC. Da der PC von meinem Bruder sehr oft spinnt und ich mir die lästige hin- und herfahrt sparen möchte, will ich den PC von meinem Bruder gerne über meinen PC, fernwarten.
Die PC´s liegen an zwei unterschiedlichen Orten. Beide PC`s werden für die Arbeit gebraucht.
Mein PC:
- ist an einem DSL Router angeschlossen
- Windows XP Home
- Service Pack 2
- Firewall
- Sicherheitscenter von Windows
- Inetrnet zugang über T-Com
Der PC von meinem Bruder:
- Verbindung wird über PPPoE hergestellt
- Windows XP Home
- Service Pack 1
- Sicherheitscenter von Windows
- Inetrnet zugang über T-Com
Lösung/ Was ich erwarte:
Ich möchte gerne über meinen Pc den Pc von meinem Bruder fernwarten.
Das heißt Pc von mir einschalten die Software öffnen ( die dazu in der lage ist). Ggf. Ip oder passwort angeben vom pc meines Bruders ( ip addresse vom Bruder kann ich jedesmal telefoisch erfahren). Sobald alles Funzt mit der software bei mir muss das natürlich auch alles bei meinem bruder gemacht werden. Wenn an den Pc alles soweit eingestellt ist muss das alles über die DSL-Leitung gehen.
Wenn die verbing besteht will ich auf meinem pc den desktop seines pc sehen und tastatur und maus von mir solten auch aktiviert sein.
hoffe ihr könnt mir helfen und danke schonmal im vorraus
gruß Im-Kazaam
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 47227
Url: https://administrator.de/forum/fernwartung-zweier-pcs-ueber-die-dsl-leitung-47227.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 16:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
also das Thema wurde bereits schon x-mal durchgekaut. Also einfach au mal die Suchfunktion benutzen.
Kl. Tipp: Schau dir mal VNC an. Einfach den Client bei deinem Bruder drauf und bei dir den Manager. Den VNC-Port kannst du frei wählen. Steuerung von Maus/Tastatur ist dabei. Jedoch würde ich VNC nicht über das Internet tätigen. Du kannst zwar bei VNC ein Passwort hinterlegen, jedoch ist das (so finde ich) kein großer Schutz!!
Gruß
Dani
also das Thema wurde bereits schon x-mal durchgekaut. Also einfach au mal die Suchfunktion benutzen.
Kl. Tipp: Schau dir mal VNC an. Einfach den Client bei deinem Bruder drauf und bei dir den Manager. Den VNC-Port kannst du frei wählen. Steuerung von Maus/Tastatur ist dabei. Jedoch würde ich VNC nicht über das Internet tätigen. Du kannst zwar bei VNC ein Passwort hinterlegen, jedoch ist das (so finde ich) kein großer Schutz!!
Gruß
Dani

Hallo,
gugg dir mal www.teamviewer.com an
dort gibts ein einfach zu bedienendes Tools zum Desktop-Sharing. Der große Vorteil dieser Anwendung ist, daß du dir keine Gedanken um die Ports deiner Firewall machen mußt, es sucht sich seinen eigenen Weg von Dir zu deinem Partner. Das Ganze erfolgt dazu noch über eine verschlüsselte Verbindung.
Du als 'Supporter' lädst dir einfach den TeamViewer-Client runter. Einfach starten, du mußt ihn nicht erst installieren.
Dein Bruder lädt sich den TeamViewer-QuickSupport runter und startet den einfach.
Beide Tools generieren jeweils eine eindeutige ID, die die Verbindung ermöglicht. Dein Bruder teilt dir am Telefon seine ID und sein Passwort mit, du gibst diese Daten bei dir ins Tool ein und schon wird die Verbindung aufgebaut.
Du kannst dann die komplette Kontrolle über den Rechner übernehmen und dein Bruder kann dir auch noch zusehen, was du genau machst.
Gruß
Chris
gugg dir mal www.teamviewer.com an
dort gibts ein einfach zu bedienendes Tools zum Desktop-Sharing. Der große Vorteil dieser Anwendung ist, daß du dir keine Gedanken um die Ports deiner Firewall machen mußt, es sucht sich seinen eigenen Weg von Dir zu deinem Partner. Das Ganze erfolgt dazu noch über eine verschlüsselte Verbindung.
Du als 'Supporter' lädst dir einfach den TeamViewer-Client runter. Einfach starten, du mußt ihn nicht erst installieren.
Dein Bruder lädt sich den TeamViewer-QuickSupport runter und startet den einfach.
Beide Tools generieren jeweils eine eindeutige ID, die die Verbindung ermöglicht. Dein Bruder teilt dir am Telefon seine ID und sein Passwort mit, du gibst diese Daten bei dir ins Tool ein und schon wird die Verbindung aufgebaut.
Du kannst dann die komplette Kontrolle über den Rechner übernehmen und dein Bruder kann dir auch noch zusehen, was du genau machst.
Gruß
Chris

alsoooooo ;)
der Hostmodus bietet die Möglichkeit, daß du ein Passwort für die Verbindung vordefinierst. Die ID's sind rechnerspezifisch, bleiben also bei jedem Rechner gleich.
in deinem Fall würde das heißen:
auf dem Rechner deines Bruders installierst du den TeamViewer im Hostmodus, definierst ein festes Passwort und fertig.
Du brauchst auf deinem Rechner zwangsläufig keine Installation, kannst aber auch im Client-Modus installieren.
Für die erste Test-Verbindung solltet ihr es beide einfach halten.
TeamViewer v. 2.20 runterladen und ohne Installation starten (du UND dein Bruder)
sobald dein Bruder seine ID angezeigt bekommt, sagt er dir diese und auch gleich das passwort.
du gibst dann unter 'Details des Partners' seine ID ein und verbindest dich mit dem Partner. Sobald die Verbindung steht, gibst du noch das Passwort deines Bruders ein und schon kanns losgehen.
der Hostmodus bietet die Möglichkeit, daß du ein Passwort für die Verbindung vordefinierst. Die ID's sind rechnerspezifisch, bleiben also bei jedem Rechner gleich.
in deinem Fall würde das heißen:
auf dem Rechner deines Bruders installierst du den TeamViewer im Hostmodus, definierst ein festes Passwort und fertig.
Du brauchst auf deinem Rechner zwangsläufig keine Installation, kannst aber auch im Client-Modus installieren.
Für die erste Test-Verbindung solltet ihr es beide einfach halten.
TeamViewer v. 2.20 runterladen und ohne Installation starten (du UND dein Bruder)
sobald dein Bruder seine ID angezeigt bekommt, sagt er dir diese und auch gleich das passwort.
du gibst dann unter 'Details des Partners' seine ID ein und verbindest dich mit dem Partner. Sobald die Verbindung steht, gibst du noch das Passwort deines Bruders ein und schon kanns losgehen.

wegen Datenschutz brauchste Dir bei TeamViewer keine sorgen machen, es gibt auch keine Spam-Mails oder hohe Zahlen an Werbe-Mails.
wenn ichs richtig im Kopf habe, brauchste nur Name und email-Adresse angeben.
Gruß
Chris
wenn ichs richtig im Kopf habe, brauchste nur Name und email-Adresse angeben.
Gruß
Chris

Moin Heidar,
die kostenlose Lizenz umfaßt den vollen Funktionsumfang von TeamViewer. Die maximale Sitzungsdauer beträgt 20Minuten (gegenüber 5min ohne Lizenz). Der Einsatz beschränkt sich auf nicht-kommerzielle Nutzung (gibt nach Verbindungsende auf beiden Seiten einen entsprechenden Hinweis)
hier steht alles entsprechende: http://www.teamviewer.com/de/company/register.aspx
Nur eine Seite braucht eine Lizenz, in deinem Fall bist das du als Support.
Wegen Geschwindigkeitsoptimierung guggste mal hier: http://www.teamviewer.com/de/help/connectivity.aspx
Prinzipiell: je mehr Daten übertragen werden müssen, umso langsamer die Verbindung. Hohe Auflösungen bedeuten viel Daten. In den Einstellungen vom TeamViewer unter Extras/Optionen/Fernwartung/Präsentation kannste mal die Qualität auf 'Geschwindigkeit optimieren' stellen oder 'Eigene Einstellungen' versuchen und dort auf maximale Kompression stellen, den Desktop Hintergrund entfernen und die Farben auf 256 begrenzen.
Gruß
Chris
die kostenlose Lizenz umfaßt den vollen Funktionsumfang von TeamViewer. Die maximale Sitzungsdauer beträgt 20Minuten (gegenüber 5min ohne Lizenz). Der Einsatz beschränkt sich auf nicht-kommerzielle Nutzung (gibt nach Verbindungsende auf beiden Seiten einen entsprechenden Hinweis)
hier steht alles entsprechende: http://www.teamviewer.com/de/company/register.aspx
Nur eine Seite braucht eine Lizenz, in deinem Fall bist das du als Support.
Wegen Geschwindigkeitsoptimierung guggste mal hier: http://www.teamviewer.com/de/help/connectivity.aspx
Prinzipiell: je mehr Daten übertragen werden müssen, umso langsamer die Verbindung. Hohe Auflösungen bedeuten viel Daten. In den Einstellungen vom TeamViewer unter Extras/Optionen/Fernwartung/Präsentation kannste mal die Qualität auf 'Geschwindigkeit optimieren' stellen oder 'Eigene Einstellungen' versuchen und dort auf maximale Kompression stellen, den Desktop Hintergrund entfernen und die Farben auf 256 begrenzen.
Gruß
Chris