
26174
23.10.2007, aktualisiert am 28.10.2007
Fileserver Passwort - Problem
Hallo !
Vorab: ich habe hier schon etliche Beiträge zu diesem Thema durchforstet, aber keines passt wirklich zu meinem Problem,
oder aber ich habe es nicht gefunden.
Zudem möchte ich betonen, dass ich hier lediglich einen alten Server wieder gangbar machen will.
SOOO, nun zum Problem:
Habe einen alten Pyramid Office Server hier stehen, von dem keiner mehr das Admin-passwort weiss.
Lediglich der Username (= admin) ist bekannt.
Ich muss im Browser eine IP-Adresse eingeben, um Zugriff zu bekommen.
Daraufhin fragt er nach den Login-Daten, und da beginnt mein Problem...
Da ich weiss dass Passwörter zu knacken ein Thema ist, was nirgendwo gern gesehen wird,
möchte ich nochmals darauf hinweisen dass es hier um einen ausrangierten Server geht, der wieder
gangbar gemacht werden soll.
Wenn eine konkrete Anleitung hier nicht erwünscht ist, was ich verstände, möchte
ich bitten mir die nötigen Schlagwörter zu hinterlassen...
Am liebsten wäre es mir, ich könnte von meinem Rechner aus (Win XP Prof SP2) das
Passwort knacken. Den Server selbst soll ich laut Handbuch nämlich nicht manuell herunterfahren,
sondern nur über die Konfigurationsseite, in die ich aber nicht komme...
Bitte daher um Hilfe
Vorab: ich habe hier schon etliche Beiträge zu diesem Thema durchforstet, aber keines passt wirklich zu meinem Problem,
oder aber ich habe es nicht gefunden.
Zudem möchte ich betonen, dass ich hier lediglich einen alten Server wieder gangbar machen will.
SOOO, nun zum Problem:
Habe einen alten Pyramid Office Server hier stehen, von dem keiner mehr das Admin-passwort weiss.
Lediglich der Username (= admin) ist bekannt.
Ich muss im Browser eine IP-Adresse eingeben, um Zugriff zu bekommen.
Daraufhin fragt er nach den Login-Daten, und da beginnt mein Problem...
Da ich weiss dass Passwörter zu knacken ein Thema ist, was nirgendwo gern gesehen wird,
möchte ich nochmals darauf hinweisen dass es hier um einen ausrangierten Server geht, der wieder
gangbar gemacht werden soll.
Wenn eine konkrete Anleitung hier nicht erwünscht ist, was ich verstände, möchte
ich bitten mir die nötigen Schlagwörter zu hinterlassen...
Am liebsten wäre es mir, ich könnte von meinem Rechner aus (Win XP Prof SP2) das
Passwort knacken. Den Server selbst soll ich laut Handbuch nämlich nicht manuell herunterfahren,
sondern nur über die Konfigurationsseite, in die ich aber nicht komme...
Bitte daher um Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 71676
Url: https://administrator.de/forum/fileserver-passwort-problem-71676.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 23:04 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ja wird nicht gerne gesehen.
Wenn ich jetzt Schreibe ich bin der Liebe nette Mensch der nie etwas Böses tut, würdest du ja auch nicht glauben, oder?
Also, nachdem du so viel geschrieben hast, hättest du uns wenigstens noch das OS mitteilen können, welches auf dem Server läuft. Das macht es dann einfacher.
ja wird nicht gerne gesehen.
Wenn ich jetzt Schreibe ich bin der Liebe nette Mensch der nie etwas Böses tut, würdest du ja auch nicht glauben, oder?
Also, nachdem du so viel geschrieben hast, hättest du uns wenigstens noch das OS mitteilen können, welches auf dem Server läuft. Das macht es dann einfacher.
...also:
gemeinhin reicht eine serielle Schnittstelle, in meiner Jugend haben wir da ein Terminal VT-100 angeschlossen und schwupp gab's Zugriff
im Ernst:
Das Handbuch sollte beantworten, welches Kabel (Nullmodem oder einfaches serielles Kabel) zwischen der Pyramid und einem beliebigen (notfalls auch Windows-)PC gelegt werden soll, dann muß man die Verbindungsparameter einstellen, z.B. bei winterm häufig 9600,8,N,1 - auch das sollte aus dem Handbuch hervorgehen, nach Enter im Konsolenfenster müßte jetzt eine Frage der Art "login:" zurückkommen - und dann kann man "admin" und Passworte probieren.
Der Pyramid-Support könnte auch weiterhelfen...?!
ist das gute Stück denn jetzt im Produktivbetrieb?
gemeinhin reicht eine serielle Schnittstelle, in meiner Jugend haben wir da ein Terminal VT-100 angeschlossen und schwupp gab's Zugriff
im Ernst:
Das Handbuch sollte beantworten, welches Kabel (Nullmodem oder einfaches serielles Kabel) zwischen der Pyramid und einem beliebigen (notfalls auch Windows-)PC gelegt werden soll, dann muß man die Verbindungsparameter einstellen, z.B. bei winterm häufig 9600,8,N,1 - auch das sollte aus dem Handbuch hervorgehen, nach Enter im Konsolenfenster müßte jetzt eine Frage der Art "login:" zurückkommen - und dann kann man "admin" und Passworte probieren.
Der Pyramid-Support könnte auch weiterhelfen...?!
ist das gute Stück denn jetzt im Produktivbetrieb?
was soll es hier jetzt als Rat noch geben?
es ist eine Appliance, soviel reime ich mir zusammen, also: Terminalzugang gemäß meinen Ideen einrichten, dann gäbe es da etwas, wo das Passwort-Knacken wenigstens Sinn machen würde - denn ein Samba-Passwort dürfte gerade kein Root-Zugang ermöglichen -aber:
wenn Linux 'eh auf der Festplatte ist, Festplatte ausbauen und root-Passwort über eine Rettungs-CD setzen, oder es soll alles weiterhin mit Windows gehen, dann wegschmeißen/mir schenken und Windows-ISA-Server mit SBS kaufen - und täglich neustarten/patchen
Linux einlesen, dann klären sich die Sorgen auf.
es ist eine Appliance, soviel reime ich mir zusammen, also: Terminalzugang gemäß meinen Ideen einrichten, dann gäbe es da etwas, wo das Passwort-Knacken wenigstens Sinn machen würde - denn ein Samba-Passwort dürfte gerade kein Root-Zugang ermöglichen -aber:
wenn Linux 'eh auf der Festplatte ist, Festplatte ausbauen und root-Passwort über eine Rettungs-CD setzen, oder es soll alles weiterhin mit Windows gehen, dann wegschmeißen/mir schenken und Windows-ISA-Server mit SBS kaufen - und täglich neustarten/patchen
Linux einlesen, dann klären sich die Sorgen auf.