Wie finde ich heraus wieviel Platz wo unter einem SuSE Linux 9.2 verbraucht wird?
Wingmaker (Level 1) - Jetzt verbinden
07.06.2006, aktualisiert 08.06.2006, 4861 Aufrufe, 3 Kommentare
Hallo!
Angeblich sitze ich vor einer MAchine mit 36GB HDD. (2x 36 GB HDD RAID1).
mit df -H habe ich herausgefunden, dass sda2 mit 5,4 GB besetzt ist insgesamt und NUR NOCH 280MB frei sind. Wenn der zu ist, gibt es Trouble!
Nun ist die Frage, wie finde ich unter Suse Linux 9.2 OHNE grafische Oberfläsche heraus, wieviel Platz wo verschwendet wird? Allein die Logs sind es nicht.
Weiterhin: Wo sind die restlichen 36-5,4 GB Festplattenplatz? Wie bekomme ich das heraus, ohne das System lahm zu legen?
Vielen Dank Linuxer!
--wm
Angeblich sitze ich vor einer MAchine mit 36GB HDD. (2x 36 GB HDD RAID1).
mit df -H habe ich herausgefunden, dass sda2 mit 5,4 GB besetzt ist insgesamt und NUR NOCH 280MB frei sind. Wenn der zu ist, gibt es Trouble!
Nun ist die Frage, wie finde ich unter Suse Linux 9.2 OHNE grafische Oberfläsche heraus, wieviel Platz wo verschwendet wird? Allein die Logs sind es nicht.
Weiterhin: Wo sind die restlichen 36-5,4 GB Festplattenplatz? Wie bekomme ich das heraus, ohne das System lahm zu legen?
Vielen Dank Linuxer!
--wm
3 Antworten
- LÖSUNG cykes schreibt am 07.06.2006 um 15:37:27 Uhr
- LÖSUNG DeeDee0815 schreibt am 07.06.2006 um 18:29:37 Uhr
- LÖSUNG Wingmaker schreibt am 08.06.2006 um 17:48:49 Uhr
LÖSUNG 07.06.2006 um 15:37 Uhr
Hi,
um erstmal einen Übersicht zu bekommen, gehst Du am besten in das root Verzeichnis mit
cd /
dann gibst Du mal folgendes ein:
du -h -c --max-depth=1
So findest Du raus, welches Unterverzeichnis am meisten Platz verbraucht.
danach in dieses Verzeichnis wechseln und das gleiche Spiel nochmal.
Um festzustellen, was mit dem restlichen Platz passiert ist, kannst Du u.a. den yast bemühen,
also auf der Shell (als root) "yast" eingeben und dort die Plattenkonfiguration/-partitionierung anschauen.
Vermutlich sind die restlichen rund 30Gb einfach irgendwo anders gemounted,
das siehst Du dann aber dort.
Gruß
cykes
um erstmal einen Übersicht zu bekommen, gehst Du am besten in das root Verzeichnis mit
cd /
dann gibst Du mal folgendes ein:
du -h -c --max-depth=1
So findest Du raus, welches Unterverzeichnis am meisten Platz verbraucht.
danach in dieses Verzeichnis wechseln und das gleiche Spiel nochmal.
Um festzustellen, was mit dem restlichen Platz passiert ist, kannst Du u.a. den yast bemühen,
also auf der Shell (als root) "yast" eingeben und dort die Plattenkonfiguration/-partitionierung anschauen.
Vermutlich sind die restlichen rund 30Gb einfach irgendwo anders gemounted,
das siehst Du dann aber dort.
Gruß
cykes
LÖSUNG 07.06.2006 um 18:29 Uhr
LÖSUNG 08.06.2006 um 17:48 Uhr
Wow. Danke!
YAST wartet mit folgender Anzeige auf:
/dev/sda ; 33.8GB ; Typ: 1030 IM (???)
/dev/sda1 ; 1.0GB ; Typ: Linux swap ; swap
/dev/sda2 ; 5.0GB ; Typ: Linux native ; /
ist dem nun so, dass 30 gb vollkommen unpartitioniert und unbenutzt sind? wie füge ich den freien speicher an den vorhandenen an (sda2)? das muss danach noch laufen das system, dass ist ein "heißes" ;)
YAST wartet mit folgender Anzeige auf:
/dev/sda ; 33.8GB ; Typ: 1030 IM (???)
/dev/sda1 ; 1.0GB ; Typ: Linux swap ; swap
/dev/sda2 ; 5.0GB ; Typ: Linux native ; /
ist dem nun so, dass 30 gb vollkommen unpartitioniert und unbenutzt sind? wie füge ich den freien speicher an den vorhandenen an (sda2)? das muss danach noch laufen das system, dass ist ein "heißes" ;)