FISI Projektantrag bitte bewerten
Bitte bewertet meinen Projektantrag...
Thema der Projektarbeit:
Installation und Konfiguration eines Web-Content-Management-Systems
Projektbeschreibung:
Die Firma XXXXX, ist ein kleines Unternehmen die Schuhe (Clogs) verkauft, dafür wird ein Webshop genutzt, dieser
ist mittlerweile veraltet, deswegen wurde ich beauftragt einen neuen Webshop zu erstellen, bzw. eine Software (Web-
Content-Management-Systems) zu recherchieren, damit der Auftraggeber später den Webshop alleine ohne großes
Fachwissen verwalten kann.
Meine Aufgabe wird es sein ein passendes Web-Content-Management-System zu recherchieren, das den Ansprüche des
Auftragsgebers entsprechen, dazu wird ein Test des Hosting-Paketes des Auftraggebers durchgeführt, ob die Ressourcen
ausreichen, darauf ein Web-Content-Management-System laufen zu lassen und falls nicht ein nach Preis/Leistung besseres
Hosting-Paket zu finden. Wenn dieses erfolgt ist wird das Web-Content-Management-System Installiert und nach den Wünschen
des Auftraggebers Konfiguriert. Danach wird das Web-Content-Management-System angepasst damit Datenschutz und
Datensicherheit gegeben sind. Im Anschluss werden die Artikel vom Auftraggeber eingepflegt, dann wird der aktuelle Webshop
entfernt und der neue Webshop (Web-Content-Management-System) unter der Domain des Auftragsgebers online gestellt.
Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden:
Bezeichnung Std.
• Ermittlung des IST-Zustands 02,00
• Erstellung des SOLL-Konzepts 02,50
• Projektplanung 03,50
• Auswahl des Web-Content-Management-Systems 05,00
• Test des Hosting-Paketes 03,00
• Installation und Konfiguration des Web-Content-Management-Systems 02,50
• Funktionstest/Störungsbeseitigung 05,00
• Kundeneinweisung und Übergabe 03,50
• Projektdokumentation 08,00
Gesamtstundenzahl für die Projektarbeit: 35,00
Geplante Dokumentation:
• Glossar
• Kosten/Nutzen Analyse
• Kundendokumentation
Thema der Projektarbeit:
Installation und Konfiguration eines Web-Content-Management-Systems
Projektbeschreibung:
Die Firma XXXXX, ist ein kleines Unternehmen die Schuhe (Clogs) verkauft, dafür wird ein Webshop genutzt, dieser
ist mittlerweile veraltet, deswegen wurde ich beauftragt einen neuen Webshop zu erstellen, bzw. eine Software (Web-
Content-Management-Systems) zu recherchieren, damit der Auftraggeber später den Webshop alleine ohne großes
Fachwissen verwalten kann.
Meine Aufgabe wird es sein ein passendes Web-Content-Management-System zu recherchieren, das den Ansprüche des
Auftragsgebers entsprechen, dazu wird ein Test des Hosting-Paketes des Auftraggebers durchgeführt, ob die Ressourcen
ausreichen, darauf ein Web-Content-Management-System laufen zu lassen und falls nicht ein nach Preis/Leistung besseres
Hosting-Paket zu finden. Wenn dieses erfolgt ist wird das Web-Content-Management-System Installiert und nach den Wünschen
des Auftraggebers Konfiguriert. Danach wird das Web-Content-Management-System angepasst damit Datenschutz und
Datensicherheit gegeben sind. Im Anschluss werden die Artikel vom Auftraggeber eingepflegt, dann wird der aktuelle Webshop
entfernt und der neue Webshop (Web-Content-Management-System) unter der Domain des Auftragsgebers online gestellt.
Projektphasen mit Zeitplanung in Stunden:
Bezeichnung Std.
• Ermittlung des IST-Zustands 02,00
• Erstellung des SOLL-Konzepts 02,50
• Projektplanung 03,50
• Auswahl des Web-Content-Management-Systems 05,00
• Test des Hosting-Paketes 03,00
• Installation und Konfiguration des Web-Content-Management-Systems 02,50
• Funktionstest/Störungsbeseitigung 05,00
• Kundeneinweisung und Übergabe 03,50
• Projektdokumentation 08,00
Gesamtstundenzahl für die Projektarbeit: 35,00
Geplante Dokumentation:
• Glossar
• Kosten/Nutzen Analyse
• Kundendokumentation
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 247709
Url: https://administrator.de/forum/fisi-projektantrag-bitte-bewerten-247709.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 12:05 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Jetzt weiss ich wieder, warum ich mein DMS selber auf SQL gezogen habe ... das Systemhaus wollte netto 20 Euro / angefangene !0 Minuten. Auf zeitliche Begrenzung wollten die sich erst gar nicht einlassen.
Rechne ich das mal hoch, würde ich für die Installation eines Webshops (das ist nur wenig komplizierter wie das setup eines Officepaketes
) 5.000 Euro brutto bezahlen?? Und da ist die Lizenz für den shop noch nicht mal dabei ... Wieviel Clogs muss ich da verkaufen, um das wieder reinzurechnen??
5 Stunden für die Auswahl des Shops?? Wenn ich jemanden mit sowas beauftragen würde, erwarte ich, das der sich mit 2 bis 3 Systemen so gut auskennt, dass er das für mich optimalste in 5 Minuten benennen kann.
Leude, Leude ... ich muss mal wieder dringend den Beruf wechseln
!
LG und viel Glück in der Prüfung, Thomas
Rechne ich das mal hoch, würde ich für die Installation eines Webshops (das ist nur wenig komplizierter wie das setup eines Officepaketes
5 Stunden für die Auswahl des Shops?? Wenn ich jemanden mit sowas beauftragen würde, erwarte ich, das der sich mit 2 bis 3 Systemen so gut auskennt, dass er das für mich optimalste in 5 Minuten benennen kann.
Leude, Leude ... ich muss mal wieder dringend den Beruf wechseln
LG und viel Glück in der Prüfung, Thomas
Hallo,
Es steckt in einer Shopkonfiguration schon einiges an Zeit. Angefangen bei den Kategorien, über die Versand- und Bezahlarten, bis hin zu der Erstellung und Pflege von ein- und ausgehenden Belegen. Diese komplett den Bedürfnissen anzupassen, dauert - ich denke da kommst du mit 2,50 Std. nicht hin.
5 Stunden zur Auswahl des richtigen CMS, gut Ansichtssache. Generell gehe ich als Kunde davon aus, dass derjenige der mit den Shop anbietet, schon einige mit Vor- und Nachteilen kennt und nicht erst auf die Suche gehen muss.
Nichts desto trotz, weiß ich nicht ob das als Projektantrag schon reicht.
Gruß
Installation und Konfiguration des Web-Content-Management-Systems 02,50
halte ich persönlich für unrealistisch.Es steckt in einer Shopkonfiguration schon einiges an Zeit. Angefangen bei den Kategorien, über die Versand- und Bezahlarten, bis hin zu der Erstellung und Pflege von ein- und ausgehenden Belegen. Diese komplett den Bedürfnissen anzupassen, dauert - ich denke da kommst du mit 2,50 Std. nicht hin.
5 Stunden zur Auswahl des richtigen CMS, gut Ansichtssache. Generell gehe ich als Kunde davon aus, dass derjenige der mit den Shop anbietet, schon einige mit Vor- und Nachteilen kennt und nicht erst auf die Suche gehen muss.
Nichts desto trotz, weiß ich nicht ob das als Projektantrag schon reicht.
Gruß

Gibt da so nen großes forum für fachinformatiker... da solltest mal den anrag veröffentlichen. Für nen Fisi finde ich es auch etwas wenig, finde das passt eher für nen Kaufmann...
Web-Content-Management-Systems halte ich nicht für den passenden Begriff, Webshop reicht da schon.
und CMS verstehe ich eher Joomla Wordpress usw
Web-Content-Management-Systems halte ich nicht für den passenden Begriff, Webshop reicht da schon.
und CMS verstehe ich eher Joomla Wordpress usw
Auch kein Hallo...
Ich schließe mich meinen Vorrednern an, sehr dürftig für einen FISI!
Und dann deine Zeiten und Begriffe...
Klar kannste bei beispielsweise Joomla! auch Shop-Addons nutzen...Aber ich dachte du suchst ein Shop-System?!
Und wenn nicht, dann brauchst du nicht länger als 5 Minuten zur Installation und 30 Min zur Konfiguration (Name, Logo, Kategorien, Währung, etc).
Das längste dürfte hier der evtl. FTP-Upload des Shop-Systems sein (in Abhängigkeit deiner Bandbreite).
Das dauert auch nicht länger als ne halbe Stunde
Meiner Meinung nach solltest du dir Gedanken machen, ob es nicht etwas anspruchsvollere Projekte aus deinen Arbeitsumfeld gibt.
Ich schließe mich meinen Vorrednern an, sehr dürftig für einen FISI!
Und dann deine Zeiten und Begriffe...
Auswahl des Web-Content-Management-Systems
Ich dachte du willst einen Webshop? Was denn nun? Webshop oder CMS?Klar kannste bei beispielsweise Joomla! auch Shop-Addons nutzen...Aber ich dachte du suchst ein Shop-System?!
Test des Hosting-Paketes 03,00
Was machst du da drei Stunden? Du schaust was dein Shop braucht und welcher Hosting-Anbietet das zum günstigen Tarif liefert (z.B. hier) und fertig...Installation und Konfiguration des Web-Content-Management-Systems 02,50
Das ist etwas lang...Die meisten Hosting-Anbieter bieten schon "Ein-Klick-Installation" für diverse Systeme an...Und wenn nicht, dann brauchst du nicht länger als 5 Minuten zur Installation und 30 Min zur Konfiguration (Name, Logo, Kategorien, Währung, etc).
Das längste dürfte hier der evtl. FTP-Upload des Shop-Systems sein (in Abhängigkeit deiner Bandbreite).
Funktionstest/Störungsbeseitigung 05,00
Wenn du ein ausgereiftes Shop-System nimmst ala xt:Commerce brauchst du lediglich deine eigenen Einstellungen testen...Beispielsweise ob die Versandkosten richtig berechnet werden...Das dauert auch nicht länger als ne halbe Stunde
Meiner Meinung nach solltest du dir Gedanken machen, ob es nicht etwas anspruchsvollere Projekte aus deinen Arbeitsumfeld gibt.
Moin nikoatit,
Wenn ich erstmal damit anfange die Bezahlmethoden durchzuklappern und zu integrieren, bin ich schon mal paar Minuten mit beschäftigt. Dann kommen die Versandkosten, die sich entweder global berechnen lasse oder nach Gewicht etc. Dann muss er sich die Frage stellen, ob es auch Lieferungen ins Ausland und vorallem außerhalb der EU geben soll. Nutze ich eine Lagerverwaltung? Wenn ja, soll sie Alarm geben und den Bestand automatisch mindern? Gibt es zu den Artikel Cross- und Upselling-Produkte? Müssen die Artikel individuelle Optionen haben, z. B. bei der Schuhgröße und Farbe. Dann soll laut Beschreibung der Shopbetreiber später selber den Shop verwalten können, sprich der TO muss auch erstmal alle Artikel einpflegen. Ich könnt jetzt noch lange so weitermachen.
Für mich gehört zur "Konfiguration" auch noch das Look and Feel. Wenn ich nicht gerade ein fertiges Template nutzen möchte, dauert es hier auch noch.
Gruß Toni
Zitat von @nikoatit:
> Installation und Konfiguration des Web-Content-Management-Systems 02,50
Das ist etwas lang...Die meisten Hosting-Anbieter bieten schon "Ein-Klick-Installation" für diverse Systeme an...
Und wenn nicht, dann brauchst du nicht länger als 5 Minuten zur Installation und 30 Min zur Konfiguration (Name, Logo,
Kategorien, Währung, etc).
30 Minuten? Das halte ich für sehr sportlich. Es ist natürlich eine Frage der Anforderungen, die an den Shop gestellt werden. Aber für mich persönlich ist eine komplette Shopkonfiguration definitiv nicht in 30 Minuten zu schaffen.> Installation und Konfiguration des Web-Content-Management-Systems 02,50
Das ist etwas lang...Die meisten Hosting-Anbieter bieten schon "Ein-Klick-Installation" für diverse Systeme an...
Und wenn nicht, dann brauchst du nicht länger als 5 Minuten zur Installation und 30 Min zur Konfiguration (Name, Logo,
Kategorien, Währung, etc).
Wenn ich erstmal damit anfange die Bezahlmethoden durchzuklappern und zu integrieren, bin ich schon mal paar Minuten mit beschäftigt. Dann kommen die Versandkosten, die sich entweder global berechnen lasse oder nach Gewicht etc. Dann muss er sich die Frage stellen, ob es auch Lieferungen ins Ausland und vorallem außerhalb der EU geben soll. Nutze ich eine Lagerverwaltung? Wenn ja, soll sie Alarm geben und den Bestand automatisch mindern? Gibt es zu den Artikel Cross- und Upselling-Produkte? Müssen die Artikel individuelle Optionen haben, z. B. bei der Schuhgröße und Farbe. Dann soll laut Beschreibung der Shopbetreiber später selber den Shop verwalten können, sprich der TO muss auch erstmal alle Artikel einpflegen. Ich könnt jetzt noch lange so weitermachen.
Für mich gehört zur "Konfiguration" auch noch das Look and Feel. Wenn ich nicht gerade ein fertiges Template nutzen möchte, dauert es hier auch noch.
Gruß Toni
Hoi ;)
Einrichtung per Ein-Klick -> 12 Sekunden
Konfiguration -> 46 Min und 19 Sekunden...Ok ok...Nur die Basis-Parameter....Und vielleicht auch nur wenn man sich etwas auskennt ;)
Du musst dir seine Anforderunge anschauen: Es besteht bereits ein Online-Shop...Ergo muss auch eine Artikel-DB bestehtehen.
Die haust du einfach wieder in den neuen Shop und fertig hast du die Kategorien, Artikel, Artribute und evtl. Content.
Wenn das im schlimmsten Fall gar nicht ging, dann reicht ein Export aus dem Warenwirtschaftssystem bzw. eine direkten Anbindung.
Eigenes Template wurde nicht angesprochen und zähle ich eher nicht zur Konfiguration.
Das würde ja dann sogar über den 2,5 Stunden liegen, wenn es persöhnlich, unique und ansprechend sein soll.
Gruß zurück
Moin nikoatit,
> Zitat von @nikoatit:
>
> > Installation und Konfiguration des Web-Content-Management-Systems 02,50
> Das ist etwas lang...Die meisten Hosting-Anbieter bieten schon "Ein-Klick-Installation" für diverse Systeme
an...
> Und wenn nicht, dann brauchst du nicht länger als 5 Minuten zur Installation und 30 Min zur Konfiguration (Name, Logo,
> Kategorien, Währung, etc).
30 Minuten? Das halte ich für sehr sportlich. Es ist natürlich eine Frage der Anforderungen, die an den Shop gestellt
werden. Aber für mich persönlich ist eine komplette Shopkonfiguration definitiv nicht in 30 Minuten zu schaffen.
Ok, hab mir gerade mal den Spaß gemacht und xt auf meinen FTP geschmissen:> Zitat von @nikoatit:
>
> > Installation und Konfiguration des Web-Content-Management-Systems 02,50
> Das ist etwas lang...Die meisten Hosting-Anbieter bieten schon "Ein-Klick-Installation" für diverse Systeme
an...
> Und wenn nicht, dann brauchst du nicht länger als 5 Minuten zur Installation und 30 Min zur Konfiguration (Name, Logo,
> Kategorien, Währung, etc).
30 Minuten? Das halte ich für sehr sportlich. Es ist natürlich eine Frage der Anforderungen, die an den Shop gestellt
werden. Aber für mich persönlich ist eine komplette Shopkonfiguration definitiv nicht in 30 Minuten zu schaffen.
Einrichtung per Ein-Klick -> 12 Sekunden
Konfiguration -> 46 Min und 19 Sekunden...Ok ok...Nur die Basis-Parameter....Und vielleicht auch nur wenn man sich etwas auskennt ;)
Du musst dir seine Anforderunge anschauen: Es besteht bereits ein Online-Shop...Ergo muss auch eine Artikel-DB bestehtehen.
Die haust du einfach wieder in den neuen Shop und fertig hast du die Kategorien, Artikel, Artribute und evtl. Content.
Wenn das im schlimmsten Fall gar nicht ging, dann reicht ein Export aus dem Warenwirtschaftssystem bzw. eine direkten Anbindung.
Eigenes Template wurde nicht angesprochen und zähle ich eher nicht zur Konfiguration.
Das würde ja dann sogar über den 2,5 Stunden liegen, wenn es persöhnlich, unique und ansprechend sein soll.
Gruß zurück
Gruß Toni