Flash Player installation funktioniert über GPO nicht.
Hallo,
Ich versuch im Moment den Adobe Flash Player über die Gruppenrichtlinien auf einem Windows Server 2008 zu verteilen.
Ich habe es über die Benutzerkonfiguration und über die Computerkonfiguration probiert.
Neue Gruppenrichtlinie erstellt - unter Computerkonfiguration - softwareeinstellungen - Softwareinstallation neues Paket erstellt und die msi angegeben.
Doch beim Neustart bzw. der nächsten Anmeldung wird der Flashplayer nicht installiert.
Hat jemand vielleicht eine Idee warum es nicht klappt?
Die .msi datei liegt im Netlogon Ordner hat eigentlich alle nötigen Berechtigungen.
Gruß
Felix741
Ich versuch im Moment den Adobe Flash Player über die Gruppenrichtlinien auf einem Windows Server 2008 zu verteilen.
Ich habe es über die Benutzerkonfiguration und über die Computerkonfiguration probiert.
Neue Gruppenrichtlinie erstellt - unter Computerkonfiguration - softwareeinstellungen - Softwareinstallation neues Paket erstellt und die msi angegeben.
Doch beim Neustart bzw. der nächsten Anmeldung wird der Flashplayer nicht installiert.
Hat jemand vielleicht eine Idee warum es nicht klappt?
Die .msi datei liegt im Netlogon Ordner hat eigentlich alle nötigen Berechtigungen.
Gruß
Felix741
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 202487
Url: https://administrator.de/forum/flash-player-installation-funktioniert-ueber-gpo-nicht-202487.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 04:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
Du weiß doch, die Glaskugeln sind nur für freunde, gute freunde gedacht
Gruß,
Peter
Zitat von @felix741:
den Adobe Flash Player über die Gruppenrichtlinien auf einem Windows Server 2008 zu verteilen
Warum willst du denn den auf den Server drauf haben?den Adobe Flash Player über die Gruppenrichtlinien auf einem Windows Server 2008 zu verteilen
Ich habe es über die Benutzerkonfiguration und über die Computerkonfiguration probiert.
Entscheide dich. Hat der Benutzer auch die Rechte (wenn es denn gehen würde)? Wenn nein, dann bleicbt dir also nur über die Computerkonfiguration übrig.Doch beim Neustart bzw. der nächsten Anmeldung wird der Flashplayer nicht installiert.
Sehr detailierte Felermeldung welche von möglichen Hinweisen auf den fehler nur so strozt.Hat jemand vielleicht eine Idee warum es nicht klappt?
Das kannst nur du wiissen. Wir wissen nicht was du wo womit warum wieso weshalb gemacht hast.Du weiß doch, die Glaskugeln sind nur für freunde, gute freunde gedacht
Die .msi datei liegt im Netlogon Ordner hat eigentlich alle nötigen Berechtigungen.
Der Pfad NetLogon sollte wenn möglichst genau dafür nicht genommen werden (Best Practice). Richte eine seperate Freigabe für Softwareinstallationen ein. Achte darauf das der Betreffende Rechner auch die entsprechenden Rechte hat. Und bednke, es gibt 2 Rechte, Freigabe und NTFS.Gruß,
Peter
Hallo,
Software legt doch fast immer eigene Logs an? Und dann die Installation per GPO doch auch, oder?
http://bit.ly/YEyeZA
Gruß,
Peter
http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb742421.aspx
Software legt doch fast immer eigene Logs an? Und dann die Installation per GPO doch auch, oder?
http://bit.ly/YEyeZA
Davon wusste ich beisher nichts
!!!kannst du mir das vielleicht genauer erläutern?
http://bit.ly/VNwyfnGruß,
Peter
http://technet.microsoft.com/en-us/library/bb742421.aspx
Zitat von @felix741:
> Zitat von @Pjordorf:
> ----
> Und
> bednke, es gibt 2 Rechte, Freigabe und NTFS.
>
Davon wusste ich beisher nichts, kannst du mir das vielleicht genauer erläutern?
> Zitat von @Pjordorf:
> ----
> Und
> bednke, es gibt 2 Rechte, Freigabe und NTFS.
>
Davon wusste ich beisher nichts, kannst du mir das vielleicht genauer erläutern?
Uii, ich glaube dann solltest du dir evtl. erstmal Basics aneignen.
Handelt es sich bei dir um eine produktive Umgebung? Dann lasse ab sofort die Finger davon - mal so als gutgemeinter Tip!
greetz
ravers
Hallo,
Du solltest mittlerweile schon wissen das dies keine qualifizierte Fehlermeldung ist. Das ist nichts.


Dein Ausbilder muss sollte dir doch hier ein wenig zur Hand gehen. Das ist sein Job und dafür wird er bezahlt.
Gruß,
Peter
Du solltest mittlerweile schon wissen das dies keine qualifizierte Fehlermeldung ist. Das ist nichts.
Ich habe alle Rechte/Einstellungen gleich gelassen und es einfach mal mit dem Adobe Reader ausprobiert.
Adobe Reader <> Adobe Flashplayer. Kann gleich sein, muss aber nichtDer wird ohne Problem Installiert. Nur bei dem Flashplayer funktioniert es nicht.
Und was sagt uns dies? Das du irgendwo einen Fehler hast. Wo? Welcher? Wieso? Warum? Weshalb? Nur du kennst die Antwort. Warum? Nur du kennst die Fehlermeldung bzw. kannst in den Logs schauen was denn nun passiert oder eben nicht passiert usw. Nur du kennst die Einstellungen welche du irgendwo vorgenommen bzw. nicht vorgenommen hast. Nur du kennst dein Testsystem und dessen Aufbau. Nur du kennst die Rechte welche du vergeben hast. Und zur Beruhigung, ich bin im Moment Auszubildender und bin gerade in einem Testsystem am rumwerkeln
Im moment? Sonst bist du Professor?Gruß,
Peter