Frage zu Autoritätsursprung (SOA) beim SBS 2011
Hallo,
in der DNS-Konsole habe ich bei den Reverse-Lookupzonen div. Typen.
PTR, NS und SOA.
Bei dem SOA, habe ich als "Verantwortliche Person": admin.domäne.local.
und als Primärer Server: sbs-server.domäne.local.
da ich "admin.domäne.local" nicht kenne, wollte ich mal Fragen, ob das trotzdem richtig ist oder ob da ggfls. "sbs-server.domäne.local." rein muss.
Bin für jeden Tipp dankbar
Michael
in der DNS-Konsole habe ich bei den Reverse-Lookupzonen div. Typen.
PTR, NS und SOA.
Bei dem SOA, habe ich als "Verantwortliche Person": admin.domäne.local.
und als Primärer Server: sbs-server.domäne.local.
da ich "admin.domäne.local" nicht kenne, wollte ich mal Fragen, ob das trotzdem richtig ist oder ob da ggfls. "sbs-server.domäne.local." rein muss.
Bin für jeden Tipp dankbar
Michael
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 211097
Url: https://administrator.de/forum/frage-zu-autoritaetsursprung-soa-beim-sbs-2011-211097.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 03:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Der SOA Record ist wichtig wenn mehrere DNS Server zusammenarbeiten und enthält hauptsächlich Zeiten für die Aktualisierung von Zonen und Einträgen.
http://de.m.wikipedia.org/wiki/SOA_Resource_Record
http://de.m.wikipedia.org/wiki/SOA_Resource_Record