Fritzbox 7170 mit dem access wg 102 verbinden ?
Ich weiß einfach nicht mehr weiter
Ich habe die Fritz box 7170 in meinem büro (3 etage)
habe noch einen Laptop im wohnraum (1 Etage)
ich habe mir dann einen Netgear Access WG 102 geholt und wollte den dann in die (2 etage )plazieren
Als funkverstärker
wer kann mir bei den geräten helfen (einstellen der daten das alles geht)
der Netgear Access WG 102 soll ohne netzwerkkabel laufen nur als wlan verstärker
Ich habe die Fritz box 7170 in meinem büro (3 etage)
habe noch einen Laptop im wohnraum (1 Etage)
ich habe mir dann einen Netgear Access WG 102 geholt und wollte den dann in die (2 etage )plazieren
Als funkverstärker
wer kann mir bei den geräten helfen (einstellen der daten das alles geht)
der Netgear Access WG 102 soll ohne netzwerkkabel laufen nur als wlan verstärker
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 76787
Url: https://administrator.de/forum/fritzbox-7170-mit-dem-access-wg-102-verbinden-76787.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 15:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Da wirst du leider schlechte Karten haben, da du einen AP brauchst der im Client/Bridge Modus arbeiten kann oder der als Wlan Repeater arbeitet (WDS).
Auch wenn dein Netgear als Repeater arbeitet wird es wahrscheinlich nicht funktionieren, da die Fritzbox nur WPA/WPA2 als Verschlüsselung mit anderen Fritz Boxen im WDS macht.
Die einfachste Möglichkeit wäre wenn du deinen ap bei ebay vertickst und Dir dort eine kleine Fritzbox (z.b. 3030, ca. 30-40€) holst. Habe ich bei mir auch gemacht. Funktioniert ohne Probleme.
Dann machst du deine 7170 zur WDS Basisstation, gibst die MAC Adresse deiner 2ten Fritzbox ein und konfigurierst die 2te als WDS Repeater.
mfg
ml
Auch wenn dein Netgear als Repeater arbeitet wird es wahrscheinlich nicht funktionieren, da die Fritzbox nur WPA/WPA2 als Verschlüsselung mit anderen Fritz Boxen im WDS macht.
Die einfachste Möglichkeit wäre wenn du deinen ap bei ebay vertickst und Dir dort eine kleine Fritzbox (z.b. 3030, ca. 30-40€) holst. Habe ich bei mir auch gemacht. Funktioniert ohne Probleme.
Dann machst du deine 7170 zur WDS Basisstation, gibst die MAC Adresse deiner 2ten Fritzbox ein und konfigurierst die 2te als WDS Repeater.
mfg
ml
Kann mich mloipeldinger nur anschliessen.
Ein weiteres Problem ist, dass meist immer noch sog. proprietäre Protokolle beim Koppeln von WLAN-Geräten für Bridge- und AP-Betrieb verwendet werden. D. h. dass solche Konstruktionen meist nur mit Geräte gleichen Herstellers funktioniert.
Ausserdem ist die Einrichtung von Fritz-Box zu Fritz-Box super-handisch!
Greetz, Fugu
Ein weiteres Problem ist, dass meist immer noch sog. proprietäre Protokolle beim Koppeln von WLAN-Geräten für Bridge- und AP-Betrieb verwendet werden. D. h. dass solche Konstruktionen meist nur mit Geräte gleichen Herstellers funktioniert.
Ausserdem ist die Einrichtung von Fritz-Box zu Fritz-Box super-handisch!
Greetz, Fugu