
6741
22.02.2006, aktualisiert am 21.03.2009
FTP Client über HTTP Webseite nutzen
Hi,
ich suche eine Webseite die mir eine FTP Client emuliert, damit ich meinen eigenden FTP Server testen kann. Gibt es sowas ???
Könnte mir vorstellen das man das mit einem Javaappelt programmieren kann.
ich suche eine Webseite die mir eine FTP Client emuliert, damit ich meinen eigenden FTP Server testen kann. Gibt es sowas ???
Könnte mir vorstellen das man das mit einem Javaappelt programmieren kann.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 26688
Url: https://administrator.de/forum/ftp-client-ueber-http-webseite-nutzen-26688.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 20:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Normalerweise kann das jeder Webbrowser jedenfalls lesenderweise per default. Der Firefox ( http://www.mozilla.com/ ) macht es jedenfalls hervorragend und ich meine der IE kann das auch !
In der Adresszeile gibst du einfach ein:
ftp://(meinServer)
Hast du deinen FTP Server mit Username Password gesichert (...hoffentlich) musst du das Kommando etwas erweitern:
ftp://(username)
password)@(meinserver)
Die Klammern bitte nicht mittippen, die sind nur als Platzhalter gemeint. Als Beispiel sieht das dann so aus:
ftp://willi:Geheim@ftp.myftp.com oder
ftp://willi:Geheim@172.16.1.1
Willst du oder musst du gleich in feste Verzeichnisse springen gibt man die mit an:
ftp://willi:Geheim@ftp.myftp.com/public/meinedaten/
Über externe Webseiten muss man aber zum Senden von Daten
In der Adresszeile gibst du einfach ein:
ftp://(meinServer)
Hast du deinen FTP Server mit Username Password gesichert (...hoffentlich) musst du das Kommando etwas erweitern:
ftp://(username)
Die Klammern bitte nicht mittippen, die sind nur als Platzhalter gemeint. Als Beispiel sieht das dann so aus:
ftp://willi:Geheim@ftp.myftp.com oder
ftp://willi:Geheim@172.16.1.1
Willst du oder musst du gleich in feste Verzeichnisse springen gibt man die mit an:
ftp://willi:Geheim@ftp.myftp.com/public/meinedaten/
Über externe Webseiten muss man aber zum Senden von Daten