
53405
13.10.2007, aktualisiert am 02.11.2007
ftp.meineip. soll auf meineip exchange geilietet werden?
Ich verwende einen
Windows 2003 Small Business Server Standard
ich habe meine eigene Domain
Nun möchte ich folgendes am Server einrichten weiss aber leider nicht weiter
ftp.meine domain ---> ftp:meine domain
mail.meine domain ---> https:meine domain exchange
Wie und wo richte ich das ein?
Bitte um Hilfe
danke
Windows 2003 Small Business Server Standard
ich habe meine eigene Domain
Nun möchte ich folgendes am Server einrichten weiss aber leider nicht weiter
ftp.meine domain ---> ftp:meine domain
mail.meine domain ---> https:meine domain exchange
Wie und wo richte ich das ein?
Bitte um Hilfe
danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 70862
Url: https://administrator.de/forum/ftp-meineip-soll-auf-meineip-exchange-geilietet-werden-70862.html
Ausgedruckt am: 23.02.2025 um 03:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
ftp.meine domain ---> ftp:meine domain
mail.meine domain ---> https:meine domain
exchange
mail.meine domain ---> https:meine domain
exchange
Du musst das am DNS Server einrichten
Die verschiedenen Ports sind für das DNS nicht relevant wenn der Server einen Dienst bereitstellt und dieser über die Firewall erreichbar ist geht das von allein ;)
Sagen wir dein Server hat die öffentliche IP 1.1.1.1
Dann musst du einfach einen A Record für ftp.example.com (einfach deine Domain verwenden) auf die ip 1.1.1.1 einrichten bzw. einrichten lassen.
Wenn dein Server auch Mails annemen soll musst du allerdings den MX Record im DNS auch konfigurieren.
LG, Thomas
hmm na ja
Versuch mal aus der command line
nslookup -q=all deinedomain
dann bekommst du in der Rückgabe
deinedomain nameserver = xxxxx
xxxxx gibt dir dann erstmal den zuständigen dns Server für deine Domäne.
Wenn dort steht dns1.telekom.de oder so dann wendest du dich am besten an den Entsprechenden Provider wegen der Änderungen.
Die sind dir auf der Hotline sicher behilflich.
LG, Thomas
Versuch mal aus der command line
nslookup -q=all deinedomain
dann bekommst du in der Rückgabe
deinedomain nameserver = xxxxx
xxxxx gibt dir dann erstmal den zuständigen dns Server für deine Domäne.
Wenn dort steht dns1.telekom.de oder so dann wendest du dich am besten an den Entsprechenden Provider wegen der Änderungen.
Die sind dir auf der Hotline sicher behilflich.
LG, Thomas