FTP mit SSL/TLS in Netzwerkumgebung
Hi,
ich habe einen Server im Keller und sende meine IP an Selfhost und des ganze übernimmt das Programm "URL-Gateway" läuft auch echt top und kann ich nur empfehlen!!!
Nun will ich via VPN (vom mir aus auch über FTP - was fast besser ist für das Backupprogramm) von einem anderen Server Daten sichern. Habe mir diesbezüglich auch mal das Buch gekauft - "Visuelle private Netzwerke mit Windows Server 2003" - naja ist schon interessant aber hilft mir net weiter! War dann gerade mal wieder auf der Homepage vom URL-Gateway (*.de) und habe da gesehen dass dieser nun auch verschlüsselt Daten (via FTP) übermittelt. Eben via SSL/TLS.
So nun meine Fragen sind; ist das sagen wir mal durchschnittlich sicher und zweite Frage kann ich die verschlüsselte FTP-Verbindung so einrichten ,dass ich sie wie andere "normale" FTP einfach in der Netzwerkumgebung finde? Hat damit jemand Erfahrung?
ich habe einen Server im Keller und sende meine IP an Selfhost und des ganze übernimmt das Programm "URL-Gateway" läuft auch echt top und kann ich nur empfehlen!!!
Nun will ich via VPN (vom mir aus auch über FTP - was fast besser ist für das Backupprogramm) von einem anderen Server Daten sichern. Habe mir diesbezüglich auch mal das Buch gekauft - "Visuelle private Netzwerke mit Windows Server 2003" - naja ist schon interessant aber hilft mir net weiter! War dann gerade mal wieder auf der Homepage vom URL-Gateway (*.de) und habe da gesehen dass dieser nun auch verschlüsselt Daten (via FTP) übermittelt. Eben via SSL/TLS.
So nun meine Fragen sind; ist das sagen wir mal durchschnittlich sicher und zweite Frage kann ich die verschlüsselte FTP-Verbindung so einrichten ,dass ich sie wie andere "normale" FTP einfach in der Netzwerkumgebung finde? Hat damit jemand Erfahrung?
2 Antworten
- LÖSUNG cykes schreibt am 05.09.2006 um 10:21:43 Uhr
- LÖSUNG Daubes schreibt am 05.09.2006 um 10:51:06 Uhr
LÖSUNG 05.09.2006 um 10:21 Uhr
Hi,
für einen SSL/TLS FTP-Server benötigst Du einen Client, der SSL/TLS untertützt,
was der im Explorer eingebaute Client nicht kann.
Wie u.a. auf der URL Gateway Seite auch zu lesen ist, im übrigen
Du kannst dazu z.B. den dort erwähnten Smart FTP oder auch Filezilla für Windows verwenden.
Gruß
cykes
für einen SSL/TLS FTP-Server benötigst Du einen Client, der SSL/TLS untertützt,
was der im Explorer eingebaute Client nicht kann.
Wie u.a. auf der URL Gateway Seite auch zu lesen ist, im übrigen
Du kannst dazu z.B. den dort erwähnten Smart FTP oder auch Filezilla für Windows verwenden.
Gruß
cykes
LÖSUNG 05.09.2006 um 10:51 Uhr