
73329
02.02.2009, aktualisiert um 12:17:43 Uhr
Gekaufte Domain (abc.ch) auf eine DDNS Adresse weiterleiten
Meine Vision:
Um mich etwas mehr mit Microsoft Exchange zu befassen, möchte ich meinen Exchangeserver bei mir zu Hause installieren (AD ist bereits vorhanden). Das Problem ist nun 1. es sollte nicht all zu viel kosten (MX Backup der natürlich nicht bei mir zuhause läuft und sonstige Registrierungen) und 2. habe ich zuhause keine statische IP.
Momentan verwende ich den dienst von DnyDNS um mich nach Hause zu verbinden (Meine Firewall Checkt ob ich vom Provieder eine neue IP bekommen habe und würde eine änderung sofort an DynDNS weiterleiten die dann wiederum den Host eintrag ändert ("Dynamische IP" > abc.homeserver.org)).
Kennt nun jemand einen Anbieter der "kostenlos" meine gekaufte Adresse (abc.ch) auf den DDNS umleiten würde (abc.homeserver.org) - abc.ch > abc.homeserver.org ?
PS: Alle Microsoft Lizenzen sind legal erworben (MSDN-AA).
Um mich etwas mehr mit Microsoft Exchange zu befassen, möchte ich meinen Exchangeserver bei mir zu Hause installieren (AD ist bereits vorhanden). Das Problem ist nun 1. es sollte nicht all zu viel kosten (MX Backup der natürlich nicht bei mir zuhause läuft und sonstige Registrierungen) und 2. habe ich zuhause keine statische IP.
Momentan verwende ich den dienst von DnyDNS um mich nach Hause zu verbinden (Meine Firewall Checkt ob ich vom Provieder eine neue IP bekommen habe und würde eine änderung sofort an DynDNS weiterleiten die dann wiederum den Host eintrag ändert ("Dynamische IP" > abc.homeserver.org)).
Kennt nun jemand einen Anbieter der "kostenlos" meine gekaufte Adresse (abc.ch) auf den DDNS umleiten würde (abc.homeserver.org) - abc.ch > abc.homeserver.org ?
PS: Alle Microsoft Lizenzen sind legal erworben (MSDN-AA).
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 107807
Url: https://administrator.de/forum/gekaufte-domain-abc-ch-auf-eine-ddns-adresse-weiterleiten-107807.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 17:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

das sollte man in der verwaltung der domain einstellen können.
aber annehmen werde die mails wohl nur wenige, denn von dynamischen ips kommt meist viel spam und deswegen werden sie gern geblockt.
stcihwort ist der mx record
aber annehmen werde die mails wohl nur wenige, denn von dynamischen ips kommt meist viel spam und deswegen werden sie gern geblockt.
stcihwort ist der mx record
Wie der Vorposter schon sagte, MX-Record ist das , was du suchst. Das macht eigentlich jeder halbwegs ordentlicher Provider.
Such mal nach Sachen wie "voller Zugriff auf Nameserver-einstellungen" oder so.
Aber bist du dir sicher, einen Exchange direkt ans Netz hängen zu wollen? Eigentlich gehört da ein Mailrelay auf Postfixbasis o.ä. vorgeschaltet.
Such mal nach Sachen wie "voller Zugriff auf Nameserver-einstellungen" oder so.
Aber bist du dir sicher, einen Exchange direkt ans Netz hängen zu wollen? Eigentlich gehört da ein Mailrelay auf Postfixbasis o.ä. vorgeschaltet.