praktikan

Gleichzeitiger Dateizugriff im LAN

Verwendung einer Excel-Tabelle im LAN

hallo,
ich bin neu hier und schreib daher einfach mal drauf los in der hoffung hier eine hilfestellung zu bekommen.

unserere firma hat kleines netzwerk aus 3 pc`s (BS: XP). wir buchen für unsere kunden events, konzerte, hotels etc.
um da den überblick zu behalten stehen alle buchungen & stornierungen in einer excel-tabelle, auf die, von jedem pc zugegriffen werden kann.
diese befindet sich auf dem chef-pc.

unser problem ist aber, dass ein gleichzeitiger zugriff nicht möglich ist.( eigentlich logisch ;) )
nur wenn gerade die hölle los ist und jeder seine buchung eintragen möchte, wird dies zum puren stress. man muss immer den anderen bitten die tabelle zu schließen, um selber eintragungen machen zu können.

könnt ihr uns da vielleicht eine leichte, schnelle und effektive lösung dafür geben?

wir ziehen auch eine einbindung eines lokalen servers in betracht und die umstellung weg von der tabelle, hin zur datenbank (open office base)
nur ob da der gleichzeitige zugriff gewährleistet ist?

wir sind für alle ideen offen und hoffen auf eure hilfe.
vielen dank im voraus.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 52953

Url: https://administrator.de/forum/gleichzeitiger-dateizugriff-im-lan-52953.html

Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 02:04 Uhr

42116
42116 01.03.2007 um 16:40:02 Uhr
Goto Top
Excel-->Extras--> Arbeitsmappe freigeben

is aber nicht so schön. Würde eine Access Datenbank empfehlen, die Excel Liste lässt sich dort auch leicht importieren.
Praktikan
Praktikan 02.03.2007 um 08:16:20 Uhr
Goto Top
vielen dank für ihre antwort, das problem ist wir nutzen kein access, da wir die mittel für die regkey`s nicht haben bzw nicht ausgeben wollen. wir nutzen openoffice base, das problem ist die excel-tabelle enthält auch zellen ohne inhalt und openbase schein die dann mit der nächsten zu füllen - also der inhalt verschiebt sich face-sad