GPO - Verknüpfung auf Desktop für Laufwerkszuordnung erstellen
Server: Windows SBS 2011 Premium AddOn 64Bit
Client: Windows 7 Prof 64Bit
Hallo,
vorweg habe ich schon einige Dinge ausprobiert (aufgrund diverser Anleitungen in Google).
Ich ordne mittels Laufwerkszuordnung den Usern 2 Laufwerke zu. Einmal H: %username% und einmal S: Shared
Dabei muss ich jedoch den Ordner %username% vorher per Hand auf dem Server anlegen und die entsprechenden Rechte vergeben.
-Gibt es hier eine schönere Lösung?
Die Desktopverknüpfung scheitert mit einer Fehlermeldung (in den Windows-Protokollen) für beide Laufwerke getrennt:
"Das Benutzer "Shared"-Einstellungselement im Gruppenrichtlinienobject "Laufwerkszurodnung {***}" wurde nicht übernommen, da ein Fehler mit Fehlercode "0x80070002 Das System kann die angegebene Datei nicht finden." Dieser Fehler wurde unterdrückt. aufgetreten ist."
Ich führe dies auf den Umstand zurück, dass womöglich erst versucht wird die Verknüpfungen zu erstellen, und erst dann die Laufwerkszuordnung. Habe jedoch mangels Erfahrung mit dem SBS keinen Lichtblick
.
-Habt ihr vielleicht eine Idee?
Danke & Lg
rm
Edit: Eine Verknüpfung auf C: funktioniert ohne Probleme. Die anderen Verknüpfungen wurden exakt gleich angelegt. Nämlich relativ auf H: und S:
Client: Windows 7 Prof 64Bit
Hallo,
vorweg habe ich schon einige Dinge ausprobiert (aufgrund diverser Anleitungen in Google).
Ich ordne mittels Laufwerkszuordnung den Usern 2 Laufwerke zu. Einmal H: %username% und einmal S: Shared
Dabei muss ich jedoch den Ordner %username% vorher per Hand auf dem Server anlegen und die entsprechenden Rechte vergeben.
-Gibt es hier eine schönere Lösung?
Die Desktopverknüpfung scheitert mit einer Fehlermeldung (in den Windows-Protokollen) für beide Laufwerke getrennt:
"Das Benutzer "Shared"-Einstellungselement im Gruppenrichtlinienobject "Laufwerkszurodnung {***}" wurde nicht übernommen, da ein Fehler mit Fehlercode "0x80070002 Das System kann die angegebene Datei nicht finden." Dieser Fehler wurde unterdrückt. aufgetreten ist."
Ich führe dies auf den Umstand zurück, dass womöglich erst versucht wird die Verknüpfungen zu erstellen, und erst dann die Laufwerkszuordnung. Habe jedoch mangels Erfahrung mit dem SBS keinen Lichtblick
-Habt ihr vielleicht eine Idee?
Danke & Lg
rm
Edit: Eine Verknüpfung auf C: funktioniert ohne Probleme. Die anderen Verknüpfungen wurden exakt gleich angelegt. Nämlich relativ auf H: und S:
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 187440
Url: https://administrator.de/forum/gpo-verknuepfung-auf-desktop-fuer-laufwerkszuordnung-erstellen-187440.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 23:02 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wie du automatisiert Verzeichnisse auf dem Server anlegt und diese mit den korrekten Berechtigungen freigibst, kann ich dir nicht sagen. Das kann evtl. jemand anderes hier im Forum. Oder du legst die Verzeichnisse eben manuell an und vergibst die Berechtigungen für die/den User händisch.
Ich kann dir aber sagen, wie du per GPO vorhandene Serverfreigaben bei den Clients als Netzlaufwerk verbindest und dann eine dazugehörige Verknüpfung auf dem Desktop erzeugst.
Wichtig vorab ist wo du die Richtlinie positionierst, das heißt für welche Gruppe sie greift.
Es gibt ja die OU „SBSUsers“ unterhalb von MyBusiness/Users. In der sind alle vorhandenen Benutzer abgelegt.
Ich nehme an du willst das für jeden User haben. Also macht es Sinn die Richtlinie auch unterhalb von SBSUsers zu positionieren.
Du kannst aber auch beliebig OU’s erstellen und User dort ablegen um eine Feinjustierung der Richtlinien vorzunehmen. Achte aber dabei immer darauf welche Richtlinien dann greifen (sie werden abwärts vererbt)
Nun zu der benötigten Richtlinie (Laufwerke und Verknüpfungen):
1. Also ab in die Gruppenrichtlinienverwaltung
2. Dort bis zu SBSUsers navigieren. (Dort existiert schon die Richtlinie für die FolderRedirection)
3. Rechtsklick auf SBSUsers und dann ein neues Element erstellen (erster Auswahlpunkt)
4. Jetzt einen Namen vergeben (Bsp. Netzlaufwerke) und mit OK bestätigen
5. Nun mit einem Rechtsklick auf die eben erstellte Richtlinie -> Bearbeiten
6. Jetzt zu Benutzerkonfiguration -> Einstellungen -> Windows-Einstellungen -> Laufwerkszuordnungen navigieren.
7. Nun mit einem Rechtsklick auf die Laufwerkszuordnungen -> Neu -> zugeordnetes Laufwerk
7.1. Der Screenshot zeigt wie du das 1. Laufwerk verbindest.
neues Netzlaufwerk
8. Anschließend bestätigst du mit OK
9. Wiederhole Punkt 7 und 8 für jedes Laufwerk, dass du bei der Anmeldung der Clients durch den User automatisch verbinden willst.
10. Als nächstes machst du einen Rechtsklick auf Verknüpfungen (der letzte Punkt unter den Windows-Einstellungen) -> Neu -> Verknüpfung
10.1. Der Screenshot zeigt wie du die 1. Verknüpfung zum 1. Laufwerk erzeugst
neue Verknüpfung
11. Wenn du das für alle Laufwerke gemacht hast kannst du alles schließen, dich abmelden und neu anmelden. Wenn dein User unterhalb der OU, in der du die Richtlinie positioniert hast, liegt, greift sie sofort nach der erneuten Anmeldung.
Viel Erfolg!
Grüße
Battl
wie du automatisiert Verzeichnisse auf dem Server anlegt und diese mit den korrekten Berechtigungen freigibst, kann ich dir nicht sagen. Das kann evtl. jemand anderes hier im Forum. Oder du legst die Verzeichnisse eben manuell an und vergibst die Berechtigungen für die/den User händisch.
Ich kann dir aber sagen, wie du per GPO vorhandene Serverfreigaben bei den Clients als Netzlaufwerk verbindest und dann eine dazugehörige Verknüpfung auf dem Desktop erzeugst.
Wichtig vorab ist wo du die Richtlinie positionierst, das heißt für welche Gruppe sie greift.
Es gibt ja die OU „SBSUsers“ unterhalb von MyBusiness/Users. In der sind alle vorhandenen Benutzer abgelegt.
Ich nehme an du willst das für jeden User haben. Also macht es Sinn die Richtlinie auch unterhalb von SBSUsers zu positionieren.
Du kannst aber auch beliebig OU’s erstellen und User dort ablegen um eine Feinjustierung der Richtlinien vorzunehmen. Achte aber dabei immer darauf welche Richtlinien dann greifen (sie werden abwärts vererbt)
Nun zu der benötigten Richtlinie (Laufwerke und Verknüpfungen):
1. Also ab in die Gruppenrichtlinienverwaltung
2. Dort bis zu SBSUsers navigieren. (Dort existiert schon die Richtlinie für die FolderRedirection)
3. Rechtsklick auf SBSUsers und dann ein neues Element erstellen (erster Auswahlpunkt)
4. Jetzt einen Namen vergeben (Bsp. Netzlaufwerke) und mit OK bestätigen
5. Nun mit einem Rechtsklick auf die eben erstellte Richtlinie -> Bearbeiten
6. Jetzt zu Benutzerkonfiguration -> Einstellungen -> Windows-Einstellungen -> Laufwerkszuordnungen navigieren.
7. Nun mit einem Rechtsklick auf die Laufwerkszuordnungen -> Neu -> zugeordnetes Laufwerk
7.1. Der Screenshot zeigt wie du das 1. Laufwerk verbindest.
neues Netzlaufwerk
8. Anschließend bestätigst du mit OK
9. Wiederhole Punkt 7 und 8 für jedes Laufwerk, dass du bei der Anmeldung der Clients durch den User automatisch verbinden willst.
10. Als nächstes machst du einen Rechtsklick auf Verknüpfungen (der letzte Punkt unter den Windows-Einstellungen) -> Neu -> Verknüpfung
10.1. Der Screenshot zeigt wie du die 1. Verknüpfung zum 1. Laufwerk erzeugst
neue Verknüpfung
11. Wenn du das für alle Laufwerke gemacht hast kannst du alles schließen, dich abmelden und neu anmelden. Wenn dein User unterhalb der OU, in der du die Richtlinie positioniert hast, liegt, greift sie sofort nach der erneuten Anmeldung.
Viel Erfolg!
Grüße
Battl