Grafikkarte für 4 Monitore mit Full-HD via DVI oder DisplayPort
Hallo Leute,
ich bin gerade auf der Suche nach einem System für die Darstellung von Börsenkursen (Trading-PC). Es sollen vier Monitore (22" oder 24") mit Full-HD-Auflösung (1920x1080) angeschlossen werden. Die Grafikkarte sollte mind. 1GB RAM haben.
Die derzeitige Überlegung, ob Notebook oder PC steht noch nicht 100%ig fest.
Eine Notebook-Lösung besteht derzeit aus HP EliteBook 8470p mit Advanced Docking Station. Hier werden je zwei Monitore via DVI und zwei via DisplayPort angeschlossen.
Eine Workstation-Lösung hängt noch an der Grafikkarte.
Die allseits beliebte Frage: AMD oder Nvidia? 4x DisplayPort, 4x DVI, 2x DVI/2xDisplayPort? Eine oder zwei Grafikkarten?
Dieses System ist ja etwa mit einer CAD-Umgebung vergleichbar, von der Grafikpower mal abgesehen. Wie sind eure Erfahrungen dabei? Sind evtl sogar Trader unter euch, die eine entsprechende Umgebung im Einsatz haben?
Berichtet und helft mir mal ;)
ich bin gerade auf der Suche nach einem System für die Darstellung von Börsenkursen (Trading-PC). Es sollen vier Monitore (22" oder 24") mit Full-HD-Auflösung (1920x1080) angeschlossen werden. Die Grafikkarte sollte mind. 1GB RAM haben.
Die derzeitige Überlegung, ob Notebook oder PC steht noch nicht 100%ig fest.
Eine Notebook-Lösung besteht derzeit aus HP EliteBook 8470p mit Advanced Docking Station. Hier werden je zwei Monitore via DVI und zwei via DisplayPort angeschlossen.
Eine Workstation-Lösung hängt noch an der Grafikkarte.
Die allseits beliebte Frage: AMD oder Nvidia? 4x DisplayPort, 4x DVI, 2x DVI/2xDisplayPort? Eine oder zwei Grafikkarten?
Dieses System ist ja etwa mit einer CAD-Umgebung vergleichbar, von der Grafikpower mal abgesehen. Wie sind eure Erfahrungen dabei? Sind evtl sogar Trader unter euch, die eine entsprechende Umgebung im Einsatz haben?
Berichtet und helft mir mal ;)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 204057
Url: https://administrator.de/forum/grafikkarte-fuer-4-monitore-mit-full-hd-via-dvi-oder-displayport-204057.html
Ausgedruckt am: 03.04.2025 um 08:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
also, aus erster Hand ;) für 4-8 Monitore nutzen wir in ausreichender Anzahl nvidia NVS300 (bis max. 6 Monitore, 3 Karten) bzw NVS450 (8 Monitore mit 2 Karten). Jetzt sind die Modelle nicht mehr die aktuellen, die Nachfolger sind dafür ja auch geeignet. Standard-Trading-Applikationen laufen hervorragend auf der 2D-NVS.
Hoffe dir damit etwas geholfen zu haben,
Grüße
Daniel
also, aus erster Hand ;) für 4-8 Monitore nutzen wir in ausreichender Anzahl nvidia NVS300 (bis max. 6 Monitore, 3 Karten) bzw NVS450 (8 Monitore mit 2 Karten). Jetzt sind die Modelle nicht mehr die aktuellen, die Nachfolger sind dafür ja auch geeignet. Standard-Trading-Applikationen laufen hervorragend auf der 2D-NVS.
Hoffe dir damit etwas geholfen zu haben,
Grüße
Daniel
Sers,
habe in der Vergangenheit immer gute Erfahrungen mit Matrox-Karten gehabt. Die aktuelle Baureihe M (2-8x DP pro Karte) sollte für dich passen. Lässt sich auch gut auf mehr Monitore erweitern, einfach noch ne Karte rein. Vor allem wenn es auch eine etwas höhere Auflösung sein darf. Die entsprechenden (auch guten) NVS-Karten sind in etwa im selben Preissegment, wenn auch abgesehn von der 450 üblicherweise nicht passiv gekühlt.
Alternativ gibts dann noch als gescheite Lösung die AMD W600er. Hatte ich allerdings noch nie im Einsatz.
Grüße,
Philip
habe in der Vergangenheit immer gute Erfahrungen mit Matrox-Karten gehabt. Die aktuelle Baureihe M (2-8x DP pro Karte) sollte für dich passen. Lässt sich auch gut auf mehr Monitore erweitern, einfach noch ne Karte rein. Vor allem wenn es auch eine etwas höhere Auflösung sein darf. Die entsprechenden (auch guten) NVS-Karten sind in etwa im selben Preissegment, wenn auch abgesehn von der 450 üblicherweise nicht passiv gekühlt.
Alternativ gibts dann noch als gescheite Lösung die AMD W600er. Hatte ich allerdings noch nie im Einsatz.
Grüße,
Philip