Große Anzahl von Verknüpfungen automatisch umlenken
Hallo,
das ist meine allererste Anfrage hier...
Ich habe einen Fileserver, auf dem (auf ziemlich chaotische Weise) einige zehntausend Verzeichnisse liegen, in denen Daten zu Vorgängen liegen. Zirka 20 Mitarbeiter (mit unterschiedlich guten IT-Kenntnissen) greifen auf diese Verzeichnisse zu.
Einige dieser Vorgänge stehen in Beziehung zu anderen, weswegen ganz gerne Verknüpfungen zu den Verzeichnissen anderer Vorgänge angelegt werden. Aus "historischen Gründen" zeigen viele dieser Verknüpfungen nicht auf Netzwerklaufwerke, sondern auf direkte Netzwerk-Verknüpfungen à la \\fileserver\daseineverzeichnis\14000-14999\14255\, andere zeigen auf Q:\14000-14999\14255\Bericht.doc (wobei Q: nur bei einem einzigen Benutzer auf den entsprechenden Share verweist) usw.
Dieser Fileserver zieht nun auf eine andere Maschine um, wobei auch das Chaos ein wenig beseitigt werden soll. Dadurch funktionieren natürlich alle Verknüpfungen nicht mehr.
Da bei dem Umzug auch gleich Konsistenz hergestellt wird (man ist jetzt in einer Domäne, alle Benutzer kriegen Netzwerklaufwerke zugewiesen), sollen am besten alle diese Verknüpfungen künftig einheitlich auf Ziele wie V:\0\14000\14255 lauten (damit kann auch ein neuerlicher Fileserver-Umzug o.ä. automatisch aufgefangen werden).
Ich suche also ein Tool (oder VB-Skript oder Batch-Vorlage oder was auch immer, das
- sich durch sehr viele verschachtelte Verzeichnisse hangelt
- Verknüpfungen findet
- diese gemäss logischen Regeln und/oder einer Liste umbaut
- (optional) Verknüpfungen auf Gültigkeit prüft und löscht, wenn nicht korrekt
Hier Speicherort von Verknüpfung per VBS, Batch ändern gibt's ne ähnliche Anfrage, die als gelöst gilt, aber einen toten Link enthält...
Danke für die Hilfe,
Paul
das ist meine allererste Anfrage hier...
Ich habe einen Fileserver, auf dem (auf ziemlich chaotische Weise) einige zehntausend Verzeichnisse liegen, in denen Daten zu Vorgängen liegen. Zirka 20 Mitarbeiter (mit unterschiedlich guten IT-Kenntnissen) greifen auf diese Verzeichnisse zu.
Einige dieser Vorgänge stehen in Beziehung zu anderen, weswegen ganz gerne Verknüpfungen zu den Verzeichnissen anderer Vorgänge angelegt werden. Aus "historischen Gründen" zeigen viele dieser Verknüpfungen nicht auf Netzwerklaufwerke, sondern auf direkte Netzwerk-Verknüpfungen à la \\fileserver\daseineverzeichnis\14000-14999\14255\, andere zeigen auf Q:\14000-14999\14255\Bericht.doc (wobei Q: nur bei einem einzigen Benutzer auf den entsprechenden Share verweist) usw.
Dieser Fileserver zieht nun auf eine andere Maschine um, wobei auch das Chaos ein wenig beseitigt werden soll. Dadurch funktionieren natürlich alle Verknüpfungen nicht mehr.
Da bei dem Umzug auch gleich Konsistenz hergestellt wird (man ist jetzt in einer Domäne, alle Benutzer kriegen Netzwerklaufwerke zugewiesen), sollen am besten alle diese Verknüpfungen künftig einheitlich auf Ziele wie V:\0\14000\14255 lauten (damit kann auch ein neuerlicher Fileserver-Umzug o.ä. automatisch aufgefangen werden).
Ich suche also ein Tool (oder VB-Skript oder Batch-Vorlage oder was auch immer, das
- sich durch sehr viele verschachtelte Verzeichnisse hangelt
- Verknüpfungen findet
- diese gemäss logischen Regeln und/oder einer Liste umbaut
- (optional) Verknüpfungen auf Gültigkeit prüft und löscht, wenn nicht korrekt
Hier Speicherort von Verknüpfung per VBS, Batch ändern gibt's ne ähnliche Anfrage, die als gelöst gilt, aber einen toten Link enthält...
Danke für die Hilfe,
Paul
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 126315
Url: https://administrator.de/forum/grosse-anzahl-von-verknuepfungen-automatisch-umlenken-126315.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 19:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Manchmal hilft in solchen Fällen das Internet-Archiv, hier sieht es für mich ganz danach aus:
http://web.archive.org/web/20050526122828/cwashington.netreach.net/depo ...
Vielleicht hilft dir das Script ja.
http://web.archive.org/web/20050526122828/cwashington.netreach.net/depo ...
Vielleicht hilft dir das Script ja.