2967

Günstiger Virenschutz für 1 W2003 SBS und 5 XP-Clients

Moin,

ich bin auf der Suche nach einem günstigen Virenschutz für einen Windows Small Business Server 2003 mit aktuell 5 Windows-XP-Clients. Die Software sollte folgende Anforderungen erfüllen:

- zentrale Administration inkl. Verteilung des Scanners auf die Clients
- zentrale Anzeige über Status von Virenschutz auf Server und Clients
- kein eigener Webserver, eigene MS-SQL-DB etc. für Installation (ich will nur das Nötigste administrieren...)
- keine zu großen Leistungseinbußen auf den Clients und dem Server
- günstiger Preis

Aktuell haben wir McAfee im Einsatz. Der Preis von 229 Euro netto war für 1 Server mit 5 Clients für 1 Jahr schon OK. Allerdings macht die Managementkonsole (ProtectionPilot) immer wieder mal Zicken, da sie eine eigene MS-SQL-DB benötigt und es nicht mag, wenn schon eine MSDE (beim SBS für Sharepoint glaube ich) installiert ist. Seit kurzem funktioniert zudem das Update einiger Clients nicht mehr, obwohl wir an der Installation nichts geändert haben. Dann ist also wieder Handarbeit angesagt und man braucht die Hilfe vom Telefonsupport, da man auf den Webseiten von McAfee kaum fündig wird... Daher schaue ich mich gerade nach möglichen Alternativen um.

Bin schon gespannt, was ihre für Ideen habt.

Schönen Gruß,

Georg

Nachtrag: ISA-Server und Exchange sind bei uns nicht aktiv, daher muss der Scanner diese auch nicht unterstützen.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 70606

Url: https://administrator.de/forum/guenstiger-virenschutz-fuer-1-w2003-sbs-und-5-xp-clients-70606.html

Ausgedruckt am: 17.05.2025 um 02:05 Uhr

Natureshadow
Natureshadow 10.10.2007 um 15:05:05 Uhr
Goto Top
Habe da gute Erfahrungen mit F-Secure, kann aber zum Preis gerade (ohne selber zu googlen) nichts sagen.

-nik
kuechenchef
kuechenchef 10.10.2007 um 15:22:59 Uhr
Goto Top
Jepp, f-secure haben wir im Einsatz und ich bin sehr zufrieden. Preise sind allerdings etwas höher. Waren für 5 Nodes glaube ich knappe 500 Euro und dann jährlich ca.250 Euro. Aber leg mich bitte nicht auf die genauen Preise fest face-wink)
geTuemII
geTuemII 10.10.2007 um 16:08:44 Uhr
Goto Top
Trend Micro Client Server Messaging Suite incl. Scanner für Exchange --> http://de.trendmicro-europe.com/smb/

geTuemII
Natureshadow
Natureshadow 11.10.2007 um 07:32:13 Uhr
Goto Top
Trend Micro? Hoffentlich hat sich da was getan ...

Deren PCcillin 11 wollte nicht mal mit Firefox ... Aber ist ja auch was anderes face-smile
xachsewag
xachsewag 15.10.2007 um 13:46:10 Uhr
Goto Top
Mal so ne Frage nebenbei: gibts nen Freeware VirenScanner für 2k3.

Bzw. wie kann ich das umgehen, dass er mir bei nem normalen Scanner sagt ich hab das Falsche OS und dann abbricht?
Natureshadow
Natureshadow 15.10.2007 um 14:02:44 Uhr
Goto Top
@xachsewag: ClamAV klappt überall ;)

Ich laber noch ein bisschen weiter, weil ein Beitrag mindestens 30 Zeichen haben muss, aber im Prnzip kannst du aufhören zu lesen, weil der Text absolut keinen Sinn mehr macht, und ich bei diesem Schachtelsatz, der hier mittlerweile entstanden ist, überhaupt nicht mehr weiß, wo eigentlich welches Komma hingehört ...
2967
2967 15.10.2007 um 14:08:01 Uhr
Goto Top
Leider hat ClamAV - zumindest unter Windows - keinen On-Demand-Scanner, was auf einem Fileserver IMHO schon ein Muss ist...
Natureshadow
Natureshadow 15.10.2007 um 14:15:37 Uhr
Goto Top
Leider hat ClamAV - zumindest unter Windows -
keinen On-Demand-Scanner, was auf einem
Fileserver IMHO schon ein Muss ist...

Das war nicht die Frage ... (von xachsewag)
xachsewag
xachsewag 15.10.2007 um 16:18:01 Uhr
Goto Top
Ok ist ja schonmal ein Anfang face-smile Danke!
Gibts dann evtl. auch noch einen der einen On-Demand Scanner besitzt?