Hab überhaupt keine ADminrecht mehr, alter laptop aus dem Büro meines Vaters Windows XP SP 2
Hi Leute,
ich hab ein dringendes Problem...
Ich habe den alten Berufslaptop meines Vaters und komm jetzt nicht einmal mehr ins Internet...
Der Besitzer vor meinem Vater hat das Administratorkennwort verschlampt! Mein Vater hat einen eigenen Beuntzernamen bekommen mit Passwort und so, da komm ich rein! Aber ich kann kein neues Konto erstellen oder grundlegenden Einstellungen änder´n, da ich keine administartorrechte hab!
Es gibt bei der Anmeldung zwei Domänen, einmal die der Firma (wo der account meines Vaters drauf programmiert ist) und dann noch die des Computers (und da komm ich nicht rein!)...
Hab ich irgendeine Chance das Kennwort herauszubekommen, dass ich endlich die Firmendomäne löschen kann usw. ??
Hier noch ein paar Angaben:
Modell: Dell Latidude d600
Windows XP profesionell
Servicepack 2
Von der IT abteilung der alten firma meines vaters eingestellt...
DANKE
ich hab ein dringendes Problem...
Ich habe den alten Berufslaptop meines Vaters und komm jetzt nicht einmal mehr ins Internet...
Der Besitzer vor meinem Vater hat das Administratorkennwort verschlampt! Mein Vater hat einen eigenen Beuntzernamen bekommen mit Passwort und so, da komm ich rein! Aber ich kann kein neues Konto erstellen oder grundlegenden Einstellungen änder´n, da ich keine administartorrechte hab!
Es gibt bei der Anmeldung zwei Domänen, einmal die der Firma (wo der account meines Vaters drauf programmiert ist) und dann noch die des Computers (und da komm ich nicht rein!)...
Hab ich irgendeine Chance das Kennwort herauszubekommen, dass ich endlich die Firmendomäne löschen kann usw. ??
Hier noch ein paar Angaben:
Modell: Dell Latidude d600
Windows XP profesionell
Servicepack 2
Von der IT abteilung der alten firma meines vaters eingestellt...
DANKE
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 99883
Url: https://administrator.de/forum/hab-ueberhaupt-keine-adminrecht-mehr-alter-laptop-aus-dem-buero-meines-vaters-windows-xp-sp-2-99883.html
Ausgedruckt am: 16.02.2025 um 20:02 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich glaube nicht, dass das Forum hier eingerichtet wurde, um Usern Tipps zu geben, wie man lokale,
administrative Konten manipulieren kann.
Der User kann sich in solchen Fällen an den Admin wenden.
Nichts gegen Dich poloflo, aber ich hoffe, dass der Admin der Domäne so schlau war und das Booten der
Maschine nur von der internen HDD erlaubt hat...
Gruß
itchaos
administrative Konten manipulieren kann.
Der User kann sich in solchen Fällen an den Admin wenden.
Nichts gegen Dich poloflo, aber ich hoffe, dass der Admin der Domäne so schlau war und das Booten der
Maschine nur von der internen HDD erlaubt hat...
Gruß
itchaos
Um das Passwort zu entfernen gibt es eine Möglichkeit im cmd.exe.
rufe zuerst "Ausführen" auf. und gib "cmd" ein. und drück "OK" -- ein schwarzes Fenster öffnet sich --
gib dort ein: net user
die aktuellen Benutzer werden angezeigt.
Spalte 1: Konto-art (suche den "Administrator")
Spalte 2: Name des Administrator-kontos
gib nun in cmd ein: net user NAME-DES-ADMINISTRATORS *
ersetze NAME-DES-ADMINISTRATORS mit dem Kontonamen
(das Sternchen am ende nicht vergessen)
"Geben sie ein Kennwort für den Benutzer ein: _"
"Wiederholen sie die Eingabe des Kennworts: _"
drücke bei diesen Fragen einfach nur Enter.
Fertig.
Das Konto hat nun kein Kennwort mehr.
rufe zuerst "Ausführen" auf. und gib "cmd" ein. und drück "OK" -- ein schwarzes Fenster öffnet sich --
gib dort ein: net user
die aktuellen Benutzer werden angezeigt.
Spalte 1: Konto-art (suche den "Administrator")
Spalte 2: Name des Administrator-kontos
gib nun in cmd ein: net user NAME-DES-ADMINISTRATORS *
ersetze NAME-DES-ADMINISTRATORS mit dem Kontonamen
(das Sternchen am ende nicht vergessen)
"Geben sie ein Kennwort für den Benutzer ein: _"
"Wiederholen sie die Eingabe des Kennworts: _"
drücke bei diesen Fragen einfach nur Enter.
Fertig.
Das Konto hat nun kein Kennwort mehr.
![51705](/images/members/profile_male_48x48.png)
Hallo,
das ist ein Deppenapostroph.
Mist, jetzt hab ich die Frage vergessen...
das ist ein Deppenapostroph.
da ich keine administartorrechte hab
das ist eine Groß-/Kleinschreibschwäche.Mist, jetzt hab ich die Frage vergessen...