Habe nur ich Probleme bei Energieoptionen und Standby durch Domänenrichtlinien?
Jetzt läuft der ActiveDirectory-Server, und es gibt Domänenrichtlinien. Einzelne User berichten jetzt davon, dass sich die Energieoptionen nicht mehr verändern lassen und der Rechner deshalb bei Leerlaufzeit in Standby geht.
Kennt jemand das Problem, dass sich Energieoptionen an lokalen Arbeitsplätzen durch die Domäne verstellen?
Wie kann ich zentral Energieoptionen vorgeben?
Wie kann ich den Usern die Freiheit lassen, selbst Energieoptionen nach eigenem Wunsch einzurichten?
Kennt jemand das Problem, dass sich Energieoptionen an lokalen Arbeitsplätzen durch die Domäne verstellen?
Wie kann ich zentral Energieoptionen vorgeben?
Wie kann ich den Usern die Freiheit lassen, selbst Energieoptionen nach eigenem Wunsch einzurichten?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 203013
Url: https://administrator.de/forum/habe-nur-ich-probleme-bei-energieoptionen-und-standby-durch-domaenenrichtlinien-203013.html
Ausgedruckt am: 29.04.2025 um 18:04 Uhr
1 Kommentar
Moin,
ohne jetzt dein Client-OS und Server-OS zukennen, du kannst mit Windows Server 2008 und Windows Vista/7 die Energieoptionen genau definieren (GPO).
Der Benutzer kann die Energieoptionen anpassen, wenn keine GPO die Einstellunen vorgibt. Ob der Benutzer lokale Adminrechte benötigt, weiß ich auswendig nicht.
Grüße,
Dani
ohne jetzt dein Client-OS und Server-OS zukennen, du kannst mit Windows Server 2008 und Windows Vista/7 die Energieoptionen genau definieren (GPO).
Der Benutzer kann die Energieoptionen anpassen, wenn keine GPO die Einstellunen vorgibt. Ob der Benutzer lokale Adminrechte benötigt, weiß ich auswendig nicht.
Grüße,
Dani