Hamster Problem
Hallo,
vielleicht weiß jemand Rat:
Wir setzen in einem Windows-Netzwerk den Hamster ein. Er läuft bereits seit über 1 Jahr reibungslos.
Seit kurzer Zeit habe ich das Problem, dass interne E-Mails mehrfach abgesendet werden. Teilweise
bis zu 400x. Kennt das Problem jemand von Euch ? Nehme jeden Ratschlag gerne an.
vielleicht weiß jemand Rat:
Wir setzen in einem Windows-Netzwerk den Hamster ein. Er läuft bereits seit über 1 Jahr reibungslos.
Seit kurzer Zeit habe ich das Problem, dass interne E-Mails mehrfach abgesendet werden. Teilweise
bis zu 400x. Kennt das Problem jemand von Euch ? Nehme jeden Ratschlag gerne an.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 91539
Url: https://administrator.de/forum/hamster-problem-91539.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 07:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Thomas,
hast du die Möglichkeit in die Logs zu schauen?
Eventuell kommt das "250 OK: Queued as ...." vom Server erst nach dem "QUIT" des Clienten, so das dieser fälschlicherweise annimmt, die Mail sei nicht versendet worden.
Gerade bei Mails mit großen Anhängen, die aus Outlook & Co versendet werden, kommt das öfter vor, der Timeout ist hier falsch gesetzt.
Standardmässig liegt der Timeout bei Outlook-Konten weit unter einer Minute, was definitiv zu kurz sein kann, wenn der Mailserver höhere Lasten hat.
(Servertimeout in den erweiterten Einstellungen der eMail-Konten)
hast du die Möglichkeit in die Logs zu schauen?
Eventuell kommt das "250 OK: Queued as ...." vom Server erst nach dem "QUIT" des Clienten, so das dieser fälschlicherweise annimmt, die Mail sei nicht versendet worden.
Gerade bei Mails mit großen Anhängen, die aus Outlook & Co versendet werden, kommt das öfter vor, der Timeout ist hier falsch gesetzt.
Standardmässig liegt der Timeout bei Outlook-Konten weit unter einer Minute, was definitiv zu kurz sein kann, wenn der Mailserver höhere Lasten hat.
(Servertimeout in den erweiterten Einstellungen der eMail-Konten)