Heim-FTP-Server-Zugriff über SSH tunnel
Hey Folks!
Mein Problem ist folgendes:
Ich möchte Ordner auf meinem Rechner per seperaten (S)FTP-Server (mehrere, darum seperat da konfigurierbar) über SSH-Tunnel erreichbar machen.
installiert:
WinXP Pro ink. aller Updates etc.
Asus A7N8X-E Deluxe
Router FritzBox WLAN SL mit DynDNS
DSL 4000 HanseNet
FreeSSHd-Server mit Key-Authentifizierung läuft ohne Probleme
-zugriff über WinSCPPortable (mit SFTP+Key) vom WAN/LAN auf den in FreeSSHd
inplementierten SFTPServer mittels Putty funktioniert ohne Probleme.
- Fernwartung mittels VNC über Putty vom WAN/LAN per Forwarding ohne Probleme
zFTPServer-Zugriff vom WAN/LAN ohne SSH Tunnel per Portforwarding am Router (Steuerkanal 21 und Portrange für Datenkanal)und Passivmodus ohne Probleme.
Diesen FTP-Server möchte ich jetzt durch SSH tunneln (Steuer und Datenkanal). Dafür habe ich bereits in Putty Port 21 forwarded und ebenfalls den Portrange.(Am Server auch entsprechend konfiguriert) Ich kann mich zwar anmelden am Server und bekomme auch das Root-Verzeichnis zu Gesicht aber dann gib's ne Fehlermeldung wegen fehlenden Listnings weil er den Datenkanal(kanäle) nicht öffenen kann und der Server schmeisst mich nach dem Timeout raus. Auch Steuerkanal(21) tunneln und Daten über die normale Portforwarding im Router laufen zu lassen bringt nix.
Habe ich etwas übersehen/vergessen einzustellen etc? System/Firewall/Router/Port20!?
gib's Programmalternativen?
Läuft das eventuell bei Jemandem?
Bin mit meinem Latein am Ende oder zu blöd?
Eventuell hat einer ne Schritt-für-Schritt anleitung für mich?
Vielen Dank!
Mein Problem ist folgendes:
Ich möchte Ordner auf meinem Rechner per seperaten (S)FTP-Server (mehrere, darum seperat da konfigurierbar) über SSH-Tunnel erreichbar machen.
installiert:
WinXP Pro ink. aller Updates etc.
Asus A7N8X-E Deluxe
Router FritzBox WLAN SL mit DynDNS
DSL 4000 HanseNet
FreeSSHd-Server mit Key-Authentifizierung läuft ohne Probleme
-zugriff über WinSCPPortable (mit SFTP+Key) vom WAN/LAN auf den in FreeSSHd
inplementierten SFTPServer mittels Putty funktioniert ohne Probleme.
- Fernwartung mittels VNC über Putty vom WAN/LAN per Forwarding ohne Probleme
zFTPServer-Zugriff vom WAN/LAN ohne SSH Tunnel per Portforwarding am Router (Steuerkanal 21 und Portrange für Datenkanal)und Passivmodus ohne Probleme.
Diesen FTP-Server möchte ich jetzt durch SSH tunneln (Steuer und Datenkanal). Dafür habe ich bereits in Putty Port 21 forwarded und ebenfalls den Portrange.(Am Server auch entsprechend konfiguriert) Ich kann mich zwar anmelden am Server und bekomme auch das Root-Verzeichnis zu Gesicht aber dann gib's ne Fehlermeldung wegen fehlenden Listnings weil er den Datenkanal(kanäle) nicht öffenen kann und der Server schmeisst mich nach dem Timeout raus. Auch Steuerkanal(21) tunneln und Daten über die normale Portforwarding im Router laufen zu lassen bringt nix.
Habe ich etwas übersehen/vergessen einzustellen etc? System/Firewall/Router/Port20!?
gib's Programmalternativen?
Läuft das eventuell bei Jemandem?
Bin mit meinem Latein am Ende oder zu blöd?
Eventuell hat einer ne Schritt-für-Schritt anleitung für mich?
Vielen Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 70260
Url: https://administrator.de/forum/heim-ftp-server-zugriff-ueber-ssh-tunnel-70260.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 00:05 Uhr
1 Kommentar
Hallo,
bin mir nicht sicher ob es dir hilft, aber ich betreibe eine ähnliche Kommunikation..
Server mit zftp-server mit passiv Range 2222-2223 und mach ein forwarding dieser beiden Ports und dem Port 21 auf den Server (Forwarding mittles FritzBox 7170) und habe keine Probleme aus dem Netz...
Den Port 20 den du erwähnst brauchst bei aktiv FTP.
MfG IceBeer
bin mir nicht sicher ob es dir hilft, aber ich betreibe eine ähnliche Kommunikation..
Server mit zftp-server mit passiv Range 2222-2223 und mach ein forwarding dieser beiden Ports und dem Port 21 auf den Server (Forwarding mittles FritzBox 7170) und habe keine Probleme aus dem Netz...
Den Port 20 den du erwähnst brauchst bei aktiv FTP.
MfG IceBeer