HotSpot Lösung für Hotel WiFi (muss auch an Ipad gehen)
Hallo,
ich bin gerade auf der Suche nach einer HotSpot-Lösung mit Login-Funktion für ein Hotel.
Bereits ausprobiert habe ich Zeroshell mit Captive Portal, was auch wunderbar bei Laptops und Workstations funktioniert.
Mein einziges Problem ist, dass Captive Portals ja nicht so einfach auf Mobilen Endgeräten wie Ipad, Iphone, Android usw. unterstützt werden.
Was gibt es noch für Lösungsmöglichkeiten?
Ich habe bereits an 802.1x ohne Zertifikate gedacht, aber kommt z.B. ein Hotelgast der eingeschränkte Benutzerrechte hat, kann er dies evtl. nicht einrichten oder bekommt es nicht ohne Supportaufwand hin.
Viele Grüße und Danke für jede Anregung.
Chris
ich bin gerade auf der Suche nach einer HotSpot-Lösung mit Login-Funktion für ein Hotel.
Bereits ausprobiert habe ich Zeroshell mit Captive Portal, was auch wunderbar bei Laptops und Workstations funktioniert.
Mein einziges Problem ist, dass Captive Portals ja nicht so einfach auf Mobilen Endgeräten wie Ipad, Iphone, Android usw. unterstützt werden.
Was gibt es noch für Lösungsmöglichkeiten?
Ich habe bereits an 802.1x ohne Zertifikate gedacht, aber kommt z.B. ein Hotelgast der eingeschränkte Benutzerrechte hat, kann er dies evtl. nicht einrichten oder bekommt es nicht ohne Supportaufwand hin.
Viele Grüße und Danke für jede Anregung.
Chris
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 175038
Url: https://administrator.de/forum/hotspot-loesung-fuer-hotel-wifi-muss-auch-an-ipad-gehen-175038.html
Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 22:05 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar
Einfach mal die Suchfunktion nutzen:
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Das sollte alle deine Fragen beantworten ?!
Jegliches Captive Portal wird auch uneingeschränkt auf allen Mobilgeräten wie iPad, iPhone und Co unterstützt. Von wem hast du den Unsinn das das nicht gehen sollte..?
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
Das sollte alle deine Fragen beantworten ?!
Jegliches Captive Portal wird auch uneingeschränkt auf allen Mobilgeräten wie iPad, iPhone und Co unterstützt. Von wem hast du den Unsinn das das nicht gehen sollte..?
Na ja...komische CPs sind das dann...
Mit dem o.a. zitierten M0n0wall oder pfSense Hotsport oder auch dem von Mikrotik:
http://wiki.mikrotik.com/wiki/How_to_make_a_HotSpot_gateway
funktioniert das wunderbar mit iPhone, iPad & Co ohne solche Zicken...
Mit dem o.a. zitierten M0n0wall oder pfSense Hotsport oder auch dem von Mikrotik:
http://wiki.mikrotik.com/wiki/How_to_make_a_HotSpot_gateway
funktioniert das wunderbar mit iPhone, iPad & Co ohne solche Zicken...
Wer oder was ist "Odense" ?? http://de.wikipedia.org/wiki/Odense ??
Nein ein Router arbeitet wie du vermutlich selber weisst nur auf OSI Layer 3 max. 4. URL sieht er also per se nicht. Dafür benötigst du einen Proxy wie den Squid.
Wenn du pfSense auf einem Mainboard installierst mit Platte wegen der Cachedaten, dann kannst du über die Addon Plugins bei pfsense einen Squid auf der gleichen Maschine mit installieren.
Eigentlich aber sinnsol, denn rechtlich bist nu nicht verpflichtet die besuchten URLs nachzuweisen.
So oder so ist das blödsinn da die meisten Probleme von P2P Software verursacht wird und die hat mit URL rein gar nix zu tun. Zudem solltest du sie einfach über eine Firewall regel sprerren im Gastnetz dann hast du das problem gar nicht erst !!
Nein ein Router arbeitet wie du vermutlich selber weisst nur auf OSI Layer 3 max. 4. URL sieht er also per se nicht. Dafür benötigst du einen Proxy wie den Squid.
Wenn du pfSense auf einem Mainboard installierst mit Platte wegen der Cachedaten, dann kannst du über die Addon Plugins bei pfsense einen Squid auf der gleichen Maschine mit installieren.
Eigentlich aber sinnsol, denn rechtlich bist nu nicht verpflichtet die besuchten URLs nachzuweisen.
So oder so ist das blödsinn da die meisten Probleme von P2P Software verursacht wird und die hat mit URL rein gar nix zu tun. Zudem solltest du sie einfach über eine Firewall regel sprerren im Gastnetz dann hast du das problem gar nicht erst !!
Hallo,
@aqui
Ich vermute ChrisMoltisanti wollte schreiben pfsense und die Rechtschreibprüfung hat Brutal zugeschlagen.
brammer
@aqui
Wer oder was ist "Odense" ?? http://de.wikipedia.org/wiki/Odense ??
Ich vermute ChrisMoltisanti wollte schreiben pfsense und die Rechtschreibprüfung hat Brutal zugeschlagen.
brammer
Detaliertere Infos hat auch dieser Thread im Forum:
Hotspot Lösung für Gastzugang
Hotspot Lösung für Gastzugang