
60919
02.02.2008, aktualisiert um 22:27:42 Uhr
HP Officejet 6310 an Speedport W900V - Faxen nicht möglich
Ich habe den HP Officejet 6310 an einem Speedport W900V Router angeschlossen. In der Konfiguration des Routers habe ich die entsprechende Nummer (MSN) eingestellt. Die Verkabelung scheint auch richtig zu sein, da DSL und Telefon funktionieren.
Aber das Gerät will partout keine Faxe versenden und empfangen. Wenn ich faxe, dann steht im Display wählen und dabei kommt jede Sekunde so ein Piepton. Nach einer Zeit wird es dann komplett abgebrochen. Scheint irgendwie kein Amt zu bekommen. Beim empfangen steht dann auch ne Weile "Empfang" und dann der Abbruch.
Wenn die Faxnummer vom Handy aus anrufe, dann klingelt das Gerät.
Ich habe einen normalen ISDN-Anschluss (Call and Comfort von T-COM). Ansich hat der Speedport einen internen AB-Wandler, so dass der Anschluss eines analogen Faxgerätes möglich sein müsste.
Aber das Gerät will partout keine Faxe versenden und empfangen. Wenn ich faxe, dann steht im Display wählen und dabei kommt jede Sekunde so ein Piepton. Nach einer Zeit wird es dann komplett abgebrochen. Scheint irgendwie kein Amt zu bekommen. Beim empfangen steht dann auch ne Weile "Empfang" und dann der Abbruch.
Wenn die Faxnummer vom Handy aus anrufe, dann klingelt das Gerät.
Ich habe einen normalen ISDN-Anschluss (Call and Comfort von T-COM). Ansich hat der Speedport einen internen AB-Wandler, so dass der Anschluss eines analogen Faxgerätes möglich sein müsste.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 79773
Url: https://administrator.de/forum/hp-officejet-6310-an-speedport-w900v-faxen-nicht-moeglich-79773.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 17:04 Uhr
1 Kommentar

Hallo,
das du analoge Telefone/Faxgeräte an dem Speedport betreiben kannst ist richtig.
Versuche bitte ein Telefon an den Anschluss am Speedport anzuschließen, an dem normalerweise das Fax hängt, und prüfe ob du eine Telefonnummer (extern) anrufen kannst.
Falls dies nicht funktionieren sollte, wähle bitte vor der Telefonnummer eine "0".
Wenn es dann funktioniert, solltest du dir die Einstellungen im Speedport Konfigurationsmenü für diesen Anschluss ansehen. Die Option "Amtsbelegung" sollte auf "Automatisch" stehen.
MfG
adks
das du analoge Telefone/Faxgeräte an dem Speedport betreiben kannst ist richtig.
Versuche bitte ein Telefon an den Anschluss am Speedport anzuschließen, an dem normalerweise das Fax hängt, und prüfe ob du eine Telefonnummer (extern) anrufen kannst.
Falls dies nicht funktionieren sollte, wähle bitte vor der Telefonnummer eine "0".
Wenn es dann funktioniert, solltest du dir die Einstellungen im Speedport Konfigurationsmenü für diesen Anschluss ansehen. Die Option "Amtsbelegung" sollte auf "Automatisch" stehen.
MfG
adks