HP OfficeJet G85 zieht falschen USB Anschluss
bzw Port
Hi,
ich hab ein mittelschweres Problem mit einem All-in-One Drucker. Der Drucker heißt HP Office Jet G85. Betriebssystem ist Wn Xp Sp1.
Alles bis vor einer Woche hat alles funktioniert. Dann kam der Umzug des Rechners in einem andren Raum alle Kablel wurden gezogen und neu eingesteckt. Problem wenn ich jetzt Drucken will kommt ein Fehler. Konnte nicht gedruckt werden. Weiß ich jetzt nicht genau. Also normalerweise sollte alles funktionieren hat sich nichts geändert außer das vielleicht das Kabel jetzt an einem anderen Port ist. Das dumme ist der sch... Rechner hat keinen Parallel anschluss.
Ich hab nun alles runtergeschmissen. Die komplette Software und auch unter Drucker und Faxgeräte/Servereigenschaften den Treiber entfernt. Mehrmals neu gestartet. alles neu installiert und dann erst das usb kabel rein. Aber er zieht immer den selben anschlusstyp dot4_001. Ich weiß nicht ob es daran liegt, aber ich möchte gerne dass er den neu erstellt. macht er aber nicht. denn immer wenn ich drucken will kommt immer der Fehler, konnte nicht gedruckt werden. Ich hab natürlcih auch gleich am Anfang probiert das USB Kabel in einen anderen Port zu stecken, aber immer das selbe.
Ich weiß echt nicht was ich noch probieren kann. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke im vorraus.
Gruß Marco
Hi,
ich hab ein mittelschweres Problem mit einem All-in-One Drucker. Der Drucker heißt HP Office Jet G85. Betriebssystem ist Wn Xp Sp1.
Alles bis vor einer Woche hat alles funktioniert. Dann kam der Umzug des Rechners in einem andren Raum alle Kablel wurden gezogen und neu eingesteckt. Problem wenn ich jetzt Drucken will kommt ein Fehler. Konnte nicht gedruckt werden. Weiß ich jetzt nicht genau. Also normalerweise sollte alles funktionieren hat sich nichts geändert außer das vielleicht das Kabel jetzt an einem anderen Port ist. Das dumme ist der sch... Rechner hat keinen Parallel anschluss.
Ich hab nun alles runtergeschmissen. Die komplette Software und auch unter Drucker und Faxgeräte/Servereigenschaften den Treiber entfernt. Mehrmals neu gestartet. alles neu installiert und dann erst das usb kabel rein. Aber er zieht immer den selben anschlusstyp dot4_001. Ich weiß nicht ob es daran liegt, aber ich möchte gerne dass er den neu erstellt. macht er aber nicht. denn immer wenn ich drucken will kommt immer der Fehler, konnte nicht gedruckt werden. Ich hab natürlcih auch gleich am Anfang probiert das USB Kabel in einen anderen Port zu stecken, aber immer das selbe.
Ich weiß echt nicht was ich noch probieren kann. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Danke im vorraus.
Gruß Marco
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 54079
Url: https://administrator.de/forum/hp-officejet-g85-zieht-falschen-usb-anschluss-54079.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 01:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar

lösch mal im Verzeichnis C:\windows\inf die "infcache.1" (ist versteckt)
Start-Ausführen-regedit-OK
gehe zu "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\ENUM\" lösche dort die Schlüssel USB und USBSTOR.
Falls erforderlich mit Rechtsklick auf die Schlüssel klicken und Berechtigung auf Vollzugriff stellen.
Jetzt System Neu starten
onegasee59
Start-Ausführen-regedit-OK
gehe zu "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\ENUM\" lösche dort die Schlüssel USB und USBSTOR.
Falls erforderlich mit Rechtsklick auf die Schlüssel klicken und Berechtigung auf Vollzugriff stellen.
Jetzt System Neu starten
HP Office Jet G85. Betriebssystem ist Wn Xp Sp1.
Welchen Grund gibt es das ihr nicht das SP2 installiert?onegasee59

Egal ist das nicht, eher sträflicher Leichtsinn, wenn er mit der Kiste, wie ich vermute, auch ins Internet geht.
Es gibt keinen Grund das SP2 für XP nicht zu installieren., was unter anderem auch noch erhebliche Verbesserungen der USB-Erkennung beinhaltet.
Die "infcache.1" enthält grob gesagt Treiber-Informationen über alle Geräte die schon einmal installiert wurden. Nach dem Neustart wird sie neu angelegt. Durch das Löschen der Registryschlüssel wird nach dem Neustart die Neuerkennung der Ports veranlasst.
gehe am besten einfach danach vor:
"Anleitung zur USB-Fehlerbehebung" http://www.bomania.de/smartsection+item.itemid+21.htm Achtung! - "Vorbereitungen" lesen
noch einfacher gehts mit auf dieser Anleitung basierendem Tool --> "JETZT NEU" http://www.software.bomania.de/cjaycontent+index.id+3.htm
bei Interesse, lies noch ergänzend:
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=12952
http://support.microsoft.com/?kbid=310575
http://support.microsoft.com/kb/830957/de
onegasee59
Es gibt keinen Grund das SP2 für XP nicht zu installieren., was unter anderem auch noch erhebliche Verbesserungen der USB-Erkennung beinhaltet.
Die "infcache.1" enthält grob gesagt Treiber-Informationen über alle Geräte die schon einmal installiert wurden. Nach dem Neustart wird sie neu angelegt. Durch das Löschen der Registryschlüssel wird nach dem Neustart die Neuerkennung der Ports veranlasst.
gehe am besten einfach danach vor:
"Anleitung zur USB-Fehlerbehebung" http://www.bomania.de/smartsection+item.itemid+21.htm Achtung! - "Vorbereitungen" lesen
noch einfacher gehts mit auf dieser Anleitung basierendem Tool --> "JETZT NEU" http://www.software.bomania.de/cjaycontent+index.id+3.htm
bei Interesse, lies noch ergänzend:
http://www.pc-experience.de/wbb2/thread.php?threadid=12952
http://support.microsoft.com/?kbid=310575
http://support.microsoft.com/kb/830957/de
onegasee59

Du hast bei der Anwendung der Anleitung auch wie folgt beachtet?:
[zitat]
Bevor Sie die Schritte nachvollziehen, sollten Sie sämtliche USB-Geräte (ausgenommen natürlich Maus und Tastatur) abziehen. Außerdem sollten Sie die Software/Treiber, die für das betreffende Gerät installiert wurden, deinstallieren (sofern vorhanden).
[/zitat]
lösch ruhig die die ausgeblassten Einträge weg die Du dem Drucker zuweisen kannst. Du musst die Treiberleichen wegbekommen. Zufälliger weise hat meine Freundin den gleichen HP-Drucker G85 und wir haben gleiches Problem bei ihr mit der Anleitung hinbekommen.
Ihr müsst auf Alles achten also Einträge auf fax, scannner usw. Ich kann aber mal nachschauen und dir per Screeshot die genauen Fundstellen zum G85 im Gerätemanager zeigen.
[edit]screenshot folgt[/edit]
Erst ganz zum Schluß den HP neuinstallieren. Und zwar so das ZUERST der Treiber installiert wird und erst wenn dieser dazu auffordert den G85 anschließen. Entweder parallel oder per USB, das könnt ihr per Assistent auswählen.
Den aktuellsten HP-Treiber für den G85 "A140609_DEU_XP.exe" habt ihr?
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/softwareList?os=228&lc=de&cc ...
Bevor du kompl. Neu installierst kannst Du auch eine Reparaturinstallation machen. Daten bleiben alle erhalten. Ihr müsst nur alle Treiber (für Chipsatz, Grafikkarte, Soundkarte usw. und alle Updates Neu installieren! http://www.derfisch.de/xpnf.php#36
Da du das SP2 nachträglich installiert hast und nicht per Slipstream-CD musst du möglicherweise vor der Reparatur noch die Wiederherstellungskonsole installieren http://www.derfisch.de/xpnf.php#44
onegasee59
[zitat]
Bevor Sie die Schritte nachvollziehen, sollten Sie sämtliche USB-Geräte (ausgenommen natürlich Maus und Tastatur) abziehen. Außerdem sollten Sie die Software/Treiber, die für das betreffende Gerät installiert wurden, deinstallieren (sofern vorhanden).
[/zitat]
Es sind zwar ein paar da von Standartvolumen aber die wollte ich jetzt nicht löschen.
Ich denke, die sind auch nicht wichtig.
Ich denke, die sind auch nicht wichtig.
lösch ruhig die die ausgeblassten Einträge weg die Du dem Drucker zuweisen kannst. Du musst die Treiberleichen wegbekommen. Zufälliger weise hat meine Freundin den gleichen HP-Drucker G85 und wir haben gleiches Problem bei ihr mit der Anleitung hinbekommen.
Ihr müsst auf Alles achten also Einträge auf fax, scannner usw. Ich kann aber mal nachschauen und dir per Screeshot die genauen Fundstellen zum G85 im Gerätemanager zeigen.
[edit]screenshot folgt[/edit]
Erst ganz zum Schluß den HP neuinstallieren. Und zwar so das ZUERST der Treiber installiert wird und erst wenn dieser dazu auffordert den G85 anschließen. Entweder parallel oder per USB, das könnt ihr per Assistent auswählen.
Den aktuellsten HP-Treiber für den G85 "A140609_DEU_XP.exe" habt ihr?
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/softwareList?os=228&lc=de&cc ...
Bevor du kompl. Neu installierst kannst Du auch eine Reparaturinstallation machen. Daten bleiben alle erhalten. Ihr müsst nur alle Treiber (für Chipsatz, Grafikkarte, Soundkarte usw. und alle Updates Neu installieren! http://www.derfisch.de/xpnf.php#36
Da du das SP2 nachträglich installiert hast und nicht per Slipstream-CD musst du möglicherweise vor der Reparatur noch die Wiederherstellungskonsole installieren http://www.derfisch.de/xpnf.php#44
onegasee59