HTML-Seite auf mehreren Geräten öffnen
Hallo meine Mitmenschen,
entschuldigung wenn der Titel nicht ganz so aussagekräftig ist, wusste aber nicht wie ich es besser beschreiben kann..
Ich habe mithilfe von HTML/CSS eine eigene kleine Seite aufgebaut. Es ist ein Konstrukt aus mehreren HTML-Dateien. Diese möchte ich gerne auf jedem Gerät öffnen können (Handy, Ipad und natürlich am Computer).
Und das ist auch schon meine Frage.. Wie stelle ich es am besten an? Hat jemand Erfahrungen gemacht oder kann mir ein paar Tipps geben?
Einen schönen Abend noch!
entschuldigung wenn der Titel nicht ganz so aussagekräftig ist, wusste aber nicht wie ich es besser beschreiben kann..
Ich habe mithilfe von HTML/CSS eine eigene kleine Seite aufgebaut. Es ist ein Konstrukt aus mehreren HTML-Dateien. Diese möchte ich gerne auf jedem Gerät öffnen können (Handy, Ipad und natürlich am Computer).
Und das ist auch schon meine Frage.. Wie stelle ich es am besten an? Hat jemand Erfahrungen gemacht oder kann mir ein paar Tipps geben?
Einen schönen Abend noch!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 312718
Url: https://administrator.de/forum/html-seite-auf-mehreren-geraeten-oeffnen-312718.html
Ausgedruckt am: 29.05.2025 um 17:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
das geht ganz einfach mit htaccess.
Dazu musst Du nichts programmieren und ist "unknackbar".
http://www.apacheweek.com/features/userauth
Stefan
das geht ganz einfach mit htaccess.
Dazu musst Du nichts programmieren und ist "unknackbar".
http://www.apacheweek.com/features/userauth
Stefan
Wie sollte das gehen? Du könntest höchstens zusätzlich einen VPN Server auf deinen Cloud Server installieren (dafür würdest du aber einen vRoot Server und nicht nur Webspace benötigen) dann könntest du den Webserver so konfigurieren, dass die Seite nur darüber aufrufbar ist.
nimm einfach den htaccess Vorschlag von StefanKittel, das ist das einfachste, damit kein fremder drauf zugreifen kann. Zusätzlich könntest du natürlich eine Verzeichnisstruktur wie z. B. "www.domain.de/klsajflkhjghfjdkslhfgjkhfdklsahfklahsdklffha/index.html" verwenden.
nimm einfach den htaccess Vorschlag von StefanKittel, das ist das einfachste, damit kein fremder drauf zugreifen kann. Zusätzlich könntest du natürlich eine Verzeichnisstruktur wie z. B. "www.domain.de/klsajflkhjghfjdkslhfgjkhfdklsahfklahsdklffha/index.html" verwenden.