HTTPS Zertifikate werden vertauscht
Hallo zusammen,
seit geraumer Zeit haben wir in unserem Netzwerk das Problem, dass manche Workstations regelmäßig Zertifikatsprobleme auf Seiten haben, die automatisch auf https schalten. Es betrifft manche Workstations häufiger, andere überhaupt nicht.
Im Firefox kommen diese (bekannten) Fehlermeldungen:
Dieser Verbindung wird nicht vertraut
www.xyz.de verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat
Das Zertifikat gilt nur für folgende Namen:
abc.de, *abc.de etc.
Merkwürdig ist, dass Zertifikat und Domain nicht übereinstimmen. So kommt bei google.de zum Beispiel ein Zertifikat von Bitdefender und bei einer anderen Domain dann die Zertifikate von Google. Irgendwas läuft da schief.
Es hilft auch nicht die Ausnahmeregelung zu akzeptieren, da sie immer wieder sporadisch aufkommt. Cache und Zertifikatsspeicher zurücksetzen bringt nichts.
Irgendwie scheint da vielleicht der Router Anfragen durcheinander zu bringen oder sowas. Jemand eine Idee?
seit geraumer Zeit haben wir in unserem Netzwerk das Problem, dass manche Workstations regelmäßig Zertifikatsprobleme auf Seiten haben, die automatisch auf https schalten. Es betrifft manche Workstations häufiger, andere überhaupt nicht.
Im Firefox kommen diese (bekannten) Fehlermeldungen:
Dieser Verbindung wird nicht vertraut
www.xyz.de verwendet ein ungültiges Sicherheitszertifikat
Das Zertifikat gilt nur für folgende Namen:
abc.de, *abc.de etc.
Merkwürdig ist, dass Zertifikat und Domain nicht übereinstimmen. So kommt bei google.de zum Beispiel ein Zertifikat von Bitdefender und bei einer anderen Domain dann die Zertifikate von Google. Irgendwas läuft da schief.
Es hilft auch nicht die Ausnahmeregelung zu akzeptieren, da sie immer wieder sporadisch aufkommt. Cache und Zertifikatsspeicher zurücksetzen bringt nichts.
Irgendwie scheint da vielleicht der Router Anfragen durcheinander zu bringen oder sowas. Jemand eine Idee?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 288928
Url: https://administrator.de/forum/https-zertifikate-werden-vertauscht-288928.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 20:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
prüfen ob irgend eine Form von Proxy dazwischen liegt. Das kann ein gewollter Proxy Cache im eigenen Netz sein oder auch ein "Funktionalität" des Virenscanners (BitDefender). Da verschlüsselte Verbindungen eigentlich nicht per Virenscanner prüfbar sind installieren sich einige davon als MitM um reinzuschauen und erzeugen dann zu Teil Fehler bezüglich Zertifikate.
Gruß
Andi
prüfen ob irgend eine Form von Proxy dazwischen liegt. Das kann ein gewollter Proxy Cache im eigenen Netz sein oder auch ein "Funktionalität" des Virenscanners (BitDefender). Da verschlüsselte Verbindungen eigentlich nicht per Virenscanner prüfbar sind installieren sich einige davon als MitM um reinzuschauen und erzeugen dann zu Teil Fehler bezüglich Zertifikate.
Gruß
Andi