Ideen für Sammeln meherer E-Mail Adressen (IMAP) gesucht
Hallo,
ich bin neu hier im Forum, da ich selber in meinem Umfeld keine richtig passende Lösung finde.
Daher würde ich mich freuen wenn jemand seine Idee zu diesem Problem teilt.
Ich bin eigentlich mehr im Hardware Bereich unterwegs und habe daher mit Mail-Servern nicht wirklich viel Erfahrung.
Ich soll mehrere E-Mail Adressen (ca. 15 Stück mit teilweise verschiedenen Domains) zusammenfassen, derzeit werden diese Adressen von mehreren Benutzern
über einen E-Mail Client (Thunderbird IMAP) direkt vom Anbieter (meist 1und1) abgerufen. Bislang funktionierte das auch ganz gut, nun ist es so das die Postfächer ständig voll sind und irgendwie eine professionelle Lösung fehlt.
Habe mich schon mit Exchange 365 beschäftigt, dort sind aber seit Ende letzen Jahres keine Verbundenen Konten mehr möglich.
Ziel soll es eigenltich sein, die Anbieter Postfächer zu behalten und abzurufen mit einem Lokalen Mailserver oder einen im RZ gehosteten Mail-Server.
Hier fehlen mir die richtig guten Ideen.
Ich kann nur schwer für jede Domain einen eigenen Mail-Server einrichten, da ich dann nicht weiss muss der Server lokal sein oder nicht?, kann ein Mail-Server mehrer Domains? , ein eigenen Hostet Exchange für jede Adresse ist auch nicht wirklich die Lösung, da es dann auch weit über 100 Euro Lizenzen im Monat sind.
Einen eigenen Exchange Server aufzusetzen trau ich mir noch nicht zu, wegen SPAM-Schleuder werden, Sicherheit, usw.
Es gab auch schon die Idee, mit einem Synology NAS die Postfächer abzurufen und mit dem NAS lokal wieder zu Verfügung zu stellen. Das klang für mich aber auch eher nach einer "Not"-Lösung.
Allerdings wäre da die Postfachhgröße egal und archiviert wäre es auch direkt. Wäre das NAS mal Offline würden die Mails ja trotzdem im Postfach ankommen und später abgerufen werden.
Wie Ihr bestimmt seht, fehlt mir in dem Bereich das Know How und komme da nicht wirklich weiter.
Große Netzwerke mit zig VPNs, LWL, NAT, Routing und VLANS bau ich Euch ohne Probleme
aber mit Servern muss ich noch viel lernen
Falls Infos fehlen oder ich das nicht richtig beschrieben habe, fragt bitte nach. Ich versuche schnellstmöglich zu antworten.
Gruß und vielen Dank falls sich da jemand drauf meldet.
ich bin neu hier im Forum, da ich selber in meinem Umfeld keine richtig passende Lösung finde.
Daher würde ich mich freuen wenn jemand seine Idee zu diesem Problem teilt.
Ich bin eigentlich mehr im Hardware Bereich unterwegs und habe daher mit Mail-Servern nicht wirklich viel Erfahrung.
Ich soll mehrere E-Mail Adressen (ca. 15 Stück mit teilweise verschiedenen Domains) zusammenfassen, derzeit werden diese Adressen von mehreren Benutzern
über einen E-Mail Client (Thunderbird IMAP) direkt vom Anbieter (meist 1und1) abgerufen. Bislang funktionierte das auch ganz gut, nun ist es so das die Postfächer ständig voll sind und irgendwie eine professionelle Lösung fehlt.
Habe mich schon mit Exchange 365 beschäftigt, dort sind aber seit Ende letzen Jahres keine Verbundenen Konten mehr möglich.
Ziel soll es eigenltich sein, die Anbieter Postfächer zu behalten und abzurufen mit einem Lokalen Mailserver oder einen im RZ gehosteten Mail-Server.
Hier fehlen mir die richtig guten Ideen.
Ich kann nur schwer für jede Domain einen eigenen Mail-Server einrichten, da ich dann nicht weiss muss der Server lokal sein oder nicht?, kann ein Mail-Server mehrer Domains? , ein eigenen Hostet Exchange für jede Adresse ist auch nicht wirklich die Lösung, da es dann auch weit über 100 Euro Lizenzen im Monat sind.
Einen eigenen Exchange Server aufzusetzen trau ich mir noch nicht zu, wegen SPAM-Schleuder werden, Sicherheit, usw.
Es gab auch schon die Idee, mit einem Synology NAS die Postfächer abzurufen und mit dem NAS lokal wieder zu Verfügung zu stellen. Das klang für mich aber auch eher nach einer "Not"-Lösung.
Allerdings wäre da die Postfachhgröße egal und archiviert wäre es auch direkt. Wäre das NAS mal Offline würden die Mails ja trotzdem im Postfach ankommen und später abgerufen werden.
Wie Ihr bestimmt seht, fehlt mir in dem Bereich das Know How und komme da nicht wirklich weiter.
Große Netzwerke mit zig VPNs, LWL, NAT, Routing und VLANS bau ich Euch ohne Probleme
Falls Infos fehlen oder ich das nicht richtig beschrieben habe, fragt bitte nach. Ich versuche schnellstmöglich zu antworten.
Gruß und vielen Dank falls sich da jemand drauf meldet.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 424666
Url: https://administrator.de/forum/ideen-fuer-sammeln-meherer-e-mail-adressen-imap-gesucht-424666.html
Ausgedruckt am: 20.04.2025 um 05:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar