
17308
06.05.2010
IIS 7 intranet
Hallo Leute
Ich habe ein intranet auf dem IIS 7 nun möchte ich das es über den Browser mit http://intranet erreichbar ist anstatt
mit http://servername/intranet wie muss ich da vorgehen ?
Danke
Ich habe ein intranet auf dem IIS 7 nun möchte ich das es über den Browser mit http://intranet erreichbar ist anstatt
mit http://servername/intranet wie muss ich da vorgehen ?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 142272
Url: https://administrator.de/forum/iis-7-intranet-142272.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 14:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo remus25,
wenn du einen DNS Server hast solltest du dort einen Eintrag definieren können.
Ansonsten ist es auch möglich einen Eintrag in die Datei C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts auf dem Client zu schreiben.
Der würde dann so aussehen: [deine Server IP] intranet
Wenn möglich verschiebst du auf deinem Webserver die Intranet Dateien eine Ebene nach oben in das [document-root] Verzeichnis da ansonsten die genaue Adresse http://intranet/intranet ist.
mfg
ganymed
wenn du einen DNS Server hast solltest du dort einen Eintrag definieren können.
Ansonsten ist es auch möglich einen Eintrag in die Datei C:\Windows\System32\drivers\etc\hosts auf dem Client zu schreiben.
Der würde dann so aussehen: [deine Server IP] intranet
Wenn möglich verschiebst du auf deinem Webserver die Intranet Dateien eine Ebene nach oben in das [document-root] Verzeichnis da ansonsten die genaue Adresse http://intranet/intranet ist.
mfg
ganymed
Hallo,
mit dem IIS kenne ich mich leider nicht so genau aus.
Welchen Weg bist du jetzt gegangen?
Wenn du meinem Vorschlag gefolgt bist dann ist nur folgendes passiert. Für den Namen intranet wird bei der Namensauflösung die IP deines Servers gefunden. Das ist genau so als wenn du http://[deine Server IP] eingibst. Somit landest du also immer nur im document-root Verzeichnis. Deshalb ja auch mein Hinweis mit dem Verschieben der Intranet Dateien. Möglich ist auch, dass du die Indexdatei in der document-root änderst.
Mit PHP sieht das z.B. folgendermaßen aus.
Dateiname = index.php
Der Nachteil gegenüber dem Verschieben der Dateien ist allerdings das du lediglich auf das Unterverzeichnis umleitest.
gannymed
mit dem IIS kenne ich mich leider nicht so genau aus.
also ich habe es nun geschaft das er auf den server zeigt
Wenn du meinem Vorschlag gefolgt bist dann ist nur folgendes passiert. Für den Namen intranet wird bei der Namensauflösung die IP deines Servers gefunden. Das ist genau so als wenn du http://[deine Server IP] eingibst. Somit landest du also immer nur im document-root Verzeichnis. Deshalb ja auch mein Hinweis mit dem Verschieben der Intranet Dateien. Möglich ist auch, dass du die Indexdatei in der document-root änderst.
Mit PHP sieht das z.B. folgendermaßen aus.
Dateiname = index.php
<?php
if (!empty($_SERVER['HTTPS']) && ('on' == $_SERVER['HTTPS'])) {
$uri = 'https://';
} else {
$uri = 'http://';
}
$uri .= $_SERVER['HTTP_HOST'];
header('Location: '.$uri.'/intranet/');
exit;
?>
gannymed