IIS Zertifikat von der MS Zertifizierungsstelle für mehere (Sub)Domänen
Es soll http und imap mit ssl verschlüsselt werden. Das Problem ist aber das man mit der Zertifizierungsstelle(GUI) nur ein Zertifikat für eine Domäne erstellen kann.
z.Z ist ein Privates Zertifikat erstellt welches für "domäne.de" erstellt wurde damit Exchange Pushmail funktioniert. Anschließend sollte ein Bestimmter Berich auf unserer selbstgehosteten Homepage auch mit ssl verschlüsselt werden darafu hin wurde das Zertifikat auch für diesen Bereich Implementiert allerdings wird das Zertifikat bei www.domäne.de nicht als gültig anerkannt.
Nun ist meine Frage wie bekomme ich ein privat Zertifikat von der Zertifizuierungsstelle für mehrere Domänen ausgestellt. ?
sowas in der Richtung : "/CN=www.domäne.de /CN=domäne.de /CN=imap.domäne.de"
Vielen Dank im voraus
z.Z ist ein Privates Zertifikat erstellt welches für "domäne.de" erstellt wurde damit Exchange Pushmail funktioniert. Anschließend sollte ein Bestimmter Berich auf unserer selbstgehosteten Homepage auch mit ssl verschlüsselt werden darafu hin wurde das Zertifikat auch für diesen Bereich Implementiert allerdings wird das Zertifikat bei www.domäne.de nicht als gültig anerkannt.
Nun ist meine Frage wie bekomme ich ein privat Zertifikat von der Zertifizuierungsstelle für mehrere Domänen ausgestellt. ?
sowas in der Richtung : "/CN=www.domäne.de /CN=domäne.de /CN=imap.domäne.de"
Vielen Dank im voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 80242
Url: https://administrator.de/forum/iis-zertifikat-von-der-ms-zertifizierungsstelle-fuer-mehere-subdomaenen-80242.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 21:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
soweit mir bekannt ist, ist ein CERT grundsätzlich für genau eine Domain gültig.
Du brauchst also min. 2 Stück: eines für www.dom.de und eines für imap.dom.de
Eins kommt in den IIS WebServer, das andere in die Exchangeanbindung. OWA muß dann über www.dom.de geführt werden, sonst ist ein 3. CERT fällig.
Signieren kostet dann allerdings richtig Geld, oder Du lebst mit den Sicherheitswarnungen im Browser.
Du brauchst also min. 2 Stück: eines für www.dom.de und eines für imap.dom.de
Eins kommt in den IIS WebServer, das andere in die Exchangeanbindung. OWA muß dann über www.dom.de geführt werden, sonst ist ein 3. CERT fällig.
Signieren kostet dann allerdings richtig Geld, oder Du lebst mit den Sicherheitswarnungen im Browser.