33968

INF Verzeichnis Wiederherstellen

Mit dem INF Verzeichnis meine ich folgendes:
C:\Windows\inf

Wie kann ich dieses Verzeichnis komplett Wiederherstellen?
Ich will dieses Verzeichnis auf einem Windows XP Home SP2 wiederherstellen.

Nebenbei noch welche Fragen:
Kann ich das INF Verzeichnis von einem Windows XP Professional SP2 auf ein Windows XP Home SP2 kopieren?
Gibt es das INF Verzeichnis irgendwo zu Downloaden?


Ich möchte es wiederherstellen da eine INF Datei beschädigt ist. Dies stellte sich bei der Druckerinstallation heraus. Da bei Abschluss der Druckerinstallation folgende Meldung kam:
"Der erforderliche Abschnitt konnte in der INF nicht gefunden"

Dieses Problem und deren behebung ist bei folgenden Link beschrieben:
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/fastFaqLiteDocument?lc=de&cc=at& ...

Bin alles durchgegangen, habe alle nötigen Registry Einträge angepasst, die INF's neu erstellt ,etc.
Das einzige was noch bleibt ist die Windows wiederherstellung des INF Verzeichnisses.

Ich lasse nochmals das SP2 drüber laufen und hoffe damit wird das INF Verzeichnis wiederhergstellt/ repariert.
Brauche HILFE!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 69239

Url: https://administrator.de/forum/inf-verzeichnis-wiederherstellen-69239.html

Ausgedruckt am: 27.04.2025 um 02:04 Uhr

gnarff
gnarff 22.09.2007 um 05:37:48 Uhr
Goto Top
Hallo Ivan!

Eine einfache Reparaturinstallation und schon kommt alles in Ordnung.
Es gibt keine INF Verzeichnisse zum herunterladen, dass brauchst Du auch gar nicht...und macht auch keinen Sinn.

Fuer HP-Drucker gibt es folgende Dateien im Verzeichnis /inf:
hpdigwia, hpojscan, hpscan,


saludos
gnarff
33968
33968 22.09.2007 um 20:02:57 Uhr
Goto Top
Ich habe die INF Dateien die du mir angegeben hast mit dem Befehl Expand neu erstellt.
Aber die Wiederherstellung der INF Dateien hpdigwia, hpojscan und hpscan hat nichts gebracht. Es kommt die gleiche Fehlermeldung wie vorher.

Was meinste mit einfache Reparaturinstallation?
gnarff
gnarff 22.09.2007 um 23:28:05 Uhr
Goto Top
Hier eine bebilderte Anleitung
saludos
gnarff
33968
33968 10.10.2007 um 19:11:57 Uhr
Goto Top
Kannst du nochmal den Link zur ANleitung schicken.
Dein Link des vorherigen Posts scheint nicht mehr aktuell zu sein.
Danke
gnarff
gnarff 10.10.2007 um 19:43:22 Uhr
Goto Top
hallo Ivan!

Der Link funktioniert doch einwandfrei; es wird dort beschrieben, wie man eine Reparaturinstallation durchführt. Dabei auch werden beschädigte Verzeichnisse wiederhergestellt...

saludos
gnarff