Informations Import in Quellcode
Schönen Guten Tag allesamt!
ich hab ne ziemlich simple Frage eigentlich, es geht mir darum externe Informationen aus einer Datei (bevorzugt .txt aber eigentlich alles in Ordnung was mit dem Notepad bearbeitet werden kann) in den Quelltext meiner Html zu laden.
<div class="ticker" style="left: 0px; top: 85px; height: 43px">
<h9><h4>hier soll der Import hin</h4></h9>
</div>
Es geht um einen Informations Ticker der unten entlang läuft. h4 ist eine eigenes design Format und h9 stammt aus dem CSS-Code der Ticker Funktion. (kann ich auch posten bei Bedarf)
Grund ist einfach der, dass jemand anderes die Datei bearbeiten können soll ohne die htmls anpacken zu müssen. Die .txt Datei (wie auch die html) liegt darüber hinaus lokal, insofern weiß ich nicht ob man diese mit jQuery laden kann ohne dass ich einen webserver installieren muss (was ich sowieso nicht darf glaube ich)
hoffe man versteht mein Anliegen :D
vielen Dank und gruß!
ich hab ne ziemlich simple Frage eigentlich, es geht mir darum externe Informationen aus einer Datei (bevorzugt .txt aber eigentlich alles in Ordnung was mit dem Notepad bearbeitet werden kann) in den Quelltext meiner Html zu laden.
<div class="ticker" style="left: 0px; top: 85px; height: 43px">
<h9><h4>hier soll der Import hin</h4></h9>
</div>
Es geht um einen Informations Ticker der unten entlang läuft. h4 ist eine eigenes design Format und h9 stammt aus dem CSS-Code der Ticker Funktion. (kann ich auch posten bei Bedarf)
Grund ist einfach der, dass jemand anderes die Datei bearbeiten können soll ohne die htmls anpacken zu müssen. Die .txt Datei (wie auch die html) liegt darüber hinaus lokal, insofern weiß ich nicht ob man diese mit jQuery laden kann ohne dass ich einen webserver installieren muss (was ich sowieso nicht darf glaube ich)
hoffe man versteht mein Anliegen :D
vielen Dank und gruß!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 315932
Url: https://administrator.de/forum/informations-import-in-quellcode-315932.html
Ausgedruckt am: 08.04.2025 um 01:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
In welchem Browser? Das geht weder im IE11 noch im Chrome und ich bin mir ziemlich sicher dass auch FF solche Dateizugriffe unterbindet.
Okay, den Chrome kann man mit dem Flag --allow-file-access-from-files starten, dann ginge das wohl. Aber als Administrator würde ich Dich teeren und federn. Jetzt kann Dir jeder eine HTML-Datei unterjubeln die Dateien auf deiner Platte ausliest.
file:///.../test.txt. Cross origin requests are only supported for protocol schemes: http, data, chrome, chrome-extension, https, chrome-extension-resource.
Okay, den Chrome kann man mit dem Flag --allow-file-access-from-files starten, dann ginge das wohl. Aber als Administrator würde ich Dich teeren und federn. Jetzt kann Dir jeder eine HTML-Datei unterjubeln die Dateien auf deiner Platte ausliest.
Servus,
wenn das alles sowieso nur lokal ohne Webserver liegt machs doch mit einem HTA File:
Das ganze als *.hta abspeichern und deinen Text in eine Datei namens scrolling.txt im gleichen Verzeichnis ablegen. Dann Doppelklick auf die HTA, et voila.
Grüße Uwe
wenn das alles sowieso nur lokal ohne Webserver liegt machs doch mit einem HTA File:
<html>
<head>
<title>Demo</title>
<HTA:APPLICATION
APPLICATIONNAME="My FullScreen App"
ID="myApp"
VERSION="1.0"
BORDER="none"
INNERBORDER="no"
CAPTION="no"
SYSMENU="no"
MAXIMIZEBUTTON="no"
MINIMIZEBUTTON="no"
SCROLL="no"
WINDOWSTATE="maximize"
SHOWINTASKBAR="no"
CONTEXTMENU="no"
SELECTION="no"/>
</head>
<style>
body{background-color: blue; color:white; font-family:Arial;}
#txtContent{font-size:10em; text-align:center; font-familiy:Arial}
</style>
<script language="VBScript">
Dim fso, pathText
Sub Window_OnLoad
Set fso = CreateObject("Scripting.FileSystemObject")
strHtmlPath = document.location.href
Set objThisFile = fso.GetFile(UnEscape(Replace(Right(strHtmlPath, Len(strHtmlPath) - 8), "/", "\")))
pathText = objThisFile.ParentFolder & "\" & "scrolling.txt"
loadText
window.setInterval "loadText",(1 * 1000)
End Sub
Sub loadText()
If fso.FileExists(pathText) Then
strContent = fso.OpenTextFile(pathText,1).ReadAll()
document.getElementById("txtContent").innerHTML = strContent
End If
End Sub
</script>
<body>
<table border=0 width="100%" height="100%">
<tr height="100%"><td><marquee behavior="scroll" scrolldelay="20" scrollamount="15" direction="left"><div id="txtContent"></div></marquee>
</td></tr>
</table>
</body>
</html>
Grüße Uwe