Intel SRCSASRB hat Logisches Volume verloren
1,5 TB Seagate HDDs mit neuer Firmware bespielt, verlust des Logischen Laufwerks....
Habe heute 3 HDDs von Seagate mit Firmware SD1B bespielt um dem ausfall vorzubeugen.
Nach dem flashen der 1. HDD lief alles und der Server hatte nichts zu beanstanden.
Habe dann die 2. und 3. HDD geflasht und auf einmal erkannte der Intel RAID Controller das RAID nicht mehr, nur noch 3 einzelne Platten die nicht mehr importierbar waren.
Wie bekomme ich das RAID zurück ohne das Backup zurück zu spielen?
Kann man ihn irgendwie zwingen das RAID ohne die HDDs zu überschreiben wieder online zu bringen?
Backup von Tape zurückspielen wäre sehr zeitaufwändig.
Habe heute 3 HDDs von Seagate mit Firmware SD1B bespielt um dem ausfall vorzubeugen.
Nach dem flashen der 1. HDD lief alles und der Server hatte nichts zu beanstanden.
Habe dann die 2. und 3. HDD geflasht und auf einmal erkannte der Intel RAID Controller das RAID nicht mehr, nur noch 3 einzelne Platten die nicht mehr importierbar waren.
Wie bekomme ich das RAID zurück ohne das Backup zurück zu spielen?
Kann man ihn irgendwie zwingen das RAID ohne die HDDs zu überschreiben wieder online zu bringen?
Backup von Tape zurückspielen wäre sehr zeitaufwändig.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 116343
Url: https://administrator.de/forum/intel-srcsasrb-hat-logisches-volume-verloren-116343.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 05:04 Uhr
10 Kommentare
Neuester Kommentar

Beitrag hingeklatscht.
Kein Controllertyp angegeben,
kein RAID-Typ angegeben,
kein OS angegeben.
Überanstrenge dich nur nicht!
Kein Controllertyp angegeben,
kein RAID-Typ angegeben,
kein OS angegeben.
Überanstrenge dich nur nicht!
Hallo
Nur zum Klugscheissen: Den ersten wichtigen Schritt hast Du schon gelernt: gleiche Firmware bei allen Platten. Das zweitwichtigste ist Backup, trotz RAID. Aber das hattest Du auf Kosten einer langen Nacht zum Glück auch schon. Die Platten sind nach einem Firmwareupdate für den Controller neu. Meines Wissens bei allen Controllern. Deshalb muss man das gleich am Anfang machen, bevor man die Daten auffüllt. Ich musste diese leidige Erfahrung auch mal machen. Steht ja so auch nirgends beschrieben.
Macht aber nichts, bei dem Job wird es nicht Deine letzte Nachtaktion gewesen sein.
Gruss Chips
Nur zum Klugscheissen: Den ersten wichtigen Schritt hast Du schon gelernt: gleiche Firmware bei allen Platten. Das zweitwichtigste ist Backup, trotz RAID. Aber das hattest Du auf Kosten einer langen Nacht zum Glück auch schon. Die Platten sind nach einem Firmwareupdate für den Controller neu. Meines Wissens bei allen Controllern. Deshalb muss man das gleich am Anfang machen, bevor man die Daten auffüllt. Ich musste diese leidige Erfahrung auch mal machen. Steht ja so auch nirgends beschrieben.
Macht aber nichts, bei dem Job wird es nicht Deine letzte Nachtaktion gewesen sein.
Gruss Chips

Mach dir nichts draus, ich bin solche Antworten von Merkbefreiten wie dir gewohnt und reagiere zukünftig entsprechend.
Eine zusätzliche Antwort kann ich mir auch nicht verkneifen:
Wer in einem eingerichteten RAID die angeschlossenen Festplatten mit neuer Firmware beglückt und sich dann wundert , hat es nicht besser verdient....

Bei Fragestellern, die in der Lage sind, ihre Fragen qualifiziert und mit vollständigen Informationen zu stellen, bin ich sehr wohl willens, Hilfe zu geben. Bei Leuten, die ihren Beitrag einfach so hinklatschen, erspare ich mir das. Ich ziehe keine Würmer.
EOD
EOD