IP Adressen Konflikt im Ausland, jetzt keine Verbindung zu eduroam (WLAN) mehr - was tun?
Hallo zusammen,
ich bin Studentin an einer deutschen Hochschule und moechte mich mit dem WLAN "eduroam" an einer englischen Hochschule verbinden. In den ersten Tagen hat mein Laptop (Windows 10) diese Verbindung automatisch und ohne Probleme hergestellt. Nun, nach ca einer Woche in der mit immer wieder mitgeteilt wurde, dass ich einen IP Konflikt habe, funktioniert die Verbindung nicht mehr. Ich habe die Nachricht leider ingnoriert, da ich bis jetzt nicht ganz verstehe, was ein IP Konflikt ist.
Kann mit jemand einen Tipp geben, wie ich mich wieder mit dem WLAN verbinden kann? Ich habe keine Einstellungen veraendert, aber sollte ich jetzt etwas veraendern?
Vielen Dank schonmal im Voraus!!!
ich bin Studentin an einer deutschen Hochschule und moechte mich mit dem WLAN "eduroam" an einer englischen Hochschule verbinden. In den ersten Tagen hat mein Laptop (Windows 10) diese Verbindung automatisch und ohne Probleme hergestellt. Nun, nach ca einer Woche in der mit immer wieder mitgeteilt wurde, dass ich einen IP Konflikt habe, funktioniert die Verbindung nicht mehr. Ich habe die Nachricht leider ingnoriert, da ich bis jetzt nicht ganz verstehe, was ein IP Konflikt ist.
Kann mit jemand einen Tipp geben, wie ich mich wieder mit dem WLAN verbinden kann? Ich habe keine Einstellungen veraendert, aber sollte ich jetzt etwas veraendern?
Vielen Dank schonmal im Voraus!!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 302466
Url: https://administrator.de/forum/ip-adressen-konflikt-im-ausland-jetzt-keine-verbindung-zu-eduroam-wlan-mehr-was-tun-302466.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 15:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Halöle
Ich probiere das mal möglichst einfach zu erklären:
Also am besten probierst du die Netzwerkarten-Settings mal zurückzustellen.
Dann neu mit dem Netz "eduroam" Verbinden und allenfalls eine neue ip vom "Netz" verlangen.
1. Netzwerkkarte zurücksetzen
- Gebe in der Windows 10 suche (unten links) cmd ein. (dann kommt die Desktop-App, Eingabeaufforderung)
- klicke diese an
- gebe folgendes ein: ipconfig /reset (zurücksetzen der Konfiguration)
2. Verbinde nun nochmals mit dem WLAN
3. wenn du im WLAN bist und der IP-Adresskonflikt wieder auftritt, geh nochmals ins cmd und gebe ipconfig /renew ein
Hoffe das hilft.
Grüsse aus der Schweiz
KMUlife
Ich probiere das mal möglichst einfach zu erklären:
Also am besten probierst du die Netzwerkarten-Settings mal zurückzustellen.
Dann neu mit dem Netz "eduroam" Verbinden und allenfalls eine neue ip vom "Netz" verlangen.
1. Netzwerkkarte zurücksetzen
- Gebe in der Windows 10 suche (unten links) cmd ein. (dann kommt die Desktop-App, Eingabeaufforderung)
- klicke diese an
- gebe folgendes ein: ipconfig /reset (zurücksetzen der Konfiguration)
2. Verbinde nun nochmals mit dem WLAN
3. wenn du im WLAN bist und der IP-Adresskonflikt wieder auftritt, geh nochmals ins cmd und gebe ipconfig /renew ein
Hoffe das hilft.
Grüsse aus der Schweiz
KMUlife